Eure Meinung zum YFM 350R

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Moin moin,

    das sehe ich auch so. Für das Geld bekommst Du mit gleichem Baujahr schon ne 660ér. Da würde ich mich nochmal weiter umschauen. Oder Du handelst die 350ér weiter runter. Mehr als 3000,00€ würde ich dafür an deiner Stelle allerdings nicht auf den Tisch legen. Wieviel Geld willst/kannst Du denn ausgeben?

    Viele Grüße Jens

  • Bin die 350er Yamaha zwei Jahre lang gefahren und war immer sehr zufrieden und hat auch viel Spaß gemacht.
    Aber wie die anderen schon gesagt haben, ist die zu teuer.
    In der Preisklasse gibt es schon richtig schöne und vor allem jüngere LTZ 400 und die hat 10 PS mehr bei gleichem Gewicht.

  • Hi,
    Da stellt sich doch erst die frage wo für ihr das Quad nutzen wollt?

    Nur Strasse,nur Gelände,Mix.

    Ich fahre eine 350er und bin sehr zufrieden!
    Natürlich könnte ich ab und zu mehr Bumms gebrauchen.

    Die 350er die du eingestellt hast ist zu teuer!

    In der Preisklasse würde ich eine 660er nehmen!
    Dann kauft ihr nicht dreimal.

    Mike

  • Das Quad wird dazu genutzt, dass ich damit zur Schule fahren kann und natürlich um ein bisschen Spaß zu haben im Gelände.

    Und wie siehts aus mit dem Kilometerstand? Bis wie viel Kilometer kann ich ein gebrauchtes Quad kaufen und ab wie viel sollte ich es lieber lassen?

    Welche Quads könnt ihr mir/uns vorschlagen?

    Danke vorraus :thumbup:

  • Die Frage mit der Laufleistung ist schwer zu beantworten, gerade weil man die recht einfach manipulieren könnte.
    Meine Bombardier habe ich mit 35.000Km auf der Uhr gekauft, das würde ich aber bei keinem anderen Quad machen.
    Da wäre bei mir bei Japanern bei echten 10.000Km reinem Straßenbetrieb die Schmerzgrenze erreicht, und selbst da sind mir schon so einige "Markenquads" mit Motorschäden bekannt.
    Überhaupt sollte man ein wenig Schrauben können wenn man regelmäßig fährt.

  • wie siehts aus mit einer Kawa KFX 700? ist ja mit Kardan und Automatik könnt ihr mir die empfehlen?

    Man hört ja immer so viel mit Kardan wenn die erstmal ein Abbekommen hat. Oder sollte man lieber eins mit Kette kaufen?

    Investieren können wir so ca. 5000€ - 5500€. Würde mich über Quad-Vorschläge freuen.

  • Hi,
    Mit Bumms zur Schule :D
    Fahre doch mit dem Schulbus(kleiner Spass)

    Für diese Verwendung liegst du meiner Meinung nach mit einer Suzuki LTZ 400 nicht schlecht!
    Wenn du das Geld zur Verfügung hast was die 350er kostet,dann bekommst du eine sehr gute 400er.

    Wegen der Kilometerleistung bekommst du sicherlich noch antworten!

    Mike

  • Also die KFX 700 ist schon ein nettes Gefährt. Power durch und durch und sehr gemütlich mit 2 Personen im Vergleich zu anderen Quads.

    Durhc die Kardanwelle natürlich auch recht wartungsarm. Aber wie immer, wenn man sich ein Quad kauft sollte man am besten auch technisch ein wenig versiert sein oder zumindest jemanden kennen.

    Leider ist die KFX 700 ein Spritfresser, da kommt meine KFX 450 mit Schaltung und Kette mindestens genausoweit mit kleinerem Tank.

  • KFX 700........wen dein Vater den Sprit bezahlt, da kannste dir auch eine Corvette holen für den weg zur schule......da verspreche ich dir noch mehr Spass.

    Ist ein gutes Quad, wen der verbrauch nicht wäre, kannst dir aber beim Richard eine lange Übersetzung für kaufen, da biste schon mal auf 10 Liter auf 100km, die kostet aber auch ........also schon mal um die 1000 <<<<<<euro dazu planen.

    Die 350ger sind ebenfalls gute Quads von Yamaha, da ich dich aber arg Jung einschätze nicht zu empfehlen, Rate dir eine LTZ oder maxxer 300 zu Kaufen, am besten mit einer Drehzahlbeschränkung für die Warmlaufphase ;)


    Gruß Toni ;)

ANZEIGE