Maxxer 300 Wide verbreitern empfehlenswert?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Hallöle,
    hab ne Kymco Maxxer 300 Wide, an der bis jetzt noch alles original ist. :thumbdown:
    Jetzt habe ich mir überlegt die VA und HA noch ein wenig zu verbreitern. :thumb:

    Von 3P gibt es relativ günstig für vorne (60mm) und hinten (90mm) Spurplatten incl Tüv-Teilegutachten.
    Da die Maxxer ja von Werk aus breiter als die normale ist (vorne durch breitere A-Arms und hinten durch eine breitere Achse), würde ich mal gerne wissen in wie weit sich das Fahrverhalten ändert.
    Hat schon jemand ne "Wide" verbreitert, und ist diese dann noch fahrbar in Bezug auf Lenkkräfte. Verschleißen dann die HA-Lager noch schneller?

    Grüße
    Pat

  • Ich wüsste jetzt keinen Nachteil den du haben würdest, bei den angaben die du gepostet hast, vorteil hast du, das dein quad nicht so schnell Kippt in Kurven, manche drehen sogar noch die felgen um nochmals ein paar cm breiter zu werden, vorne versteht sich.Beim drehen der Felgen musste aber versteckte Ventile haben da die originalen sonst abreisen

    Gruß Toni ;)

  • Das drehen der Vordern Felgen ist keine gute Idee, ich hatte es anfangs...war aber verdammt schwer zu Lenken...

    Schreib mal den Galore per PN an, der hat die Wide und der hat die Spurplatten von H&R drauf, soweit ich weiß ist er sehr zufrieden!

    :flatto-hallo:Dieses ist :meinemeinung: ,es muss nicht deine sein, aber bitte :respect1:

    Maxxer 300

  • Hab mich jetzt hier n bisschen umgehört. Viele empfehlen ja nur die Verbreiterung der Hinterachse, weil sich das Quad sonst sehr schwer lenken lässt, stark Spurrillen nachläuft und ein hoher Verschleiß der VA-Radlager ergibt.

    Ich versuch jetzt erst mal nur hinten zu verbreitern, mal schaun, wie sich das Fahrverhalten ändert.

  • Die ist doch hinten eh breiter als vorne! Mit den Spurplatten vorne ist sie nicht schwerer zu lenken!

    Alle die ich mit Maxxer kenne haben immer komplett verbreitert! Alpha, Galore, Quadreiner und ich...wobei nur der Galore die Wide hat, Alpha hat seine wohl auch mehr wie 5 cm pro Seite verbreitert, ich meine 9 cm in errinnerung zu haben und zusätzlich noch sehr breite Autoreifen drauf und er kommt super damit klar!

    :flatto-hallo:Dieses ist :meinemeinung: ,es muss nicht deine sein, aber bitte :respect1:

    Maxxer 300

  • Ich hatte meine kuh damals hinten um 90mm pro seite verbeitert, also schon was ordentliches!
    das fahrverhalten war nen unterschied von tag zu nacht, mit der dicken batterie im koffer damals waren kurven immer ein problem, aber mit surverbeiterung war das fahrverhalten extrem gut, kein kippen, kein aus der kurve raustragen mehr etc etc!

    sehr empfehlenswert!

    mfg

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Moin,
    solltest Du nen TÜV finden der das einträgt dann sag mir bitte Bescheid.
    Ich bekomme die H&R Platten in Verbindung mit der Wide Achse nicht eingetragen.
    Selbst mit der normalen Achse habe ich Probleme da im Gutachten keine Maxxer drin steht

    Gruß
    Andy

  • Wir hatten die Diskussion ja schonmal, aber ich rate immer noch dazu, die Spur vorne bei der Maxxer in Relation breiter als die HA machen ( ich hab von 3PP 12cm VA und 9cm HA verbreitert), das Unangenehmste am OEM-Setup wird dann wesentlich besser. Das Abkippen über die schmale VA beim Einlenken verbessert ne breite HA nicht so wirklich. 6cm/2kg ungefederte, rotierende Masse mehr wirst Du auf jeden Fall merken @ Lenkkräfte, aber die Vorteile im Fahrverhalten wiegen das auf, finde ich.

    "1984" wasn't supposed to be an instruction manual

ANZEIGE