Maxxer sicherer machen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Hallo, nachdem ich hier schon so einiges über Lenkungsdämpfer,Stabilisatoren,A-Arms,X-Down,Tieverlegungsfedern und Spurverbreiterungen gelesen habe, wollte ich eigentlich X-Downs in Verbindung mit einem Stabilisator einbauen.
    Leider passt diese Kombination nicht!

    Nun frage ich mich mit welcher Variante ich auf langer Zeit besser bzw sicherer fahre:

    Variante A) Mit X-Down. (Tief und Breit, bestimmt die Optisch bessere Lösung)

    Variante B) mit Spurverbreiterung in Kombination mit einem Stabilisator. (Schnelle Demontage zur Offroadumrüstung)


    Es hat warscheinlich niemand einen Direkten Vergleich, aber was denkt Ihr woran habe ich länger Spaß und am wichtigsten, womit fahre ich Sicherer? ?(

  • Ein Stabi ist so mit das unsinngste und überteuerste Zubehör , was es gibt.

    X-Down und Fahrwerk , oder wenigstens Federn.

    Und sicherer wird das Quad dadurch nicht! Nur angepasster an den Einsatzzweck "Strasse" .
    Sicherheit gibt es durch Fahrsicherheitstraining, angepasster Fahrweise und durchdas Gehirn einschalten ;)

    Gruß Frank

  • Fahrweise anpassen und das Gehirn einschalten ist wohl selbstverständlich. Ein Fahrsicherheitstraining ist auch schon länger im Gespräch. Aber zurück zum Thema.
    Wenn der Stabi doch nicht so sinnvoll ist wie man schonmal liest, dann werde ich Ihn wohl doch nicht verbauen.
    Werde aber Spurverbreiterungen und ein anderes Fahrwerk nehmen.

    Ich würde nur gerne wissen ob andere kürzere Dämpfer genauso hart sind wie die verkürzten Federn an den Originaldämpfern.

    Wo kann ich eigentlich gute und relativ Günstige Dämpfer herbekommen?

  • Zitat

    Ich würde nur gerne wissen ob andere kürzere Dämpfer genauso hart sind wie die verkürzten Federn an den Originaldämpfern.


    1) Komische Frage : Ein kurzer Dämpfer kann härter sein, kann aber auch weicher sein , oder dicker oder dünner . Ein anderer kurzer Dämpfer kann einfach alles sein ;)
    2) Ein Strassen Set Up muss nicht hart sein, aber angepasst und eingestellt sollte es sein.


    Preiswerteste Lösung sind andere Federn.
    Bessere Lösung ein Fahrwerk mit einstellbaren Dämpfern .

    Gruß Frank

  • da kannst du dir ein Dämpfer-Set bauen lassen: http://www.wilbers.de/ oder hier: http://www.motorradpark-umbach.com/zubehoer/quadz…werksteile.html

    Umbach bietet solche Wilbers-Sonder-Anfertigungen an, da hast du schon was gescheites, denke für den Preis bekommst du schon eine fast neue gebrauchte Maxxer, zumindest hat er mal von ca. 1500-2000€ geredet, für ein komplett Fahrwerk mit Abnahme. :schnellweghier:

    Einmal editiert, zuletzt von redzip (1. Mai 2012 um 20:09)

  • Ein Stabi ist so mit das unsinngste und überteuerste Zubehör , was es gibt.

    X-Down und Fahrwerk , oder wenigstens Federn.

    Und sicherer wird das Quad dadurch nicht! Nur angepasster an den Einsatzzweck "Strasse" .
    Sicherheit gibt es durch Fahrsicherheitstraining, angepasster Fahrweise und durchdas Gehirn einschalten ;)

    Gruß Frank

    Habe zum Glück nicht drauf gehört und einen Stabilisator verbaut. Nach ausgiebiger Testfahrt muss ich sagen: Absolut empfehlenswert, das was die "Werbung" verspricht wird eingehalten. Und ich bin jetzt "gefühlt" doppelt so "sicher" unterwegs. Übrigends ist eine Anpassung an den Einsatzzweck Strasse gleichzusetzen mit sicherer...(Auf der Strasse).

    Mein Profil darf jetzt gerne gelöscht werden, in einem Forum wo die Moderatoren etwas so positives als unsinnig bezeichnen, brauch ich keine weiteren Infos zu holen. Überteuert ist es schon, muss ich eingestehen. Aber die Preise für Feder/A-Arms/X-Down und ähnliches sind ja auch nicht von schlechten Eltern. Wollen eben alle unser bestes...

    Allzeit gute Fahrt wünsche ich euch

  • Was soll denn dieser Frontalangriff auf den Mod.. ?:thumbdown:

    Über Sinn, oder Unsinn eines Stabi gibt es unterschiedlich Meinungen. Ich habe auch schon auf einer TGB Gunner mit einem Stabi gesessen, mit der kam ich schlechter zurecht als mit meiner ohne Stabi.
    Es kommt halt immer drauf an, ob ein Fahrwerk richtig eingestellt ist. Vielleicht war das bei deiner Maxxer nicht der Fall und du hättest durch eine gute Abstimmung das geiche erreicht, was jetzt der Stabi für viel Geld bewirkt. ;)

    Gruß Udo

  • Maxxerfahrer
    Vorschlag: Ich begrenze mein Quad auf 20PS, zwecks Chancengleichheit , und dann darfst Du mir zeigen, wer sicher und schneller um die Kurven kommt, Du mit Stabi oder ich ohne :D

    Du kannst natürlich auch deiner Erfahrungen und Weisheiten hier wieder geben , statt einfach nur auf den Mod zu schimpfen und den Schw... ein zu ziehen ;)
    Vergiss den Moderator einfach !!

    Was empfindest Du nun als sicherer ?
    Welche Kurvengeschwindigkeiten erreichst Du nun ?
    Wieviel km/h ist diese nun im Vergleich zu vorher höher?
    Wie äussert es sich im Komfort?
    Querneigung im extrem Bereich ?
    usw usw

    Gruß Frank

  • Mein Profil darf jetzt gerne gelöscht werden, in einem Forum wo die Moderatoren etwas so positives als unsinnig bezeichnen, brauch ich keine weiteren Infos zu holen.

    Lieber Maxxerfahrer, wir Moderatoren hier im Forum (und sicher auch in anderen Foren) geben unsere Meinungen als User wieder. Solltest deine Meinung nicht mit der eines anderen Mitglieds übereinstimmen ist das sicher kein Grund zu schmollen. Es stehen lediglich 2 Meinungen gegeneinander und deine Ausführungen sind leider so vage, daß sich ein interessierter User nicht viel damit anfangen kann - "was die Werbung verspricht" ist leider eine Auskunft mit Null Aussagekraft.

    Gruß Hank

  • Nagut, ein letztes Wort. Natürlich meinte ich nicht alle Moderatoren. Fand es nur schade das hier eine Meinung als Tatsache und nicht als Meinung zu verstehen war. Wenn so eine Aussage dann noch von einem Moderator kommt, schreckt es natürlich andere User ab, solche Dinge zu testen. Obwohl Sie eventuell für Sie sehr hilfreich währen.

    Und ich habe Schwabbels Komentare schon des öfteren als sehr negativ und offensiv lesen müssen.
    Alleine schon die Antwort auf meinen letzten Beitrag. Er würde siene LTZ auf 20 PS begrenzen und dann fahren Wir ein Rennen... Warum kauft er sich nicht gleich nen E-ATV oder ne Renegade und drosselt die aus 20 PS? Über fahrwerke und Getriebe kann man dann wohl großzugig hinwegsehen. Oh Moment, haben die neueren Renegades nicht serienmässig einen Stabi drinn? Glaube davon war mal die Rede...

    Ich habe hier mal was kopiert, das ich auch so nachempfinden kann:

    Das Resultat ist optisch unauffällig, Fahrdynamisch aber auf den Punkt gebracht. Endlich fährt sich diese Maschine so, wie man es sich davon - optisch betrachtet - verspricht. Test bestanden.
    Der Blick ist jetzt beim Fahren nur noch auf die Strasse gerichtet! Gerade Strasse, das Quad fährt gerade. Kurve, das Teil lenkt genau so ein, wie man es sich nur wünschen kann! Schnell, präzis. So fährt sich dieses Quad wie ein Auto, nur macht es eben einfach noch mehr Spass, vor allem, wenn eine Kurve Quer durchfahren wird. Jetzt liegt es richtig auf der Strasse. Aber der grösste Pluspunkt sind die engen Kehren. Abbremsen, einlenken, Gas geben. Wie im Bilderbuch. Einfach irre!
    Ich denke, das muss man selber erfahren haben, um es richtig zu verstehen...


    Und hier die fast immer gleichen "Werbetexte" der Händler:

    • Der Fahrwerksstabilisator vermindert die Rollneigung des Quads wie sie bei forcierter Kurvenfahrt oder extremen Lastwechseln auftritt. Das Ergebnis ist ein präziseres Einlenkverhalten und geringeres Eintauchen der Vorderachse in schnellen Kurven. Die Verbesserung der Straßenlage hinsichtlich Laufruhe, Seitenneigung und Geradeauslauf, verblüfft selbst "alte Hasen".
    • Der Stabilisator ist sowohl in Verbindung mit Serien- als auch mit Sportfahrwerken, unabhängig vom Hersteller einsetzbar. Zudem bietet der Stabilisator eine Alternative für alle, die ihr Quad nicht tieferlegen möchten, trotzdem aber eine straffere Performance wünschen. Durch Verwendung verschiedener Aufnahmepunkte kann die Wirkung den individuellen Wünschen des Quadfahrers angepaßt werden

    Jetzt bin ich aber endgültig raus. Allzeit gute Fahrt

  • Es gibt da verschiedene Sorten Sicherheit........

    Alle beitrage in diesen Threat habe ich gelesen. Habe nur eins: wenn die Antwort dir nicht zusagt; stelle die frage nicht.
    Wenn du aber die frage stellst, lasse die Antwort die Antwort sein. Nichts mehr und nichts weniger.
    Einen Admin oder Moderator hat nichts mehr oder weniger zu sagen zu einer frage als jeder andere User.

    Die einen verpacken ihre antworten wie ein Geschenk; die anderen knallen den so in die Mitte. Mann muss einfach einsehen das mann unterschiedlich ist. Deinen Beitrag unter 7 ist auch nicht der schönste.........

    Aber was soll es; wünsche dir allzeit gute fahrt.
    Sicherheit entsteht im Kopf und nicht mit stabi / federn / usw usw.

    Grusse aus Holland,
    Cees. 8)

ANZEIGE