Es gibt da noch ne andere Möglichkeit, die ich persönlich angenehmer finde, da man sich das Gewindebohren sparen kann...gerade bei sehr harten Stählen ist das Gewindeschneiden ja immer sehr aufregend
Es gibt Gewinde-"Hülsen" mit Beispielsweise M6. Dafür bohrt man lediglich ein Loch (Durchmesser ca 9,4), dann wird die "Hülse" eingedreht, da sie außen auch ein schneidenes Gewinde haben .... nennen sich zum beispiel ENSATBUCHSE (je nach Hersteller).
Übrigens sind diese auch sehr gut für nicht sooooo haltbare Materialien wie z.B. weiche Kunststoffe wie ABS, PE oder auch PVC .... diese Gewinde reißen ja gern mal aus...
zack die Bohne wird das Loch aufgebohrt und die ENSATBUCHSE eingedreht, fertig !
So wird aus nem Kunststoff-Gewinde, ein Edelstahl-Gewinde
Gruß Pik7
Hier eine kleine Broschüre von Kerb Konus:
http://www.kerbkonus.de/proddb/pdf/de.ds.20.ensats.pdf