Hallo,
passen die Felgen (Kompletträder) auf mein Kymco-mxu-50 ?
-----
http://www.ebay.de/itm/ALUFELGEN-…#ht_2664wt_1397
oder die..
http://www.ebay.de/itm/Bashan-Qua…9#ht_500wt_1414
-----
und wen die passen sollten darf ich die verwenden/ran montieren.. darf ich damit auf der Straße fahren ?
-LG
Kymco mxu Felgen Wechsel / Kompletträder wechsel ..Bitte um Hilfe
-
- Reifen und Fahrwerk
-
TheYalan36 -
26. August 2012 um 06:16 -
Unerledigt
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
-
-
-
Die sind bestimmt super
ZitatDie Reifen unterliegen den
in China üblichen Fertigungstoleranzen
= Die Reifen sind
nicht so hochwertig wie „deutsche“ Reifen. Ein
leichter Höhen- bzw. Seitenschlag ist bei China-Reifen
üblich.Die anderen Gummis sind von "Shelter X", auch bestimmt ne tolle Marke für Rollstuhlreifen, Sackkarren etc.-
auf nem Quad wirst Du Dich in 2 Monaten über die besch++++nen Fahreigenschaften so ärgern, daß Du Dir eh vernünftige holst. Tip: sparen und anständige Reifen kaufen! Chinaquad ok, billiges Zubehör ok, aber die Gummis sind Dein einziger Kontakt zum Asphalt, da sollte Dir Sicherheit schon ein paar €uro wert sein.
Da die Pappnase in der ersten Auktion weder Lochkreis noch ET nennt, mußte mal googeln ob ne Bashan-Felge paßt, bei der 2. Auktion passen die hinteren Räder nicht, da Du 4x144 hast und nur vorn 4x110. -
Tu dir einen Gefallen und kaufe die Reifen nicht!
Es hat schon einen Grund, dass solche "Kompletträder" zu Hauf in neuwertigem Zustand angeboten werden.
Die Reifen sind der absolute Müll und gehören eigentlich verboten! Ab Tempo 30 merkst man schon die Unwucht und mit Auswuchten ist es da meist nicht getan.
Auch die Felgen sind nicht besser. Die sind ebenfalls in Fernost hergestellt und unterliegen dort so großen Toleranzen dass die auch schon eine Unwucht haben.
Ausserdem wird dir kein Prüfer diese Räder eintragen, weil die zu einen anderen Quad gehören und nur dort "geprüft" und freigegeben sind.
Ohne Festigkeitsgutachten (wirst du nirgendwo bekommen) is da nix mit Eintragung.
Für die MXU 50 wird es schwierig werden was zu finden ausser den Originalfelgen. Ich hab nix gefunden, gibt es meist erst ab MXU 150 aufwärts. -
@ Yalan: ...ich möchte mich nicht auf die vorangegangenen Kritiken einlassen sondern nur mal die Frage stellen, ob Reifen- und Felgenmaße sowie die Lochkreise überhaupt zu deiner Kymco passen. Wenn es da Diskrepanzen zu deinen Papieren gibt würde ich die Finger davon lassen.
Gruß Hank
-
Vielen Dank für die Informationen.
Es muss nicht gleich die Felgen sein die ich hier verlinkt habe
mir gefallen die Räder von kymco mxu 50 garnicht und will was für denn Optik haben.
Ich kenne mich nicht aus und will auch kein Müll kaufen auch nichts was verboten ist.
-Könntet ihr mir Felgen Kompletträder empfehlen für mxu 50 ? kennt ihr da welche ?
-Kann ich die Räder/felgen von mxu 150 und 300 auf mxu 50 ran machen ? -
Zumindestens bei den 250ern und 300ern sind die Rädergrößen anders - schau doch einfach mal in deinen Papieren nach und meß auch die Lochkreise aus.
-
tyros
31. Oktober 2022 um 12:41 Hat das Label Reifen und Fahrwerk hinzugefügt. -
tyros
31. Oktober 2022 um 12:42 Hat das Thema aus dem Forum Reifen und Fahrwerk nach Kymco verschoben.