Meine Cannondale Der Exote aus dem Forum (Fertig)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Schon komisch , das alle Fachberichte zu Cannondale Motoren, das Mapping der Einspritzanlage verantwortlich machen :D

    Und ich hatte Dir es im Grauguss Threadschon mal geschrieben:
    Ein Alu -Nicasil -Alu Paarung dehnt sich nahezu gleichmässig aus, ist ja auch logisch, ist ja das gleiche Material.

    Du musst Dir die Antworten zu deinen Beiträgen auch mal richtig durchlesen. Im Grauguss Thread kam von Dir nichts mehr.... und hier gehst du auf viele Dinge auch nicht ein!
    Gruß Frank

    Einmal editiert, zuletzt von schwaabbel (7. August 2012 um 00:21)

  • Der 195er ist etwas mehr Spurrillen empfindlich.

    Der Unterschied zur Goldspeed Dirt Gelb , Blau oder rot ist aber noch recht deutlich, gerade bei Nässe noch stärker zu spüren, obwohl der Spearz ja schon gut ist.

    Optisch kommt er natürlich etwas fetter daher ;)

    Gruß Frank

  • Ja auf Bildern ist halt alles anders, aber Wir sehen uns schon alle sehr bald bei dem Nächsten großen Treffen bin ich dabei.... Und vieleicht ändern sich eure Meinung also das Teil ist sicherlich noch nicht ganz Fertig es Kommen noch Paaaarrr Kleine Extras.... Aber hier kommen keine Bilder mehr rein Wenn Überhaupt dann sieht ihr mich bei einem Treffen oder so..... :(

    Wenn möglich bitte diesen Theader Löschen. Danke

  • Canondale hin oder her die Diskussion ist einfach nur noch lächerlich und zum schmunzeln . Die bauen nicht umsonst nur noch Fahrräder . Ich möchte hier niemanden zu Nähe treten aber mit 18 würde ich hier nicht so den Schlaumeier raus hängen lassen hier sind schrauber die haben schon geschraubt da lagen andere noch in Windeln. Und ganz ernst gemeint wen deine Kiste 65 ps hat sind es für einen Fahranfänger gut und gerne viel zu viele Pferdchen. :schnellweghier:

    Und hier damit du nicht so Groß Redest Fahrradmarke hin Fahrradmarke Her. Sag mir mal dann warum Ktm Pleite ging Scheiße oder..... Cannondale ist eine Durchdachte Technologie ..

    Zitat

    Insolvenz und Filetierung

    Obwohl KTM 1983 mit Motorrollern und Mofas noch einen Umsatz von über 50 Millionen Euro erzielte, wurde 1988 die Motorrollerproduktion eingestellt und 1991 Insolvenz angemeldet. Die KTM AG wurde damals von Banken verwaltet, die das Unternehmen filetierten. Es entstanden vier neue, eigenständige Unternehmen:

    KTM Sportmotorcycles GmbH, seit 2003 KTM-Sportmotorcycle AG: Spezialisierung auf sportliche Offroad-Motorräder
    KTM Fahrrad GmbH: Produktion von Fahrrädern
    KTM Kühler GmbH: entwickelt und produziert seit 1984 Kühlsysteme für die Automobil- und Motorradindustrie sowie für stationäre Anlagen und beschäftigt am Produktionsstandort Mattighofen über 350, insgesamt 470 Mitarbeiter
    KTM Werkzeugbau GmbH, als MBT wieder Teil der KTM-Sportmotorcycle AG

    Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/KTM_Motor…und_Filetierung


    So sollte ein Zitat aus einer anderen Quelle aussehen. Bitte bei weiteren Zitierungen beachten, ansonsten werden Fremdtexte aus den Beiträgen entfernt! Gruß Ronald


    Und Frank die Versetzte Kurbelwelle die hat Yamaha von Cannondale Gekauft und Cannondale war einer der ersten einspritzer quads auf dem markt. Wisst ihr warum die Technologie damals 1933 oder wann auch immer nicht ausgereift war aus dem Grund weil es einfach nicht gepasst von Vorne bis nach Hinten nicht keine Power es waren einfach zu viele Faktoren.... Zudem haben nach dem Cannondale die Programierbare Ecu Eingebaut hat, zahlreiche Firmen auch mit dem Unternehmen eine Zusammenarbeit gewollt..... Cannondale kommt wieder das ist sicher...

    Und nun das ende ,an dem Motor waren keine No Bodys dran, es war auch keine Weiterenwicklung, damit ihr nicht sagen könnt Fahrradfirma BlBla weil sowas ist zum kotzen und vor allem wenn man richtiger Fan davon ist, es war eine Eigenentwicklung eine art weltneuheit...... Ehrlich jeder kann Einen Motor neu Konstruktieren, wie ducati kennt ihr eventuel die Trockenkupplung? Das hört sich doch sehr Schlimm an wenn der Motor Läuft oder ? Aber es ist was besonderes und die haben es immer Verbessert.

    Man sagt jeder fängt klein an und kommt groß raus. Der cannondale Motor hat im Jahre 2000 an einem Rennen Teilgenommen. Der Motor wurde insgesamt 48Stunden gefahren während des Zerlegens nach dem Renne hat Cannondale kein Grund gehabt den Motor zu Überholen wobei alle anderen Firmen Durchgelutsche lager hatten oder Verschließene Teile...... Also nochmals es war nicht Cannondale seine Schuld der Konstrukteur, hat selber gesagt da die Verkaufszahlen so angestiegen ist müssten wir Fremdarbeiter nehmen und weil die einmal kurz vor der Pleite waren das war im jahr 2001/02 das Problem waren diese Fremdarbeiter die haben während der Fertigung Gepfucht. Also Cannondale ist nicht schlecht und die haben was drauf gehabt Hauptsächlich das Problem ist nur die Kurbelwelle, und das wars ...... Etwas was mir auffält die waren sogar so schlau das wenn die Simmerringe an der Nockenwelle Undicht waren und da wo das wasserpumpenrad dran ist, dass des wasser durch ein kleines Loch raus tropft und nicht mit dem Motor vermischt Kein Paln ob des Jemand davor hatte

    Einmal editiert, zuletzt von Ronald (8. August 2012 um 07:33) aus folgendem Grund: Zitat ohne Quellenangabe

  • Zitat

    Und Frank die Versetzte Kurbelwelle die hat Yamaha von Cannondale Gekauft


    Welche versetzte Kurbelwelle? Du meinst den umgedrehten Zylinderkopf, den es schon 1934 gab :D

    Zitat


    und Cannondale war einer der ersten einspritzer quads auf dem markt. Wisst ihr warum die Technologie damals 1933 oder wann auch immer nicht ausgereift war aus dem Grund weil es einfach nicht gepasst von Vorne bis nach Hinten nicht keine Power es waren einfach zu viele Faktoren....


    1933 gab es noch keine Quads, weder von Cannondale, noch sonst was... allenfalls das Kraka
    Und Einspritzer waren evt. gerade mal in Flugmotoren verbaut, da weiss ich jetzt die Jahreszahlen nicht auswendig.
    Nachtrag:
    1934 die ersten mechanischen Einspritzer in Flugzeugen
    1960 in PKW
    1988 die ersten elektronischen Einspritzer im BMW Motorrad


    Zitat

    Man sagt jeder fängt klein an und kommt groß raus. Der cannondale Motor hat im Jahre 2000 an einem Rennen Teilgenommen. Der Motor wurde insgesamt 48Stunden gefahren während des Zerlegens nach dem Renne hat Cannondale kein Grund gehabt den Motor zu Überholen wobei alle anderen Firmen Durchgelutsche lager hatten oder Verschließene Teile......


    48 Stunden............ nun ja........ mein oller Suzuki Motor hat nur runde 2040 Stunden ohne zu öffnen geschafft.... ok , ausser ein paar Spassrennen war der Rest nur Alltagsbetrieb :D


    Zitat


    Also nochmals es war nicht Cannondale seine Schuld der Konstrukteur, hat selber gesagt da die Verkaufszahlen so angestiegen ist müssten wir Fremdarbeiter nehmen und weil die einmal kurz vor der Pleite waren das war im jahr 2001/02 das Problem waren diese Fremdarbeiter die haben während der Fertigung Gepfucht. Also Cannondale ist nicht schlecht und die haben was drauf gehabt Hauptsächlich das Problem ist nur die Kurbelwelle, und das wars ......


    Also doch ein Cannondale Problem.... ohne QS geht fast jede Firma bergab!

    Zitat


    Etwas was mir auffält die waren sogar so schlau das wenn die Simmerringe an der Nockenwelle Undicht waren und da wo das wasserpumpenrad dran ist, dass des wasser durch ein kleines Loch raus tropft und nicht mit dem Motor vermischt Kein Paln ob des Jemand davor hatte


    z.B. Opel in den 60iger Jahren ...... aber bei dehnen gehts ja auch bergab 8|:D

    Auch wenn Du Fan der Marke Cannondale bist...........diese Beweicherung der Marke nervt etwas :D zumal Du dir soviele Halbwahrheiten zurecht legst, dabei kannst Du es im Internet wirklich selbst zusammensuchen, wer was entwickelt hat!!

    Der Cannondale Motor ist meiner Meinung nach:
    1)weder besonders Leistungsstark
    2) noch haltbar /standfest
    3) schlecht konstruiert , wie z.B. der Nockenwellenantrieb
    4) und zudem auch noch hässlich, alleine die Bauform der linken Seite schaut einfach nur :shit_2: aus.

    Punkt 1 kannst Du auf einem Prüfstand widerlegen
    Punkt 2 , wenn Du auch mal damit fährst ... so richtig auf der Strasse , Touren von 200-500km
    Punkt 3 ..... hilft ein anderer Motor
    und Punkt 4 ist ja eh Geschmackssache ;)

    Gruß Frank

    Einmal editiert, zuletzt von schwaabbel (8. August 2012 um 00:09)

  • Frank hiermit Lade ich dich zur einer Testfahrt ein. Bitte melde dich Per E-mail alle anderen Können gespannt über den Bericht warten Mal gucken was der Frank dann sagt und ob du dann immer noch auf Susuki Stehst Ltz wie du schon sagst Langsame träge Zugmaschiene......

    Hallo

    also zur Leistung kann ich mal folgendes sagen :

    Meine LTZ hat nen 440 satz , FCR 39 vergaser , offenen krümmer endtopf luftfilter . nocken stage 1 und kopfbearbeitung von ABP tuning .

    Die geht schon seeeehr gut . Und ne 660 oder 700 raptor zieht mich damit nicht ab .
    ABER : Die Dale geht schon mal anders !!!!! Und ich hatte ja nur die Cannibal mit dem "soften" setup !!!! Habe zwar die software um mappings zu ändern aber habe nie wirklich "aggresive" mappings ausprobiert weil die anschaffung und wiederaufbau der dale schon teuer war und ich nicht ein zu großes risiko eingehen das etwas kaputt geht . Aber ich bin der meinung das du schon bessere Quads brauchst als 660er oder 700er . Sollte schon nen EATV sein oder ne fiese KTM ansonsten wirds wohl nix . Aber da werden die Yamaha fahrer etwas anderes sagen

    Also die Dales waren ihrer Zeit weit voraus und sind es (wenn alle updates gemacht ) wahrscheinlich immer noch ganz vorne in der Rangliste !
    Habe aber auch nie mit der Dale ein rennen mit was anderem wie ner KFX 440 oder polaris Outlaw gemacht !!


    Achtung ich habe mal eine wichtige frage Frank wie viel Ps hast du Leistungsprüfstand Mäßig würd emich intressieren....

ANZEIGE