Hallo, kurze Frage zu meiner Maxxer 300. Hatte es jetzt schon so 2-3 mal, dass das Quad nach dem Starten und Warmlaufenlassen ich den Frontgang reinlegen wollte und der dann wohl recht schwungvoll eingekuppelt ist, sodass das ganze dann nach vorne ruckte. Normal? Liegts vielleicht daran, dass ich den Choke noch auf 1/2 hatte und die Drezahl dadurch erhöht war? Oder müssen sich ich und meine Kuh noch finden
Kurze Frage: Anrucken beim Gangeinlegen Maxxer 300
-
Crashdown -
16. Juli 2012 um 15:36 -
Unerledigt
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
-
-
-
Kann durchaus am Choke liegen...
Ist das auch so bei normaler Leerlaufdrehzahl ? -
Wenn der Motor gestartet ist kein Gas geben sondern erst bei "normaler" Drehzahl einen Gang einlegen, dabei den Schalthebel nicht voll durchdrücken sondern gefühlvoll durch die Schaltkulisse führen.
-
bei normaler Drehzahl nicht... Wenn der Motor aus ist, roll ich das Quad manchmal minimal vor oder zurück um das Bremsscheibenschloss draufzukriegen, kann das was damit zu tun haben? Werde mal darauf achten wirklich bei niedriger Drezahl zu schalten.
-
Ne, das hat nichts mit dem hinundher schieben zu tun. Ab einer gewissen Drehzahl packt halt dann minimal die Kupplung hinten und erschwert das einlegen des Ganges oder geht garnicht rein. minimal den Choke wieder entnehmen. Wenn das im warmen Zustand mal auftritt dann auch das Standgas etwas runterdrehen.
-
ah Hänki bei dir hört sich das immer an wie Sex
Öff Topic
ich habe das Problem auch, wenn ich den Choke an habe -> das ist normal. Den Choke bissel laufen lasen choke auf 0 dann gang rein und choke wieder hoch ziehen nicht mit Choke kuppeln. Evtl. einfach vor dem Starten schon einen Gang einlegen. Aber dann Bremse ziehen nicht vergessen
Normal brauchse aber bei diesen Temperaturen den Choke nicht - zu mindest bei mir nicht -
Dann werde ich nachher mal ohne choke starten, das Standgas ist bei mir glaube etwas zu mager eingestellt, hatte das schon paar mal dass der im Leerlauf beim Warmlaufen ausgegangen ist. Danke für die Tipps.
-
Im kalten Zustand haben die fast alle Probleme mit dem Leerlauf. Hier gibt es den Ratschlag die Nebendüse (ND/Standgasdüse) zu vergrößern / bzw. eine größere einzusetzen.
-
Erstmal fahre ich die ein, dann gehts zur 500 er Inspektion und danach eventuell mal... Hab auch noch keinen Platz zum Schrauben, brauche erstmal son Stellplatz auf der Fläche vorm Mietshaus, sonst ist einfach zuviel Verkehr... Hab im Bereich Anbau ja auch noch was vor... :rolleeyes:
-
Klingt für mich nach zu hoher Leerlaufdrehzahl.
Wenn Du ein Soundfile einstellen kannst, kann man mehr sagen.
Oder Hast Du die möglichkeit die Drehzahl zu ermitteln?Gruss
Christian
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD -
Wie lange lasst ihr die Maxxer warmlaufen so ca? Wenn ich den Choke rausnehme, kurz wart und dann einkuppel gehts, nur leider geht mir dazwischen der Motor gerne mal aus, dann muss alles zurück auf Anfang. Von der Leerlaufdrezahl her könnte es im Moment gerne etwas mehr sein, Problem ist momentan dass es am Vergaser wo man das winstellen kann es etwas anders Aussieht als in den bekannten Bildern aus den Wartungsbüchern oder wie es einige haben. Habe da ne schwarze Kappe drauf und es führt eine schwarze Einstellschraube zur Seite raus. Kann ja sein, dass da neue Vergasermodelle verbaut sind. Weiss da jemand was? Hab keine Möglichkeit, die Drezahl zu ermitteln. Nur die Ohren und wenns zu viel ist fährt er ohne Gasgeben bei eingelgtem Gang los