Eggman: Lös doch bitte auf!

Quad für den Winter konservieren
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
-
-
-
Dat Zeugs heißt "Pro Care", habs aus der Bucht: http://www.ebay.de/itm/280886050945
War zuerst skeptisch, funktioniert aber echt super. -
Hi
also ich fahre meine Trasher 520 SM nur wenns trocken ist....momentan jedenfalls.....da muss ich ja eigentlich nicht viel machen im Sinne von mit Öl einsprühen oder sonstiges, oder? Geparkt wird DER GERÄT immer in der trockenen, nicht geheizten, Garage.
Oder muss ich da noch was mit machen? Hab das Quad erst seid zwei Wochen, bin also noch NEULING
LG euer Grasdackel
-
Dieses Thema ist sehr nützlich, danke!
-
Hello ? muss das Motorwachs dann vor der nächsten Fahrt wieder abgewaschen werden??
Danke für eure Hilfe ????
-
Hi
Ich sprüh meine Karre seit Jahren mit Fluid Film ein. Fahre bei jedem Wetter auch wenn die Straßen voll mit Salz sind. Habe noch nie irgend ne kleine Stelle Rost an meiner Karre gesehen. Dieses Zeug wird unter anderem auch in der Schifffahrt genommen. Damit werden die Ballasttanks behandelt. Ich streiche mit etwas "dickflüssigen" Fluid Film den unteren Rahmen und schraube dann den Unterboden wieder drauf. Das mache ich vor dem Winter. Das dünnflüssigere Fluid Film sprühe ich mit Druckluft auf alle sichtbaren Teile außer den Gummimanschetten. Diese werden mit Balistol behandelt.
Übrigens ...... WD 40 ist das schlechteste was man als Korrosionsschutz nehmen kann wenn man die Kiste auch im Winter fährt. Nach jeder kleinen Pfütze oder wenn man durch Schneewehen fährt, wird das Zeugs sofort abgespült. Wenn man die Kiste stilllegt, für den Winter, kann man WD 40 drauf machen aber nicht wenn man sie weiter fährt.
-
holla, super nützlicher beitrag soweit
mir stellt sich jetzt die frage nur da ich auch bei wind und wetter fahre, welche teile die rosten man einsprühen sollte? bitte mal etwas genauer für einen anfänger :))
-
dem schliesse ich mich an, bitte etwas mehr Details! Glaube ja nicht das die Sitzbank auch eingesprüht wird!?
Und was mache ich schon rost am Rahmen und anderen Bauteilen habe!??
Grüssle
-
Und was mache ich schon rost am Rahmen und anderen Bauteilen habe!??
Den Rost entfernen und die Stellen nachlackieren, alles andere ist Murks.
Viele Grüße
Michael -
Denke,vorm Winter werd ich bei schönem Wetter,wenns Quad richtig warm ist,von unten mit Wachs einsprühen,durch die Wärme kriecht es in jede Ritze.Hoffe,das es rostfrei bleibt,wie es ist,hat vermutlich noch nie Regen oder Schnee gesehen die letzten 12Jahre,aber ich werde natürlich auch im Winter fahren müssen,ist mein einziges Fahrzeug....von WD40halte ich,wenn man fahren muss,auch nix....ausser man sprüht jeden Tag neu ein....
-
Salü
Merci für die Antwort! Werde dann mal feines Schleifpapier besorgen und schwarzen Lack. Geht dieser den man aufpinseln kann? Habe noch welchen vom Auto übrig.
Das mit dem Sprühwachs verstehe ich nicht. Kommt dann nicht auch welcher in die beweglichen Teile, Bremsen usw??
Grüssle
-
Nja,klar,die Bremsen sollte man nicht grade einwachsen...aber,den anderen beweglichen Teilen tut das nix,ist ja quasi nur ne Extraportion Schmierung....
-