Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • hallo gemeinde,ich bekomme am Mittwoch ein rex 50 für meinen kleinen....ich habe gehört das es öfter probleme mit dem kolben geben soll,die sicherungsringen vom kolbenbolzen sollen immer brechen.stimmt das????

    puh war das jetzt ein akt ,als frau so fachlich zu werden aber man hat ja spickzettel. :coffee:

  • hallo zusammen...

    muss das thema hier nochmal aufgreifen, bei nem kumpel ist genau das passiert und zwar schon zum 3. mal hintereinander der letzte satz hat genau 40 km gehalten da ist der ring abgesprungen und mal wieder kopf und zylinder zerstöhrt. hat jemand eine ahnung woran das liegt??? bei den kosten kann er sich bald ne neue kaufen, aber wir sind am grübeln wie das überhaupt passieren kann und ob es ein mittel dagegen gibt????


    mfg karsten

  • Was ist passiert ?

    - Kolbenbolzensplint gebrochen ?
    - Kolbenring gebrochen ?
    - Kolbenfresser , Ursache eigentlich unbekannt ?

    In der Regel hat man die meiste Ruhe wenn man 1:50 tankt , und die Leerlaufdüse + Hauptdüse etwas vergrößert.

    Bekannt sind die Dinger eigentlich nicht für defekte an oben genannten teilen.

    Meist ist ein Zusammenspiel nötig.

    - Öl kommt warum auch immer nicht in den Vergaser ( kann man überprüfen ,und durch tanken von 1:50 ganz umgehen ).
    - Luftfilterschlauch löst sich ( verhärtet mit der Zeit sowieso und kostet neu knapp 5 Euro ).

    Externer Inhalt www.scooterkay.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    - Gehäuse Gebläsekühlung gebrochen oder anders defekt.

    Man kann auch die Gebläsekühlung im Luftdruck verstärken , in dem man das Adly ATV50 Lüfterrad nachrüstet.
    Bringt aber nicht viel , wenn das Gehäuse um den Zylinder defekt ist.

    Rex:

    Externer Inhalt img204.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Adly:

    Externer Inhalt img687.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Dazu dann den grossen Lufteinlass ( Minarelli liegend luftgekühlt alle Modell , Malaguti F10 usw. ).

    Hier beide nebeneinander.

    Externer Inhalt img526.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Leerlaufdüse ablesen , und 2 Nummern größer kaufen.
    Haupdüse ablesen und 2 - 4 Nummern größer kaufen.

    Viel Glück :thumbup:

  • Schwer zu sagen , hab schon abgesprungene gesehen , die komplett im Kolben eingedrückt waren.

    Andere sind einfach der Form nach mittig zerrissen.

    Es gibt ja verschiedene:

    Variante :

    1. Eher selten und ziemlich schwer zu demontieren :

    Externer Inhalt bilder.cmc-versand.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    2. Trifft man wohl am meisten an:

    Externer Inhalt www.rc-race-shop.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    3. Die benutze ich selber , hier sollte man aber nur soweit zusammendrücken das die Clips immer noch stark nach aussen drücken.
    Machen sie das nicht , und lassen sich locker drehen , nimmt man einen neuen , oder biegt diesen wieder vorsichtig auf:

    Externer Inhalt www.xfight-parts.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    3 ist natürlich auch am einfachsten zu montieren.

    Bei Kolbenfressern oder sonstigen Thermikproblemen , können minderwertige Clips aber auch schonmal den Geist aufgeben.

    Ich fahre alle 70ccm Roller und Quads mit Ölpumpe + 1:50 im Tank.

    Luftfilterkiste kann dann schonmal etwas Benzin/Ölgemisch verlieren , wenn man viel duckelt , aber ich hatte nach sauberer Abstimmung noch nie einen Kolbenfresser oder Clipverlust/Bruch.

    Sehr gute Zylinder und Clips für kleines Geld haben:

    Dr Evo ( für das Geld echt Klasse )
    Malossi Sport ( Etwas besser in der Leistung , muss aber etwas penibler abgestimmt werden )
    Polini Sport ( Habe ich jetzt auf dem Rex drauf und fahre den immer noch ein ).

  • Ich hatte mal eine Rex 50 (Roller) mit den unter 1. genannten Sicherungsringen. Bei einer reparatur saß wohl einer nicht zu 100% in der Nut, und hat sich am Kolben über die Kolbenringe bis in die Brennkammer geschoben.

    Wenn die Nut nicht perfekt sauber, und die Ringe nicht wirklich perfekt sitzen .... Zeitbombe

    Da kann man nur 10 mal kontrollieren bevor der Zylinder montiert wird.

ANZEIGE