mein rollen sind jetzt auch eingefahren und bin zufrieden nur halt die gegendruckfeder muss ich nocht tauschen da die verschliessen ist wie d schon gesagt hattest mal ausbauen und schen wo ich das pasende bekommen natrlich nicht von tgb du weist ja ich mag leeb nicht mehr wegen den ganzen ärger den ich hatte!
aufgefallen ist mir das deine variomatick wesentlich einfacher gebaut ist wie die von der 325er blade
ich muss riemen abmachen um an de rollen zu kommen!
denke ende des monats werde ich mir das werkzeug zum ausenanderbauen der kuplung bauen und die feder erneuern
lg Helmut
Test mit Dr. Pulley Gleitrollen in Gunner 550 Vario
-
- Motor, Antrieb, Abgasanlage
-
gunner -
17. Juli 2011 um 00:40 -
Unerledigt
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
-
-
-
Bei der 325er sind die Rollen und die Andruckplatte doch nur auf der anderen Seite, also zum Motor hin. Der Aufwand dürfte aber nicht größer sein als bei der 500er Vario.
Gruß Udo
-
Bei der 325er sind die Rollen und die Andruckplatte doch nur auf der anderen Seite, also zum Motor hin. Der Aufwand dürfte aber nicht größer sein als bei der 500er Vario.
Gruß Udo
klasse du kennst dich ja super aus das habe ich bei wenigen bisher gemerkt ich muste mir fast alles erarbeiten
in dem anderen forum was leider nicht mehr existiert!
waren nete beiträge von mir drin die reperatur des motorschadens etc alles leider weg!
nummernschild was mir vorgeschrieben wurde und sie wurde zu heiss weil ich es mitig gemacht habe etc
alles leider weg durch meine fehler konnten andere lernen ich habe sie ja nu schon seit drei jahren wobei sie durch den motorschden und das fehlende geld zur reperatur ein halbes jahr stand und 2 monate ersateile kette etc!
tgb fahren ist halt sehr kostspielig.
freu mich auf eitere kommentare hier im forum!
ich liebe meine blade und gebe sie nicht herr egal was kommt nur für was grösseres dann!
lg Helmut -
Hast du schon mal hier DAS TGB FORUM rein geguckt? Da findest du auch immer Hilfe für TGB Quads.
Gruß Udo
-
ich weis ist schon länger nichst mehr geschrieben worden , aber habe jetzt auch andere gewichte eingebaut (-1g) von Dr pulley und wollte nur meine Erfahrungen mitteilen , also die beschleunigung aus dem stand ist wirklich wesentlich besser , die endgeschwingikeit ha sich nicht so extrem veränder aber für mich war intersannt das bei Landstraßentempo die Drehzahl runter kommt und das ist der fall
-
das wundert mich schon das mit leichteren Gewichten die Drehzahl sinkt.
-
hat mich auch gewundert aber funktioniert
-
Das kommt weil es einen vergleich zwischen Rollen und Pulley-rollen ist. Die P-Rollen sind ja keine rollen sondern "Gleiter".
Das gewicht regelt nur das anfahren und beschleunigen. Ab so 65 km/h sind die Scheiben voll zusammen gedruckt. Durch die form der Pulley's werden die ein wenig schneller geschlossen bei weniger RPM's.
Bei tempo 70 so um die 500 RPM.
-
cool danke für die Erklärung
-
ist ja der Irrtum wenn manche denken das sich die Rollen drehen.
-
tyros
8. Oktober 2022 um 12:08 Hat das Label Motor, Antrieb, Abgasanlage hinzugefügt. -