Achse oder Spurplatten oder Radsterne ?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Hi Liebe Warrior Freund,

    ich möchte demnächst meine kleine zerlegen und neu aufbauen :D .

    Nun möchte ich sie gerne breiter machen, aber wenn es geht möchte ich natürlich alles legal machen "ABE oder Teilegutachten".

    Für hinten wollte ich gerne mir eine Achse einbauen, ich habe nur das Problem das ich bis jetzt keine gefunden habe die ich auch legal Fahren darf.

    Könnt ihr mir da weiter helfen ?

  • Hallo,breitere Achse mit Gutachten wird schlecht aussehen,wenn dann nur per Einzelabnahme,was aber auch sehr schwierig seien wird.

    Einzige legale Lösung die ich kenne sind Spurplaten von H&R die gibt es mit TÜV-Teilegutachten,bekommt man problemlos eingetragen,habe ich selber auch drauf.

    Die Verbreiterung pro Rad beträgt vorne 30mm hinten 50mm.

    Kosten ca.350€,bekommst du bei:Quad-Port.

    Gruss Berti

  • Danke dir für die Info Berti :thumbup:

    Ich bin Gestern im Internet auf protukte von der Firma 3 P gestoßen, für vorne würde ich gerne die x-down dieser Firma verbauen.

    Macht meine kleine um 5 cm tiefer und um 6 cm breiter vorne mit TÜV, ich muß nur mal be dem hersteller anfragen ob es die auch für die Warrior gibt.

    Wehr für vorne schon mal eine lösung.

    Hat jemand schon mit diesen X-downs erfahrungen gemacht????

  • Hi...das x-down hört sich auf den ersten blick immer ganz toll an ABER,
    du kannst damit nicht den sturz und nachlauf einstellen.
    wenn du eine vernünftige lösung willst kommst du an breiteren einstellbaren a-arms nicht vorbei.
    für hinten sind spurplatten sicher nicht schlecht wobei ich wheelhubs vorziehen würde.
    ich habe bei meinem warrior ne n-duro achse+wheelhubs eingetragen ist eigentlich kein problem.
    wenn du interesse hast kann ich dich evtl vermitteln...

    zaT

  • Hallo !!!!!

    X Down ist was fürn A......, breite Achse von E-ATV bekommste eingetragen Kosten aber um die 800 Euro.Spurverbreiterung von H&R ist schon mal Top, bei der Hinterachse kannst versuchen jemanden zu finden der dir die Breite einträgt statt der Achse, das aber vor den Kauf wen du auf Eintragungen stehst.

    Gruß Toni ;)

  • tyros 31. Oktober 2022 um 13:14

    Hat das Label Reifen und Fahrwerk hinzugefügt.
ANZEIGE