Vorspur, Nachspur, Einstellungen etc.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Hallo Norbert


    Ich weiss nicht mit welchen Fahrern Du dich unterhalten hast, aber bei mir waren die Antworten "neutral" bis "2mm Vorspur" ;)


    Wann hast Du den letzten Crosser mal vermessen ? ;)
    Sorry, aber die haben alle Serie im Stand Nachspur, weil beim einfedern die Spur , eh Richtung Vorspur wandert, z.B. beim anbremsen.


    Die meisten können serienmässig gar keinen Nachlauf einstellen, womit dann die vorgegebene Einstellung sich fast nur nachteilig auswirkt.
    Kann man es dann über einstellbare A-Arms einstellen , erwirkt ein stärkerer Nachlauf, eine deutlich Erhöhung der Lenkkräfte, was auch nicht wirklich von Vorteil ist. Das Händling leidet enorm. Letztendlich also nur ein Kompromiss zu Gunsten der Optik und zum Nachteil des Fahrverhaltens.

    Gruß Frank

    Ich denke nicht das es ein Kompromiss zu Gunsten der Optik ist :whistling: Du kennst ja unsern Wahnsinnsfahrer :thumb: hier aus dem Bergischen. Du kannst ja mal versuchen an Ihm dran zu bleiben. Und der ist sogar auf 8x10ern unterwegs und Nachspur :D Nur weil Du evtl. mit diesen Einstellungen nicht klar kommst kann man das nicht verallgemeinern. Die meisten auf Straße umgebauten Yamahamodelle fahren halt mit Nachspur besser das ist Fakt.Die Lenkkräfte werden zwar bei einer negativen Nachlaufverstellung höher, aber nichts was körperlich nicht mühelos gehändelt werden kann. Und den Kurven vielleicht etwas schwerfälliger dafür im Restbereich umso gutmütiger. Viele fahren fahrwerkmässig hinten tiefer. Dadurch wird auch schon ein geänderter Nachlauf hergestellt und das ohne einstellbaren A-Arms. Du glaubst gar nicht wieviele schon bei mir waren zum Einstellen deren Fahrzeuge die vorher bei div. Händlern waren die an den umgebauten Strassenfahrzeugen Quad Standarteinstellungen vollzogen hatten und die Kisten fuhren dann nicht mehr vernünftig. Physikalische Gesetzte hin, Physikalische Gesetze her, es handelt sich hierbei um ein Quad und die haben ihre eigenen Gesetzte. Nicht Fisch nicht Fleisch, kein Mopped kein Auto. Fahrt so wie Ihr Euch am Wohlsten und am sichersten fühlt ;) Im übrigen hatten wirklich alle Crosser Vorspur die ich kenne. Das Quad ist schliesslich generell ein Crossfahrzeug und in den Manuals auch immer schön mit Vorspureinstellung deklariert. Ich sagte ja schon im Vorfeld das meine Erfahrungen überwiegend für Strassenfahrzeuge gilt

    Nicht jeder der meint das Rad erfunden zu haben hat es auch wirklich getan.
    Fahrzeug: Yamaha YFZ350 Banshee, Bj. 2003, Programmierbare Racing Cdi, 30er TMX Vergaser, geänderter Ansaugtrackt, FMF Fatty mit Powercore2

    Einmal editiert, zuletzt von corradonobby (31. August 2011 um 14:39)

  • Mein Reden, wenn alle Einstellungen die ich damals an seinem Quad gemacht hatte so schlecht wären, könnte er wahrscheinlich nicht so gut fahren. Er ist jedenfalls zufrieden mit seinem Fahrzeug und setzt das auch so gut wie möglich um.

    Nicht jeder der meint das Rad erfunden zu haben hat es auch wirklich getan.
    Fahrzeug: Yamaha YFZ350 Banshee, Bj. 2003, Programmierbare Racing Cdi, 30er TMX Vergaser, geänderter Ansaugtrackt, FMF Fatty mit Powercore2

  • Hallo Norbert
    Was für ein doofer Vergleich :

    Zitat

    Du kennst ja unsern Wahnsinnsfahrer hier aus dem Bergischen. Du kannst ja mal versuchen an Ihm dran zu bleiben.


    Dazu müsste ich erstmal bereit sein, das gleiche unnötige Risiko einzugehen! Bin ich aber nicht! Spätestens da , wo es für andere und mich gefährdent wird, mache ich persönlich Schluss.

    Aber die letzte Tour, wo Du lange vor mir her gefahren bist, mit einer 700er, war ganz klar zu erkennen, das diese 700er nur am rum eiern war. :D

    Auch das ist lustig:

    Zitat

    Er ist jedenfalls zufrieden mit seinem Fahrzeug und setzt das auch so gut wie möglich um.


    Er kommt mit deiner Einstellung klar, und mag das Fahrverhalten! Schön! Dies aber nun auf alle anderen zu münzen..........
    Und Frank ist mit Sicherheit nicht langsam, aber bei der KQT Trophy waren dann doch recht klar , an den Zeiten zu sehen, wo was geht ........
    Ist aber auch Doof , über Frank und dessen Fahrstil zu schreiben, wenn er nicht dabei ist.


    Hinten tieferlegen ist für mich übrigens kein einstellen des Nachlaufs, sondern nur ein verändern. Ein ganz klaren Wert , lässt sich so kaum einstellen.
    Und wie Du schon selbst erwähnt hast, wird das mit erhöhtem Reifenverschleiss und anderen Nachteilen erkauft, was ja Dir als Händler nicht ungelegen kommt ;)
    Gruß Frank

  • Frank, alles Erbsenzählerei ;) Aber in einem hast Du Recht, bei der Ausfahrt wo ich mit dem Kunden Raptor vor Dir fuhr hatte ich 2 Tage vorher den Motor eingebaut aber Fahrwerkstechnisch noch keinen Handschlag dran gemacht. Die war da noch auf Vorspur eingestellt und auch das vom Kunden verbaute Fahrwerk war nicht wirklich gut eingestellt und das ganze mit dem Heißgemachten Motor war schon ätzend zu fahren. Aber ich habe das Fahrzeug noch umgebaut und perfekt eingestellt bevor ich es dem Kunden übergeben hatte.Desweiteren habe ich nicht geschrieben das durch hinteres Tieferlegen der Nachlauf eingestellt wird. Ich weiß nicht wo Du das gelesen hast. Und mach doch nicht immer alles madig was Du nicht für gut befindest oder nicht besser kennst. So, ich finde das nun andere auch mal Ihre Erfahrungen hier reinposten damit der Thread auch beim Thema bleibt und nicht irgendwohin abdriftet 8o

    Nicht jeder der meint das Rad erfunden zu haben hat es auch wirklich getan.
    Fahrzeug: Yamaha YFZ350 Banshee, Bj. 2003, Programmierbare Racing Cdi, 30er TMX Vergaser, geänderter Ansaugtrackt, FMF Fatty mit Powercore2

  • Ausgangspunkt der Diskussion waren 8x10 auf der Vorderachse, die ganz klar mehr Nachteile als Vorteile haben, die auch mit extrem Verstellen des Fahrwerks nicht alle zu verhindern sind.
    Preis, Verschleiss, einhergehend mit dem Verbiegen des Fahrwerks , Händling und höhere Lenkräfte. Wären 8x10 auf der Vorderachse gut, würde die bei Rennen jeder fahren.

    Und das einzigste was micht stört , sind halt so allgemeine Aussagen, das fährt sich doch "gut" ! Jeder technisch Unbedarfte gibt dann viel Geld aus, für ach so tolle Räder und erkauft sich überwiegend Nachteile, weil er sich auch 8x10 draufschraubt.
    Es kann ja sein, das der ein oder andere mit den nachteiligen Eigenschaften zufrieden ist, aber wesentlich besser, billiger und sicherer wird es mit 6x10 .

    Und ich kenne genug Leute, die im direkten Vergleich wieder umgerüstet haben.

    Gruß Frank

  • Hi,
    also ich hatte erst 6x10 und nun seit längerem 8x10.
    Ist schon eine Umstellung und im Kurvenverhalten sehr gewöhnungsbedürftig.
    Aber muss auch sagen nach einigen Ausfahrten hab ich mich ganz gut dran gewöhnt und da ich aus dem Alter raus bin wo ich in jeder Kurve auf den Nervbars knien muss ist es jetzt für mich gut fahrbar.
    Ich selber hab leider keine Ahnung von Vor-Nach und sonstwas Spur, habs halt so eingestellt wie ich meinte das es am besten für mich ist. :wacko:
    Das Problem ist auch das die wenigsten Werkstätten in der Lage sind Spur und Fahrwerk ein zu stellen. Hab da schon die tollsten Sachen erlebt.

  • Hallo Roopie
    Du fährst ja nicht erst seit gestern Quad ;) , und so stört mich dieses "dran gewöhnen" müssen

    Ich vermute mal , das dies Reaktionen deines Quads waren, die Du so mit 6x10 Rädern nicht kanntest. Auf ansonsten gleicher Strecke ( Arbeit / Freundin etc.) war dein Quad wesentlich unruhiger durch Kurven und auch geradeaus zu bewegen , als dies vorher der Fall war?

    Und klar , kann man sich daran gewöhnen ;)

    Gruß Frank

  • Da tipper ich auch mal etwas zu.
    Ich habe auf meiner Trx 6j Felgen . Das lauft top.

    Mein Kumpel hat 8 j Felgen auf seiner.

    Und wir sind auch der Meinung das die 6 viel besser laufen.

    Jezzt habe ich sogar 6j + spurplatten.
    Das denke ich mal ist top zu fahren


    Sent from my GT-I9100 using Tapatalk

  • TGB Gunner 550 auf strassenbereifung ( 195-55-15 vorne / 205-55-15 hinten. )
    Nach tieferlegung H&R federn die spur aufs neue eingestelt.
    Dazu etliche einstellingen probiert um gradeaus lauf und kurven verhalten zu testen.
    Fahrer 105 kg; kein koffer.

    Fur mich den idealen wert: links vorne 0,5 mm vorspur; rechts vorne 0,5 mm vorspur.
    Eingestelt ohne fahrer; im betrieb wirt nahezu neutral gefahren. Beim anbremsen leichtes nachspur; bei vollgas (100 km plus) leicht vorspur. Mit eine hand zu fahren.
    Was sehr wichtig war: luftdruck im reifen correct einstellen ( 0,8 bar)

    Mit breitreifen ist es fur mich die beste einstellung.

    Gruss aus Holland, :thumbup:

ANZEIGE