Garantieanspruch ?!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Hey Leutz,

    wie schaut es eigentlich aus mit Garantieansprüche und Inspektionen, müssen diese bei dem Händler gemacht werden wo ich auch das Quad von bezogen habe oder ist es möglich auch in einer anderen Werkstatt bzw bei einem anderen Händler diese durchzuführen ?

  • An deinen Händler bist du nicht zwingend gebunden, aber wenn es mal zu einem Garantiefall kommen sollte,
    und dein Händler nicht wirklich "motiviert" ist, kann es schonmal schwierig werden.
    Kein Händler wickelt gerne Garantiefälle ab, schon gar nicht wenn er an Inspektionen nichts verdient hat.

  • Wichtig ist, daß es eine Vertragswerkstatt ist die autoriziert ist.

    Ich habe z.B meine Maxxer 300 in Geldern gekauft aber die Inspektionen wurden alle in Neukirchen-Vlyn gemacht...Und hatte vollen Garantieanspruch. Aber die waren dort halt auch auf Kymco spezialisiert.

    :flatto-hallo:Dieses ist :meinemeinung: ,es muss nicht deine sein, aber bitte :respect1:

    Maxxer 300

  • Das thema ist etwas komplizierter, und ist je nach marke unterschiedlich.

    Würd mal raten die suchfunktion zu nutzen.

    Kleines beispiel:

    Yamaha unterhält zB als hersteller ein vertragshändler netz, und übernimmt zentral die gewährleistung... der vertragshändler wickelt die kosten dann mit yamaha ab.

    SMC wurde/wird zum teil über die östereichische marke "explorer" importiert/weiterverkauft. Wobei der Händler, der das quad importiert und dir verkauft für die garantieansprüche haftet. Problem, wenn der importeur pleite geht, und du ja keinen direkten vertrag mit smc hast, guckt man halt in die röhre...

    von daher ist zu prüfen, wie die gewährleistung bei der betreffenden marke, abgewickelt wird... wobei es zwischen garantie und gewährleistung auch nochmal unterschiede gibt, wenn ich mich recht entsinne =)

    mfg,
    Daniel

  • okay besten dank schonmal für eure Antworten !

    mir geht es eigentlich hauptsächlich darum das ich nicht immer 60km hin und 60km zurück fahren muss zu meinem Händler für ne Inspektion.
    Er sagte mir das ginge nur bei ihm. Aber eine genau begründung hat er mir nicht genannt.

    habe hier in der gegend noch einen Quadhändler der früher mal meine Marke (Dinli/Masai) vertreten hat, aber dieses nicht mehr macht, jetzt ist er spezialisiert auf Kymco.
    Naja denke dann bleib ich doch besser bei meinem Händler wo ich das Quad auch her habe.
    Der ist eigentlich auch immer sehr kulant!
    Nur im moment mach ich mir schon sorgen, da ich letztens einen Unfall hatte wo das Quad zur Seite gekippt ist, und der Lenker im Boden drin steckte. Der rechte spiegel war auch abgebrochen.
    Habe das Quad nun seit 2 Tagen bei meinem Händler stehen und als ich es dahin gefahren habe, sagte er mir schon nicht nur der verbogene Lenker muss neu, sondern auch das lenkgestelle usw.....er würde sich aber melden sobald er genaueres weiß.
    Bis jetzt kam noch keine rückmeldung preislich.

    Meine sorge ist nun, das der Händler überall irgendwelche macken findet und diese beanstandet, sodass er schön profit machen kann.
    Sollte man sich dann lieber noch einmal von einer anderen werkstatt beraten lassen, wie es um den wirklichen schaden steht ?
    Vielleicht sind die ja günstiger.
    Wobei die wiederrum auch bestimmt nicht auf mein Quad spezialisiert sind.(zwecks ersatzteil versorgung usw..)
    Ich weiß nicht was ich machen soll.
    Oder sollte ich es alles einfach so hinnehmen wie es kommt ?

  • Zitat

    mir geht es eigentlich hauptsächlich darum das ich nicht immer 60km hin und 60km zurück fahren muss zu meinem Händler für ne Inspektion.
    Er sagte mir das ginge nur bei ihm. Aber eine genau begründung hat er mir nicht genannt.

    ... er wollte dich mit dieser Aussage ein bissl an sich binden ^^ bist natürlich nicht gezwungen das bei ihm machen zu lassen, DU hast die Auswahl, wenn der sonst ok und du vertrauen hast dann bleib bei denen, aber ER ist nicht der einzigste Händler der autorisiert ist eine Inspektion durch zu führen ;)

  • Geh doch einfach mal zu dem Händler in deiner Gegend und frage dort nach, ob er auch noch an deiner Inspektionen machen darf und was dann mit der Garantie ist...denn Fragen kostet ja nix!

    Und sollte der in deiner Gegend das machen dürfen, würde ich mich auch mal erkundigen, was bei ihm die Reperatur kosten würde, wenn du weißt was alles dran ist!

    Oder es geht dir wie mir, 5 km von mir entfernt ist die nächste Kymco-Werkstatt, aber die waren so unfreundlich, am Telefon schon, das ich lieber 30 km gefahren bin!

    :flatto-hallo:Dieses ist :meinemeinung: ,es muss nicht deine sein, aber bitte :respect1:

    Maxxer 300

  • Besten Dank !

    ...glaube ich habe hier einiges "zusammengeschmissen" :D ;) sry.

    Also die sache mit der Inspektion und garantieansprüche werde ich doch bei meinem alten händler machen lassen.

    Nur das ein Unfall nichts mit Garantie zutun hat das weiß ich auch, ist ja selbstverschulden ;)
    Nur naja mir geht es allein im moment um die kosten!
    Sollte ich dieses lieber bei meinem Händler machen lassen und gut is, oder mir erstmal andere angeboten einholen ?

  • .... ist jetzt ja auch nichts sooo viel kaputt oder... Lenker / Spiegel soweit ich das rauslesen konnte, da sollten normal nicht so viel kosten auf dich zukommen, du kannst dich ja im Vorfeld schlau machen was das alles kostet beim Material sollten sich die Summen fast decken, kommt dann drauf an was der Händler an Arbeitsaufwand vergütet.

  • Naja ich sag mal so, mir war klar das ein neue lenker sowieso her muss, den hat er mir auch schon bestellt kostet 45 Euro.
    Dann bekomm ich noch 2 neue Blinker vorne (auf garantie).
    Des weiteren bin ich noch am überlegen ob ich meine hintere verkleidung (durch die vielen und tiefen krazer) auswechseln soll, kostet 154 Euro.
    So ich sag mal dann wären wir bei 200 Euro.
    An sich ist auch nicht viel kaputt, kann ja noch mit fahren.
    Nur das problem ist, dass das quad beim gas geben nach rechts wegzieht!
    Der eine sagt es muss vielleicht nur "die spur" nachgezogen werden, der andere sagt es kann auch an der achse liegen....usw...

  • Zitat

    nur das problem ist, dass das quad beim gas geben nach rechts wegzieht!
    Der eine sagt es muss vielleicht nur "die spur" nachgezogen werden, der andere sagt es kann auch an der achse liegen....usw...

    das aufjedenfall check lassen, spekulationen bringen dir nicht viel auch wenn sie von einer Fachwerkstatt kommen, am besten nimmst den Händler zu den du auch vertauen hast und der seine Sache gut macht, auch wenn er dann nicht der günstigste sein sollte da hast dann aber ein Fachmann und ein Dauerhaften Ansprechpartner zur Seite.

ANZEIGE