Meine Cannondale Der Exote aus dem Forum (Fertig)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Wenn die Ölpumpen räder nicht aus alu sind dann sind sie Halt aus Stahl soviel kannst du dir Denken wenn überhaupt gehärtetes stahl glaub ich.... Aus Plastik ist es für mich finde ich billiger... ALSO DIE aMIS NENNEN ES Full port-- $375 ALSO WAS JETZT HEIßT
    ES PORTEN ODER NICHT.......

    Also damit ihr es alle Wisst Cannondale ist keine scheiß Marke Ihr wisst es genau Rahmenbau haben die im Blut also....

    Die Motorenlager sind von Torington und das ist definitiv keine Billig Marke...

    Die Restlichen Lager sind alle von Skf.

    Das einzigste Problem ist Frank kennst du eventuel Silber Lager für den Pleul Vorteile: angeblich weniger Verschleiß.... 2003 gäbe es noch keine Silber Lager und bei dem Leistung des Motors war es ein muss.... Zudem muss ich euch eins sagen Loctite ist auch ein muss die hätten sich ein Neuen Sponsor Holen können.......

    Und hier; http://www.atkusa.com/atk/%28S%28uyu…BoreUpgrade.pdf

    Schaut euch die Kurbelwelle an eine Vollwangenwelle und so Leid es mir Tut Cannondale hat Leider nur eine Normale welle heißt es dann Halbwangenwelle oder wie? Verbaut

  • Guten Morgen

    Sorry, aber da sind wieder paar Erklärungen nötig:

    Zitat

    Denken wenn überhaupt gehärtetes stahl glaub ich.... Aus Plastik ist es für mich finde ich billiger...


    Stahlzahnräder sind in der Regel kein gehärtetes Stahl, allenfalls nitriert, um im Bereich der Zähne eine höhere Abriebfestigkeit zu erreichen. Ein durchgehärtetes Zahnrad ist bruchgefährdeter.
    Plastikzahnräder haben ebenfalls durchaus einen Sinn. Weniger Reibung, ja nach Kunststoffsorte (POM oder Atzeylharz) kaum Abrieb und ne sehr hohe Laufkultur, d.h. leise und vibrationsarm.

    Zitat

    Das einzigste Problem ist Frank kennst du eventuel Silber Lager für den Pleul Vorteile: angeblich weniger Verschleiß.... 2003 gäbe es noch keine Silber Lager und bei dem Leistung des Motors war es ein muss....

    Vesilberte Nadellagerkäfige gibt es schon deutlich länger als 2003. Das Silber minimiert die Reibung. Hat eigentlich fast jeder höherwertige Motor in der Serie schon drin.

    Zitat

    ALSO DIE aMIS NENNEN ES Full port-- $375 ALSO WAS JETZT HEIßT
    ES PORTEN ODER NICHT.......


    Was nennen die Amis Fullport? Link dazu oder Bauteil ?

    Gruß Frank

  • Wenn Du meinst, das die Laufruhe eines Zahnrades nicht auch erheblich vom Material abhängt.............warum machen dann soviele Ingenieure auf der Welt so viele Fehler? :D:D

    Zum Thema versilberter Nadelkäfig:
    Wichtiger als das Silber ist die Passgenauigkeit. Das Silber ist nur ein I-Tüpfelchen zur Funktion!
    Selbst wenn es für Cannondale wirklich keine zu kaufen gab, so gibt es die auch schon wesentlich länger als 1999.

    Zum Thema Porten:
    Zum Wort Porten gibt es keine klare Übersetzung. Was immer auch der Ami Händler bei einem Viertakt-Kolben damit meint, so hat es doch nichts damit zu tun, was in der Zweitakt-Szene unter porten verstanden wird.

    Aber Du erklärst mir das bestimmt, oder ? Was wird an einem Viertakt-Kolben "geportet" / bearbeitet ?
    Gruß Frank

  • Was soll denn los gehen ?

    @Boyz hat teilweise noch Nachholbedarf in seinen Kenntnissen zum Motorenbau, so mein Gefühl, . Er liest was bei den Amis, und hält es für gut, ohne sich weitere Gedanken dazu zu machen oder weitere Infos dazu ein zu holen.
    Ob nun auch Übersetzungsfehler oder falsche Interpretationen dabei sind, weiss ich nicht, aber ich fände es einfach schade, wenn ein Motor nur deswegen in kürzester Zeit wieder einen Totalschaden hätte.

    Solche Diskussionen helfen doch , Missverständnisse aus dem Weg zu räumen, oder Kenntnisse zu erweitern.

    Siehe auch die Diskussion , wo Boyz auf einen Nachbarn hörte, und an der Cannondale variable Nockenwelle vermutete.
    Letztendlich stellte sich heraus, das es die automatische Dekompression war.
    Boyz weis es nun richtig , und der Nachbar fährt wohl immer noch mit dem Irrglauben spazieren ;)

    Gruß Frank

  • http://translate.google.de/#en/de/piston%20port

    ....oder das hier:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ...ich bin dann mal weg :outtahere:

    Lieben Gruß, Dani :D

    :D  Ich bin nur dafür verantwortlich, was ich schreibe - nicht :D
    :D was Du verstehst ! :D

    2 Mal editiert, zuletzt von schwaabbelinchen (11. August 2012 um 16:39)

  • Was soll denn los gehen ?

    @Boyz hat teilweise noch Nachholbedarf in seinen Kenntnissen zum Motorenbau, so mein Gefühl, . Er liest was bei den Amis, und hält es für gut, ohne sich weitere Gedanken dazu zu machen oder weitere Infos dazu ein zu holen.
    Ob nun auch Übersetzungsfehler oder falsche Interpretationen dabei sind, weiss ich nicht, aber ich fände es einfach schade, wenn ein Motor nur deswegen in kürzester Zeit wieder einen Totalschaden hätte.

    Solche Diskussionen helfen doch , Missverständnisse aus dem Weg zu räumen, oder Kenntnisse zu erweitern.

    Siehe auch die Diskussion , wo Boyz auf einen Nachbarn hörte, und an der Cannondale variable Nockenwelle vermutete.
    Letztendlich stellte sich heraus, das es die automatische Dekompression war.
    Boyz weis es nun richtig , und der Nachbar fährt wohl immer noch mit dem Irrglauben spazieren ;)

    Gruß Frank

    Ich gebe nur das wieder was ich halt so erfahre von anderen Cannondale Fahrer, aber ich weiß nicht also alle sagen wenn die Motoren gemacht sind, dann ist das Teil ein Höllengerät.. Frank ich weiß das du es nur Gut meinst aber hofen wir doch einfach das des Teil kein Motorschaden bekommt, es ist allesperfekt und alles ist richtig dran.

    Kurbelwelle ist neu gelagert ( Vom Vorbesitzer)

    Neue Hauptlager die habe ich gesehen..

    Die Welle ist Ausbalanciert....

    alles ist mit loctite gesichert....

    Fast neuer zylinderkopf.....

    Steuerkette Neuwertig ...

    Kettenspanner komplett überprüft tut seine Arbeit......

    Öl ist in Ordnung...

    Getriebe Öl ist auch en Ordnung....

    Lüfter Läuft wenn der Motor 20 min Steht....

    Blinker gehen

    Hupe geht

    Warmblinkanlage

    Bremslicht

    Licht

    Alles geht einfach und das alles aus dem Nichts... Ich weiß nicht Frank wenn ich so schlecht wäre würde mein Kunde mit sein Motor nicht zufrieden sein das steht Fest, aber er ist es unswar sehr..

    Sag mir Verbesserungsvorschläge am Motor ich habe jedes Teil da auch die Plastik Zahnräder, der Motor hat keine Vibiration oder sonstiges

    http://www.youtube.com/watch?v=wRXoLm3oSYo

    http://www.youtube.com/watch?v=LjLoFz71URU&feature=relmfu (Spult einfach Vor)

    Ich gebe Volgas kein Rauchen oder Sonstiges ich weiß nicht Frank ,warum du dir Sorgen machst aber das Brauchst du nicht mein Vater hat es mit mir Zusammen aufgebaut und des Quad Lief mit dem aller ersten Start.... Wisst ihr was man über Cannondale in Amerika gesagt hat wenn dein Quad mehr als 500km Schafft mach dir keine sorgen mehr... Es gibt einen in Norwegen der ist genau 4 Jahre die Cannondale Gefahren ohne Probleme nur Öl Wechsel und das wars... :thumb:


    Und ganz kurz zum Thema Porting die machen da was mit den Zylinderkopf Einlass Polieren und optimieren für Harley düsen oder bessere Maps aber bei mir würde es sicherlich nur 1-2ps bringen esseiden andere Map....... Aber mit dem Kolben passiert nichts.


    http://www.off-road.com/atv/feature/ca…inli-11075.html

  • Bonko
    Fahrradtacho ist gängige Praxis bei Suzuki, Yanaha und Co ... weil die Serie gar keinen Tacho haben. Zudem ist z.B. der Sigma Tacho zulässig!

    @ Boyz
    Nicht zulässig und auch etwas gefährlich, dürfte die getrennt zu schaltende Benzinpumpe sein :wacko:

    Auch wieder Lustig:

    Zitat

    Kurbelwelle ist neu gelagert ( Vom Vorbesitzer)

    Zitat

    Ich habe alle updates drinne zudem habe ich Keramikwälzlager drinne

    Was denn nun ? Welche Lager sind denn drin ? Bei der von Dir genannten Lagermarke Torington findet man keine Keramiklager, die für die Kurbelwelle geeignet sind ??!!


    Zitat

    Ich gebe nur das wieder was ich halt so erfahre von anderen Cannondale Fahrer,


    Genau da sehe ich das Verständigungsproblem...... Du gibst Dinge wieder , deren Erfahrungen keine eigenen sind, die nur auf Hören/ Sagen basieren.
    Erinnere Dich mal daran, wie steif und fest Du behauptest hast, die Cannondale hätte variable Nockenwellen, und nur weil dein Nachbar das behauptet hat..........

    Deine Videos sind übrigens für Kundensuche ..... denkbar ungeeignet.
    Gruß Frank

ANZEIGE