Barossa 170 Brauche drigend Hilfe !!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Hallo


    Ich habe mir eine Barossa 170 gebraucht zugelegt,vom Händler.(2003/3500Km)

    Nach meiner ersten Ausfahrt vermerkte ich ein Ruckeln im 5. Gang ab ca. 60 kmh.

    Es äußert sich wie ein kurzer Leistungsabfall,und der Motor zieht
    sofort wieder an.Dieser Fehler kommt so ca.aller 20-30 Sekunden.

    Also hab ich das Fahrzeug wieder zum Händler gebracht.

    Öl gewechselt, Kupplung gewechselt ...Fehler ist noch da...

    Der Händler meinte er hätte bei Barossa Deutschland angerufen und nachgefragt... der Fehler sei normal !!!

    Was soll ich jetzt tun ...es geht ja auch ums Geld(Händler).


    Ich suche jemanden ,der den gleichen Fehler hatte oder ähnlich !


    Kann es denn sein das sich so eine Drosselung bemerkbar macht ?

    Laut Vorbesitzer hat dass Fahrzeug aber keine Drossel drinn.

    Was passiert wenn ich so weiterfahre,geht noch mehr kaputt...

    weil Spass machts ja auch keinen.


    Bitte Bitte helft mir !!!


    Grüße Badm ;)

  • Hi,
    normal ist das sicher nicht . Das steht schonmal fest . Begrenzer wüsst ich jetzt auch nicht , wenn ich volle Pulle fahre (ca.75-80) und es nicht mehr schneller geht merkt man das er ganz weich langsamer wird und dann wieder schneller , aber kaum zu bemerken . Kupplung würd ich auch aussschliessen , da dreht der Motor hoch aber ohne das es schneller vorwärts geht . Ich weiss nicht woran es liegen kann , musst mal den Fehler genauer untersuchen oder beschreiben . Mach mal eine genauere Beschreibung .

    Schau mal alle Kabel nach , nach Bruchstellen oder losen Kabeln , auch gern mal das Massekabel an der Batterie..

    Gruss
    Ww

    EDIT:
    Was ist denn Barossa Deutschland ? Hab ich noch nie gehört , dachte die Teile werden über einen Importeur eingeführt ?!

    * * *
    ....::: You have had the honor of meeting :::....

  • Hallo
    Danke für die schnellen Antworten !!!

    Also manchmal auch im 4. gang bei vollgas ist es zu spüren.Aber in den anderen gängen nicht.
    Das Fahrzeug fährt tadellos bis auf diese Sache !

    Es ist halt so ..du gibst vollgas und fährst und plötzlich für ein zentel sekunde ist die Leistung weg und es ist wie aus aber es ruckt sofort wieder an ...
    und das geht dann sporadisch weiter ca. aller 20-30 Sekunden bis minütlich ...

    Grüße Badm

  • Hallo ,
    du musst erstmal einige Sachen ausschliessen :

    Prüf mal
    - Tankdeckelentlüftung funzt ?
    - Kabelverbindungen , Brüche oder lose Verbindungen zu sehn ?
    - Masse und Plus an der Batterie sind OK ?
    - Zündkerze fest und Kabel i.O ?
    - Am Vergaser ist das Teil zum Zylinder ohne Risse ect. ?
    - Wenn der Fehler auftritt ist dann auch noch was anderes festzustellen ? LIcht geht aus oder sowas ?

    Könnte was mit der Zündung sein , das da nen wackliger irgentwo ist . Du musst einiges Probieren und nachschaun . Anders wirds nicht gehn . Grad bei Gebrauchten gibst manchmal Basteleien , da bekommste Krämpfe..

    Gruss
    Ww

    * * *
    ....::: You have had the honor of meeting :::....

  • Hallo

    wenn ich s mir so richtig überlege könntes auch wie ein ganz kurzes vollgas sein(aber wirklich nur ganz kurz) und dann greift es wieder voll ...

    (ich wiege ca 100 kg... daran wirds doch nicht liegen oder ...)

    Habe schon hier was über scheiben wechseln oder beilegen gelesen (Kupplung)...könnt ihr mir mal den link zu der sache zeigen speziell für Barossa... BITTE :) !!!

    Danke schon mal an ALLE !!!

    Badm

  • moin

    kontrolliere bitte mal die kabel an der zündspule!...die lockern sich schonmal bei höheren u/min...und dadurch hat man bei ner gewissen vibration...ein wackler am kontackt dadurch ...leistungsabfall..das hört sich nämlich ganz genau danach an...am besten die kabelschuhe mit ner zange oä etwas zusammendrücken...
    vielleicht haste ja glück und es ist das?!! ;)

  • Also ich hatte heute auch so ein Theater, im Stand alles normal,bischen Gas auch Ok, bei Vollast stottert, bei Belastung gar nix mehr möglich,fährste sanft an und schaltest schnell durch kein Ding,bei 60 Schluß,: was war? Der Schoke Zug hatte sich etwas verklemmt,dadurch bei warmen Motor falsches Gemisch.Zug gängig gemacht,Vergaser gereinigt,alles gängig gemacht und siehe da et läuft wieder:)

    Gruß
    Andi

    Externer Inhalt i40.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Hast du einen "Tuning Luftifilter" verbaut? Das Problem hatte ich bei meiner nämlich auch, direkt am Vergaser hing ein offener Luftfilter und bei Vollgas ist das Gemisch so weit abgemagert das die Leistung plötzlich abfiel, da die Bedüsung der Vergaser nicht angepasst wurde.

    Viele Grüße
    Marco

ANZEIGE