3p X Down

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • X-Down gibts net auch, sondern nur von 3PPP, die hams erfunden.
    Was mir neu war: die bieten seit neustem den Tieferlegungs-Link (Federbeinaufnahme hinten) als "X-Down" für hinten an,
    wie sinnfrei ist das denn?
    Das Bauteil der X-Down, das vorn die Querlenker in nen anderen Winkel zwingt, ist halt ´n "X" und holt das Teil somit down, klar soweit; aber den Link auch so zu nennen ist mal echt dämlich...

    "1984" wasn't supposed to be an instruction manual

  • Ja, als ich das gesehen habe dachte ich auch dass der Name so gar nicht passt.
    Aber mit Link konnte ich auch nix anfangen, hab immer draufgeklickt und nix is passiert! 8|

    Hat der "Link" von 3P Nachteile? Soweit ich gelesen habe, kann man X-Down nur mit Originalfedern fahren.
    Mir würde die Tieferlegung mit X-Down reichen. Positiv ist auch die Spurverbreiterung vorne ohne Scheiben.
    Daher tendiere ich zum Tieferlegen eher zu X-Down + Spurverbreiterung hinten als zu Federn + Spurverbreiterungen rundum.

    Viele Grüße
    Michael aka Eggman

    Externer Inhalt imageshack.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ich fahr die X-Down mit 60mm KW-Federn; geht schon, der nutzbare Federweg an der VA ist aber in Relation zu hinten zu klein (<5cm).
    Mit dem Link hinten ist die originale Feder-Charakteristik natürlich auch nicht so das Nonplusultra, dürfte aber- gerade im Gelände oder bei zügiger Gangart- insgesamt besser zu fahren sein.
    Tip am Rande: die gestanzten 3PPP-Logos am "X" der X-Down setzen schon nach ein paar Monaten Flugrost an, kümmer Dich vor dem Einbau drum...

    "1984" wasn't supposed to be an instruction manual

  • Mit den X-Down soll(darf) man doch nicht mehr ins Gelände....?
    Oder hab ich da was falsch verstanden???
    Wie sind die eigentlich so vom Material her???
    Sind die "billigblech" oder schon vernünfiges Metall,in einer guten Stärke???
    Wie ist das eigentlich mit den Org. Bremsleitungen???
    kann man die weiter verwenden,oder muss man längere verbauen???

    Kinder die spielen ,sind gesund!!!!
    ....und wenn ihr nicht werdet ,wie die kinder...........nein ich bin nicht hoch gläubig,ich spiel nur gern :thumbup:

  • tyros 31. Oktober 2022 um 12:41

    Hat das Label Reifen und Fahrwerk hinzugefügt.
ANZEIGE