Neue Infos über die Möhneseetour am Samstag den 14.05.2011

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Neues Thema aufgemacht,da das alte als erledigt markiert wurde(wer weiss warum)

    Hi,
    Neue Information für die Ausfahrt zur Möhne am Samstag den 14.05.2011!!!
    Wir sind am Samstag die Strecke abgefahren und haben im Geronimo einen bestimmten Bereich reservieren lassen+oberen Parkplatz.
    Die Wesermünder(wer noch ?) werden zu mir kommen,dann geht es weiter nach Porta(Bielefeld) zum offiziellen Treff. 10.00 Uhr Abfahrt!
    Auf der Strecke haben wir 3 Stopps eingeplant:

    AM Stadion in 33129 Delbrück,Boker Str.31 11.00-11.30 Uhr
    Star Tankstelle in 59590 Geseke,Erwitter Str.21 12.00-12.30 Uhr
    Autohaus Hecker in 59597 Erwitte,Soester Str.2 12.30-12.45 Uhr

    Wer sich noch an den Stopps anschließen möchte,kann das sehr gerne tun!

    Ankunft an der Möhne ca.zwischen 13.30-14.30 Uhr.

    Jetzt drückt die Daumen das wir wieder so ein Wetter wie letztes mal haben!

    Mike

  • hi wo genau soll das treffen sein in porta heist zwar offiziell aber noch nix von mit bekommen


    und frohe ostern wünsch ich euch allen und lasst euch die eier schön bunt bemalen :binnichtsignatur:

    :36_1_65[1]: facebook is every where

    my name is stefan weber see you

  • hallöle mal ne fragen fahrt ihr alle abends wieder zurück?
    ausser dem hab ich ja so ein wenig bedenken wenn was auf dem hin oder rückweg was passiert sprich nen platfuss oder so hab ich ja son bischen bammel vor ltz 400 hin oder her gwapnet dagegen ist glaub ich keiner wie mach ihr das den wenn ihr so lange touren macht?

    :36_1_65[1]: facebook is every where

    my name is stefan weber see you

  • hi,

    also fahre abens auch wieder zurück,und wenn was passieren sollte das lässt dich keiner ihm regen stehen,mann findet immer eine lösung, da mach dir mal kein kopf,

    und so weit is das gar nicht.170 km :thumb: :thumb:

  • Das ist eine strassen und keine offroad tour, warum machst du dir auf der kurzen distanz sorgen um deine reifen?
    Wenn du mit dem auto zum bäcker fährst, denkt da ja auch keiner an den schlimmsten fall.

    Und wenn was passiert, wird halt der pannendienst angerufen... oder irgendeiner hat flickzeug mit, wobei reperaturschaum nur die felge und den mantel versaut, bei uns schlauchlosfahrern.

    Devise: wenn was passieren sollte, wird sich ne lösung finden. ist schon der richtige ansatz!

  • hi wo genau soll das treffen sein in porta heist zwar offiziell aber noch nix von mit bekommen

    Es heist nicht IN porta, sondern BEI porta. Nicht das das einer mit prota westfalica verwechselt!
    Es geht um das Porta Einrichtungshaus und dessen parkplatz, in der nähe der A2 Abfahrt - Bielefeld Zentrum

    mfg,
    Daniel

  • ok weiss ich dann bescheid mit bielefeld und porta
    nun zu den anderen kollegen wir sind drei fahrer oder vier weis noch nicht ob alle mit kommen aber das beruihgt mich ja schon mal ein wenig , einfach nicht dran denken dann wird schon nix passieren :thumb:

    :36_1_65[1]: facebook is every where

    my name is stefan weber see you

  • Hallo 300er titania,

    sind gerade erst letzte Woche die Strecke wieder mit 6 Quads abgefahren :D , sind ca. 90 km ein Weg, wirklich keine Entfernung und Probleme kannste immer bekommen.

    Also Kopf hoch :rolleeyes: , waren letztes Jahr bei über 120 Quads da und denke bei dem richtigem Wetter, wird diese Zahl bestimmt getoppt.

    Ist echt Mega Geil so viele Forummitglieder und auch andere Stammtische aus anderen Foren oder halt auch jeder andere Quadfahrer der an diesem Event Teil nimmt zu treffen :thumbup: .

    Laßt es Euch nicht entgehen, wir freuen uns auf Euch.

    Gruß fudel

    Gute Freunde sind schwer zu finden, schwierig zu verlassen und unmöglich zu vergessen

  • hallöle mal ne fragen fahrt ihr alle abends wieder zurück?
    ausser dem hab ich ja so ein wenig bedenken wenn was auf dem hin oder rückweg was passiert sprich nen platfuss oder so hab ich ja son bischen bammel vor ltz 400 hin oder her gwapnet dagegen ist glaub ich keiner wie mach ihr das den wenn ihr so lange touren macht?


    Hallo erstmal,

    es gibt zwei Sachen die man als Quadfahrer haben sollte:

    Reifenpannenset

    und

    ADAC GOLDKARTE

    dann kann einem eigentlich nichts schrecken..

    Gruß Dirk

    möge die Macht mit euch sein.....
    Anja und Dirk

    lang lebe das Quad.......! KFXPOWER


  • Falsch,drei sachen sollte ein Quadfahrer immer dabei haben,dazu gehört auch ein Reparatur Bowdenset für 4,95€,es gibt nix schlimmeres wie das einem ein Zug reißt,und wegen ein paar Cent nicht weiter kommt!Hat mir auch schon den Tag gerettet! ;)

ANZEIGE