SMC Jumbo 300 ATV

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!


  • Hallo TLCL

    Nun zu meinem ATV es handelt sich um die "SMC Jumbo 301 Beschriftung auf dem Fahrzeug" oder auch genannt "Jumbo 300 s wie es im Fahrzeugausweis -oder Brief steht":err:

    Ich vermute der Hersteller oder Importeur war sich mit der deklarierung noch nicht schlüssig. Aber was im FZA gedruckt ist gilt dann wohl, ein Leben lang.

    Du hast richtig getippt es ist die neue (Taurus, Jumbo).
    288 ccm (15 KW) und die Übersetzung 14/40.
    Werde aber sobald ich Strassen-Reifen aufgezogen habe die Übersetzung überdenken.

    Und bei rund 100 km auf dem Tachometer das Motor-leichtlauf- und Getriebe- "Öl" Brühe gewechselt.
    Vollsynthetisches Motoren-Öl vom feinsten hinein geschüttet also extra für 4.Takt Motorrad-Motoren, das hat die Magischen Additive drin und is besser wie PKW Sonnenöl.
    Sowieso die ersten 500 Kilometer nie vollgas gegeben so wie Berg auf und ab nie v-max :daumen5: Jetzt hat das störrische Vehikel eine nicht schlechte Leistung in den höheren Drehzahlen.


    Und Gekauft habe ich den Esel bei meinem Schweizer Vertrauens-Händler einen Hügel weiter:biggrin:

    Danke für deine Neugier

    Gruss el burrito

    ps. Ich weiss ned ob ich den Link vom Verkäufer dir anvertrauen darf. Denn auf seiner Homepage is nix mit 301 oder 300s vorläufig. Jedenfalls hab ich 300 Schweizer-Eier mehr bezahlt :cry:

  • Hallo el burrito,

    danke für die Info.
    Mein Bruder hat sich vor einer Woche ebenfalls die neue Taurus (300s) geholt. Seit dem 01.09.07 gibts die offiziell in Deutschland. Zumindest beim Scherzer in Feuchtwangen. Dieser bezieht die neuen m.W. aus Österreich.

    Freue mich schon auf die erste gemeinsame Tour mit meinem Bruder. Sind leider noch nicht dazu gekommen, weil ich Anlassprobleme habe. Aber bin derzeit mit Unterstützung von Bastian (der_250er) auf Problembehebungssuche.

    Viel Spaß und problemlose Fahrt mit Deiner Jumbo.:yes:

    Grüße
    Thomas:daumen5:

  • Merci Thomas! Das Aggregat schnurrt wie ein Kätzchen oder schnaubt eher wie ein Esel.
    Noch keine Beschwerden, bis auf min Rücken von der Sonntäglichen Holperfahrt zur Kirche.

    Great das dein Bruder auch eine 300s besitzt. Ich wünsche ihm viel Freude mit dem SUV :biggrin:

    Ich hoffe die Operation Anlasser-Probleme halten sich in grenzen und sind schnell behoben
    Aber wie ich lese bist du bei der heiklen Mission nicht allein. Toi Toi:daumen5:

    Wenn deine dann läuft, so wünsche ich euch viel Spass bei der Tour und interessante Wegfindung :klatsch_2:

    Gruss Dani :smokin:

  • Hallo Freunde des Lebens !!!!
    Eine Jumbo 300 ist halt fürs Gelände Gebaut und mit dem selben Motor wie die Titan,Quadzilla,Hydra usw.ausgestattet.
    Meine QZ läuft laut Tacho 110Km/H wobei diese mit sicherheit um die 40kg leichter ist.
    Wenn eure Jumbos(ATV) also um die 85 Km/H laufen ist das schon in Ordnung.
    Wer so wie so nur Strasse fährt wie ich, ist mit einem Quad besser bedient nur das war mir vorher klar.Ist wie beim Auto Jeep Gelände,Porsche Strasse naja oder so:smile: .
    Aber dafür habt ihr natürlich ein Teil für alle Ausfahrten.Und für Zweimannbetrieb ist es auch bequemer.
    Allzeit gute Fahrt.Gruß Jupp:notworthy:

    Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

  • Guten Tag, ich bin neu hier.
    Mich interessiert die Anschaffung einer SMC Jumbo 300. Ich möchte sie für den Straßengebrauch haben, also ohne sportliche Ambitionen als Nachfolger für meine Suzuki VL 125 (Chopper ). Ist das Modell empfehlenswert, der Preis von 4200 Euro bei streetquads angemessen?
    Ich wäre sehr dankbar, wenn ich vor einer Kaufentscheidung auf eure Erfahrungen zurückgreifen könnte, weil nach meinen Recherchen auf dem Markt auch viel Schrott zu finden ist, der sein Geld nicht Wert ist und ich auf Sicherheit und Zuverlässigkeit großen Wert lege.
    Ich freue mich, wenn ihr mir Hinweise geben könnt und grüße euch als der neuling!

  • Bis auf das, daß ich hinten recht viel Bremsbacken gebraucht habe ist es gegangen.
    Ach ja nach 1600km habe ich schon einen neuen Kettensatz gegraucht.
    Bin halt auch ins Gelände. Für die Großstadt ist sie schon in Ordnung.
    Hatte so nach ca. 1800km die Schnauze voll und hab mir ne Suzuki King Quad 700 gekauft.:smokin:
    Und ich muß sagen endlich was gescheites!
    Und nun kann ich wenigstens auf der Yeti 09 mitfahren.:D :skill: :D :skill: :D :skill:
    Hast du dir auch mal die TGB Blade angeschaut, da gibts auch ne 250ger. Die finde ich auch interresant.:busted_cop: Für mich gibt es eh nichts mehr unter 700ccm auser später von AOK.:busted_cop:
    Du mußt halt wissen was du damit willst, und ob du alleine fährst oder mit mehreren.
    Weil nach einen halben Jahr bereust du es, daß du dir ne kleine gekauft hast. So wie viele.:busted_cop:

    Externer Inhalt www.quad-team-abenberg.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Yeti Hunter 09

  • Hallo Doc!
    Danke für deine Antwort, denn bevor ich eine Menge Geld hinlege, lass ich es lieber langsam angehen. Die TGB Blade ist auch interessant, vom Design sicher auch eleganter. Mit notwendigen Gepäckbrücken würde der Anschaffungspreis meine Schmerzgrenze allerdings empfindlich treffen. Beim Umsteigen von einer 125er Intruder zum cruisen am Niederrhein auf ein 250er/300er ATV bin ich Leistungsmäßig wohl in dem Rahmen, den ich erfahrungsgemäß auch nutze. Ich möchte ja werde als Verkehrshindernis auf der Autobahn unterwegs sein, noch als Steinschlag in den Rocky Mountains. Mir geht es um ein zuverlässiges Fahrzeug, das Spaß macht und nützlich ist, auch mal eine Tagestour klaglos hinnimmt. Also kein Schrottfahrzeug zum Angeben.
    Also Danke für die Hinweise, vielleicht kann man noch mehr Erfahrungen zusammentragen.

  • tyros 31. Oktober 2022 um 12:55

    Hat das Label Motor, Antrieb, Abgasanlage hinzugefügt.
ANZEIGE