da die Maxxer 300 die ich habe eine Automatik ist wollte ich mal fragen kann man nachträglich
einen seilzugstarter verbauen.
weil an schieben ist ja nicht.

maxxer 300 seilzugstarter??
-
- Motor, Antrieb, Abgasanlage
-
realkasi -
23. Juli 2012 um 12:07 -
Unerledigt
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
-
-
-
Wenns günstiger sein darf machs wie ich und besorg dir für ca 40€ ne Starthilfebox. Die brauchst du nur von Zeit zu Zeit an Strom zu Hause anschliessen und gutist. Kommt der Tag X gibste kurz Starthilfe und gut ist.
-
Die Idee ist natürlich Top nur hab den Träger hinten ab also auch kein Koffer drauf.
Deswegen wollte ich ja wissen ob der Starter Evtl von der mxu
Passt?!Nur ebay hat keins
-
Von der Technik her müsste der eigentlich passen... die MXU hat ja auch Kadern... nur obs bei dir hin passt und wie viel Aufwand du damit betreiben musst... glaube nicht! Bei mir Sitzt der Seilzug im Block und da müsste er bei dir ja auch hin. Denke du müsstest ne Menge wechseln!
Aber der schwabbel hat bestimmt ne Antwort für dich! Der kennt sich super aus!
-
Schade dachte das wäre mal so ebend zu ändern.
-
Das hat mit Kardan usw nichts zu tun. Wenn ich mich recht erinnern kann (ich hab vor 2-3 Jahren eine Maxxer mit Seilzug gesehen) wird lediglich der äußere Deckel auf dem Variodeckel getauscht und ein Mitnehmerrohr an der Kurbelwelle verschraubt, das Gewinde reicht knapp.
-
du hast doch nen schalter und somit kannst du die karre doch anschieben,anschleppen,das bringt doch wesentlich mehr, als mit nem seilzug.oft und lange ziehst du damit auch nicht,da iss die puste alle,ich kenn mich damit aus.
also vergiss es.
gruss oppa -
aber aber ist doch automatik da ist doch nichts mit anschieben
-
Moment. Fliehkraftkupplung, nicht Automatik wie im Auto. Deswegen bewegst du den Antriebsstrang ja mit, wenn du den im Vorwärtsgang anschiebst. Nur zum Anlassen dann den gelben Drücken und vorsichtigst den Bremshebel ziehen ist ja auch net grad ohne. Da bleib ich hier mit meiner blauen Box....
-
Hank hat es schon bestens erklärt
Als Starthilfe Pack geht auch ein Akku aus der Flugmodell Szene, ein Lipo mit 2S und 2Ah, reicht da locker , passt in jede Jackentasche und wiegt nur 200gr.
Gruß Frank
-
Prima Idee!
Leider zu spät
Hab heute bei brüllender Hitze gut 2h auf den ADAC gewartet...Batterie leer weil die LiMa nicht mehr lädt- da wär so´n Akkupack Gold wert gewesen...
funzt das mit den Kabeln die dran sind oder über separate Starthilfekabel? Und gibts da evtl. kleinere Versionen von fürs Moped, oder so..? -
Noch kleiner ? Dann schafft der keine 100A Startstrom mehr.http://www.stefansliposhop.de/liposhop/sls-a…c-60c::707.html
Der ist schon sehr klein.
Die Kabel die dran sind reichen.Gruß Frank
-