Test mit Dr. Pulley Gleitrollen in Gunner 550 Vario

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • toller bericht ;)

    aber hätte mal eine frage allgemein
    wie ist es eigentlich von der gesetzeslage her?
    die endgeschwindigkeit ist ja jetzt höher als vorher und das quad nicht mehr ganz im original zustand

    ist das dann alles auf eigene gefahr oder wie siets aus?

    wäre nett wenn einer edas aufklären könnte :thumb:

  • das ist auf eigene gefahr hin! weil du ja die übersetzung änderst als würde man ein anderes ritzel einbauen. aber wo kein kläger auch kein richter.
    übrigens würden die pulleys deiner kiste auch gut tun:-)

    Scheiss auf´s Pferd ! echte Prinzen kommen mit dem Quad :F3:

  • jaa das denke ich auch

    ein paar kmh mehr und ne bessere geschwindigkeit
    und das wo ich denke ma die rollen eh in nächster zeit gewechselt werden können

    meine angst ist halt wenn ich in einen unfall gerate
    wenn da ein gutachter das ding auseinander nimmt gibts probleme

    es geht nur wenn man beim tüv die neue geschwindigkeit eintragen lassen würde oder?
    und das denke ich nicht billig

  • Naja, in den Papieren ist meine Gunner mit 100 km/h angegeben. Ohne die Pulley Gleitrollen lief sie ja auch schon etwas drüber. Mit den Pulleys kamen dann halt noch ein paar km/h dazu. ;) Aber ein Plus von 7 - 10 Km/h ist alles in einem Bereich, wo kein Hahn nach kräht.

    jannis, zu deiner Frage bezüglich der Gleitstücke, da gibt es leider noch nix neues. Jedenfalls bis zur Intermot letzten Herbst, als ich mit Dirk gesprochen habe, gab's noch keine Passenden. Aber außer etwas weniger Verschleiß, dürften die Pulley Gleitstücke keine Vorteil gegenüber den originalen Gleitstücken haben.

    Gruß Udo

  • aber es ist schon en unterschied ob die kiste original etwas zu schnell fährt oder durch irgend ein verändertes bauteil zu schnell oder noch schneller fährt^^
    ich denke auch das es egal ist ob man jetzt 85 oder 88-90 fährt
    nur im falle einens verkehrsunfalls
    da würde es mich interessieren was passiert

  • Was soll denn im Falle eines Unfalls passieren? Nix passiert da, bei den relativ geringen Abweichungen. Serienmäßig gibt es ja schon Unterschiede. Im TGB Forum haben schon einige gepostet was ihre Gunner läuft. Das schwankt ohne irgend etwas am Motor, oder Vario verändert zuhaben, zwischen 100 km/h und 106 km/h, natürlich GPS gemessen.

    Gruß Udo

ANZEIGE