Kettenspannung belastet oder unbelastet?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Hallo Zusammen!
    Bin der Neue hier! :handshake: (Vorstellung folgt)
    Wie ich das Spiel meiner Kette bei der KXR250 einstelle weiss ich!
    Was ich nicht weiss ist wieviel 3cm? Durchhang oder von der Mite 1,5cm nach oben und 1,5cm nach unten?
    Belastet oder unbelastet? (Mit oder ohne Fahrer)?
    Überall les ich was anderes und in der Bedienungsanleitung steht nur 3,0cm Spiel! ( Wenn ich draufsitze oder drunter liege? :wacko: )

    Wäre nett wenn ihr mir Antwort geben könntet!
    Viele Grüsse aus Lindau a. B.
    Rüdiger

  • +/- 1,5 cm incl. Fahrergewicht.

    Gruß Frank


    Ok ! Montag kommen neue Ritzel und Kette! Werd sie dann so einstellen!
    Hab nämlich leichtes Dauerruckeln! Geht mir echt auf den Nerv. Motor läuft 1a!
    Vorgänger hatte die Kette falsch gespannt als ich die KXR vor 2Wochen gekauft habe.
    Riemen und Rollen wechsel ich dann auch gleich. Flüssigkeiten, Filter , Vergaser gesäubert
    etc. hab ich schon alles gemacht.
    Dank dir erst einmal!
    Viele Grüsse
    Rüdiger

  • Das Handbuch sagt dazunix aus.
    Wen man selbst bei MSA nachfragt, erhält man nach einer Woche eine Antwort dazu die ebenfalls nix Klares aussagt.
    Ich hab die Kette vorher ohne Belastung gespannt. Da Ergebnis war nach 1200 Km: Achslager hinüber!
    Also immer unter Belastung spannen, und wenn eine zweite Person hilft muß die ungefähr das gleiche Gewicht haben oder halt die Kette spannen.

    Btw: Wenn du mit 2 Persponen fahren willst, muss die Kette dann wieder angepasst werden, d.h. lockerer gespannt werden. Das steht auch nicht im Handbuch...

    Viele Grüße
    Michael aka Eggman

    Externer Inhalt imageshack.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Interessant, dann täuscht sich wohl der Herr Zweiradmechaniker-Meister:

    Sorry Frank, aber ich weiß nicht was der Hinweis soll!
    Der TE schrieb auch "Kettenspannung" und mit der Einstellung der Kette erreicht man doch wohl die Spannung der Kette, oder?
    Und genau um diese geht es in diesem Beitrag.
    Schön, dass du als Profi die richtigen Begrifflichkeiten kennst! 8)

    Viele Grüße
    Michael aka Eggman

    Externer Inhalt imageshack.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Pfeil und Bogen werden gespannt 8o

    Eine Kette wird nun mal eingestellt.

    Zudem habe ich schon viel zu oft erlebt, das Fachunkundige die Kette wirklich "gespannt " habe, und sich dann gewundert haben, das die Kette nach dem ersten Anfahren Schrott war.

    Und wer weiss, welch Theoretiker da die Mail von MSA verfasst hat :D

    Du kennst doch den Spruch von Theorie und Praxis ?

    Theorie ist , wenn man alles weiss , und nichts funtioniert.
    Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiss warum.

    Und in unserem Betrieb sind Theorie und Praxis vereint:
    Nichts klappt und keiner weiss warum :D

    Gruß Frank

  • hey, habs immer so gemacht:

    wenn du oft mit 2 personen fährst, nimm jemanden mit etwa 100 kilo, setz ihn gaaaaaaanz nach hinten aufs quad und stells dann ein, mit etwa 1,5 cm nach oben und unten. (wie schwaabbel schon gesagt hat.

    wenn du nur allein e fährst, dann nimm die normale sitzpositionvon dir und jemanden mit etwa deinem gewicht. dann müsste alles passen. :thumbup:

    viele alte leute verschwinden plötzlich vor dem pc, weil sie alt+entf drücken

  • Ist ja schon fast ein Streitthema geworden.

    Ob nun einstellen oder spannen.
    Ich denke die Frage war anders.
    Fakt ist die Kette wird immer eigestellt oder gespannt indem das Gewicht des Fahrers mit berücksichtigt wird.
    Es gibt zwei Arten von Schwingen.
    Ich bezeichne die Arten mal als negativer Schwingarm und positiver Schwingarm.
    Negativ : Beim Einfedern wird die Kette entspannt
    Positiv : Beim Einfedern wird die Kette gespannt
    Und bei Beiden Varianten muss immer das Gewicht des Fahrers mit einbezogen werde.
    Bei Fahrten mit zwei Personen ist er ausreichend wenn die Kette wie zuvor beschrieben gespannt oder eingestellt wurde.
    Meine Meinung.

    Aber einen habe ich noch......
    :D

    Heißt es Kettenspanner oder Ketteneinsteller.

    :rolleeyes:

  • Okay gut zu wissen hatte es auch nur anhand des Handbuches gemacht dann muss ich wohl noch mal dringend ran.
    Gruß Thomas

    Ich wurde geboren, ohne es zu wollen.
    Ich werde sterben, ohne dass ich es möchte.
    So lasst mich wenigstens leben, wie ich es will !!
    Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten !!

    Mein Mechaniker sagte mir: "Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."

  • Hallo Leute!
    Hab Gestern Kette ,Ritzel,Kettenrad , Riemen und Variogewichte gewechselt!
    Jetzt läuft sie wie eine 1a !
    Kettenspiel hab ich unter Belastung eingestellt +- 1,5cm
    Das Ruckeln kam definitiv von der Kette!
    Riemen hatte gerade so Verschleissgrenze 22mm erreicht war noch der Erste Km Stand 4200
    Variogewichte waren auch noch ok !
    Hab aber halt trotzdem alles gewechselt "Das beruhigt"
    Jetzt muss ich nur noch das Federbein hinten etwas straffer stellen. Mit Rohrzange bin ich nicht
    daran gekommen! Brauche wohl nen passenden Ringschlüssel . Den hol ich mir nebenan in Östereich bei Louis.
    Dank Euch allen erst einmal und wünsch euch noch einen schönen Abend! :thumbup:
    Grüsse vom Bodensee!
    Rüdiger (KXR918)

ANZEIGE