Unfälle bei Touren / Verhalten am Unfallort

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Hallöchen!
    Draussen zu üben wäre klasse! Aber nicht nur Theorie, sondern mit einer Gruppe eine Tour fahren, anhalten und einen Unfallort zu simulieren und in unbekannter Umgebung versuchen Hilfe zu holen(evtl.Zeit stoppen) und alles andere zum absichern der Unfallstelle. Wäre auf jeden Fall dabei! :thumb:
    Liebe Grüße, Dani

    :D  Ich bin nur dafür verantwortlich, was ich schreibe - nicht :D
    :D was Du verstehst ! :D

  • Hallo mein Schatz! 8o

    Also Unfall simulieren......... Hilfe herbeiholen , wo keine benötigt wird........... ne, das muss nicht sein :whistling:

    Aber draussen üben ist schon ok.
    Gruß Frank

  • Hallo zusammen


    Ich kann nur sagen das ich es eine super Sache finde so ein Wichtiges

    Thema hier mal einzustellen


    Es ist sehr wichtig zu wiesen wie man sich in so einer Lage verhalten soll

    und ich denke nicht das ich der einzige bin der sein Erste Hilfe Kurs vor
    langer langer Zeit hatte

    Ich bin auf jeden fall zu 100 % bei Übungen dabei

  • Hi ,
    super Sache mit dem Thema , klasse Arbeit !! :)

    Ich bezweifel allerdings das die meisten in der Situation richtig handeln . Panik/Schock sollte man nicht unterschätzen . Wenn man mal nen offenen Bruch gesehn hat liegst kotzen näher als das helfen . Trotzdem gut das Thema mal anzuarbeiten und Tipps zu geben .

    Meine Meinung :
    Wenn man nicht helfen kann oder sich nicht in der Lage fühlt zu helfen , Notarzt rufen und dann bei dem Verletzten (evtl. von der Wunde abgewandt) hinsetzen und mit ihm reden . Hat mir damals sehr geholfen das ich nicht allein da lag und sich jemand verbal um mich kümmerte . Leider konnte ich der jungen Dame nie danke sagen , wirklich schade..

    Gruss
    Ww

    * * *
    ....::: You have had the honor of meeting :::....

  • Je nach Verletzung braucht man als Ersthelfer schon etwas Abgebrütheit, da gebe ich Dir recht, aber helfen kann jeder! Die Scheu ablegen, und auch der Schock den der Ersthelfer oft bekommt, hilft beim helfen, den Er denkt weniger drüber nach und tut oft intuitiv das Richtige.
    Meiner Meinung nach, ist Reden mit dem Verletzten fast wichtiger, als die Erstversorgung der Wunden. Die Profis sind in unserem Lande in der Regel doch so zügig vor Ort, daß die Wunden oft weniger wichtig sind. Aber Reden mit dem Verletzten, soweit ansprechbar hilft immer, und das kann wirklich jeder.
    Daher finde ich deinen Satz aus Sicht eines Verletzten für dieses Thema besonders wichtig:

    Zitat

    Hat mir damals sehr geholfen das ich nicht allein da lag und sich jemand verbal um mich kümmerte .

    Gruß Frank

  • Habe eben ne PN bekommen, ob das Thema hier in anderen Foren verlinkt werden darf.

    Natürlich darf es in anderen Foren verlinkt werden, übernommen oder aufgegriffen werden! Schön, wenn sowas weite Kreise zieht, und jeder nochmal drüber nachdenkt!
    Gruß Frank

  • Also ich wäre dabei !! es ist schließlich 23 Jahre her wo ich den Letzten Erste Hilfe Kurs gemacht habe !! (Führerscheinprüfung)

    Denke mal das ich in der Gefahrensituation mit einem verletzten glaube überfordert wäre !!

    Deswegen Auffrischen !!

    Gruß Mike

    "Möge die Macht mit den Shineray Fahrern sein"

  • ich muß gestehen...
    einen hatte ich zum führerschein. danach noch einen langen intensivkurs durch die arbeit , einschließlich herz lungen wiederbelebung.
    danach noch zur militärischen fahrerlaubnis. gefolgt von diversen bundeswehrübungen.
    letztlich kann man nicht sagen was man macht, wenn man in eine notlage gerät. von daher ist es schon mal traurig, das alles regelmäßig überprüft wird oder haltbarkeitsdaten hat. nur bei so wichtigen sachen, da schludert der mensch doch schon.

    gruß
    andreas

ANZEIGE