YFM700 150kmh

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Hallo!!!!

    Nu ja mit deinen 24 Jahren bist du ja noch recht Jung, aber wen ich zurück denke war ich nicht anders.Der Raptor 700 ist schon ein echter Hammer, es ist auch möglich mit manch Umbauten an die 150kmh zu kratzen,aber die Kosten nicht Grad wenig, ich würde dich als Anfänger raten, den Hahn nicht auf zu ziehen, den der Weg zu der Serien Raptor ihrer Höchst Geschwindigkeit, ist sehr heftig, und wird dich zu 100% von Sattel schmeißen, das waren dann teure Minuten.
    Also taste dich langsam ran, lerne zu verstehen was sie in diversen Situationen macht, und das werden einige sein

    Gruß Toni ;)

  • huhu !

    also ich habe jetzt meine Dinli dl904 450ccm seid ca 2 monaten, habe schon einiges ausprobiert und hatte vor ne woche noch die übersetzung 15/38 drin, das ding fuhr auf der Autobahn spitze 145 km laut autotacho, meins hat nur 125-132km angezeigt !
    Also ich muss sagen, is schon heftig^^
    Aber im großen und ganzen fehlte mir dann doch noch der Anzug von der originalübersetzung 14/42.
    Habe dann wieder die Originale übersetzung verbaut !
    das letzte was gehen würde wäre die übersetzung 16/36 ich denke damit würde ich die 150ger marke auch schaffen!

    Also um auf dich zurückzu kommen, hab zwar keine Yamaha...aber ich geh davon aus das mit der richtigen Übersetzung (wo sie nicht im drehzahlbegrenzer springt), das du dann die 150 schaffst, zumindest 140!

  • ok, selbst wenn du die möhre so schnell bekommst..... dauerhaft kannste die kmh nicht halten... der motor mag das nicht


    wenn du aber mal etwas erfahrung hast und noch mehr leistung haben willst dann kaufe dafür etwas was das auch kann....

    http://www.eatv.de


    aber bitte erst klein anfangen..... mhhhh.... du willst doch nicht der erste tot in diesen sommer hier sein, oder?

    grüße

    andré
    _________________________________________________________________________________
    Was wir brauchen sind ein paar verrückte Leute!
    Seht euch an, wohin uns die vernünftigen gebracht haben.
    G.B. Shaw

    Jede Wahrheit durchläuft drei Stufen:
    Erst erscheint sie lächerlich, dann wird sie bekämpft, schließlich ist sie selbstverständlich.
    A. Schopenhauer

  • Ich weiss garnicht, was ihr alle habt...

    Erst vor ein oder 2 Wochen hatten wir auch nen Jungspund mit am Start, seine 700er war gerade erst knapp 600 km gelaufen, jetzt werden schon neue A-Arms, Felgen und sehr wahrscheinlich noch ein paar Kleinigkeiten fällig und das war in einer Kurve mit max 40-50 km/h.
    Gehe mal davon aus, der Kollege hat verstanden, das Geschwindigkeit nicht alles ist.

    Übrigens hat der Yamahagott 2 Beschränkungen eingebaut:
    1. Begrenzer
    2. Falls man den umgeht ( umritzeln z.B. ) den Motor selbst, der mag Dauervollast eh nicht, und quittiert irgendwann den Dienst. Und dann Gnade, hoffe das sich nicht das Pleuel verkantet, du lernst fliegen, bei 150 nen Pleuelkanter und du lernst zu 99.9% auch sterben.

    Tipp von mir, gehs langsam an, machen Profis auch

  • Danke für die vielen antworten

    augrund eurer bendenken habe ich mich entschieden mir ne standart raptor zu zulegen und wie gesagt hatte ich nicht selber vor das quad umzubauen sondern es steht so bei mobile.de drin.egal wie schnell das quad fährt ich werde mich anfangs eh zurückhalten was das am gashahn drehen angeht.und ich hab halt keinen bock mir erst mal ne 350er zu holen und dann nach 2 jahren zu jammern:hätt ich mir mal ne 700er gekauft^^bin mit meinen 24jahren schon einige schnelle autos gefahren und hatte auch schon meinen ersten unfall und daher kann ich behaupten das ich die geschwindigkeit auf nem quad nicht unterschätze sondern das ganze von anfang an eher piano angehen werde da mir mein leben sehr lieb ist.aber wie gesagt danke für die replies und ihr werdet von mir hören!

    MfG Ownage

  • ein raptor 700 wird nie im originalen eine geschwindigkeit von 150km/h erreichen....

    wenn echte 135 km/h rauskommen, kannst froh sein.

    dem motor geht erstens die kraft aus und zweitens haste im 5. gang einen drehzahlbegrenzer drin.
    mein rappen läuft laut GPS 132km/h an guten warmen tagen. mehr kommt da nicht und mehr brauch ich nicht, da ein quad nicht zum schnellfahren gebaut ist !

    für mehr dann 4-zylinder-umbau, eatv oder moped... so schauts aus....

    bei mehr als 120km/h ist quadfahren eh nur noch schwerstarbeit und kein fun mehr........

  • Das ist ja das Schöne am Quadfahren:

    Man kann sich langsam die Knochen brechen!!

    Also schön ruhig angehen lassen.
    Gruß Frank

  • Hey habe mir auch eine 700 Raptor als Anfangsquad gekauft.Glaub mal dran, das Du nach der ersten Spurrille keine Gedanken mehr an die Höchstgeschwindigkeit mehr verschwendest, sondern an den Gedanken "wie kriege ich das Quad sicherer auf der Straße".Habe mir ein neues Fahrwerk gehohlt und einen Lenkungsdämpfer verbaut.Würde mir aber wieder eine 700 holen, da die Beschleunigung und nicht die Endgeschwindigkeit das geile am Quad fahren ist finde ich :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • Hey habe mir auch eine 700 Raptor als Anfangsquad gekauft.Glaub mal dran, das Du nach der ersten Spurrille keine Gedanken mehr an die Höchstgeschwindigkeit mehr verschwendest, sondern an den Gedanken "wie kriege ich das Quad sicherer auf der Straße".Habe mir ein neues Fahrwerk gehohlt und einen Lenkungsdämpfer verbaut.Würde mir aber wieder eine 700 holen, da die Beschleunigung und nicht die Endgeschwindigkeit das geile am Quad fahren ist finde ich :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:


    so siehts aus ! :thumb:

  • so ist es.....die yfm700 hat eine geile beschleunigung und man kann auch mal ein auto überholen ;)
    noch eins,du kannst quad-fahren nicht mit auto oder motorrad fahren vergleichen.

ANZEIGE