Bremssattelhalter tauschen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Hab eine große greifzahnge oder wie die heißt.
    Okay ich stell den morgen mal das quad wieder auf die reifen und lass mir von meinem nachbsrn helfen ;)

    Redzip: da steht aber niergends etwas wie ich die achse los bekomme. Aber da ist schon einiges gutes bei was ich noch anwenden werde ;)

    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2

    Redzip: da steht aber niergends etwas wie ich die achse los bekomme. Aber da ist schon einiges gutes bei was ich noch anwenden werde ;)


    Denke, die Bilder sagen schon alles! Oder du schaust hier: http://www.quadfun.de.tl/MXU250--s--KXR…8c395d9fbd936c0

    denke da wirst du bestimmt das gleiche sehen! Um die Bremsankerplatte zu lösen, brauchst du eine große Sprengringzange um den großen Sägering zu lösen. Tipp: Schau dir nochmals genau die Doko auf der Seite des Links an, die Achse geht normalerweise ganz leicht auszubauen, sei dem du hast vielleicht einen Lagerschaden an der Achse....

  • Die Achse möchte ich nicht abbauen aber man muss die beiden großen muttern los haben damit man die bremsscheibe abziehen kann hnd dann die ankerplatte von bremssattel ;)

    Ja hab ich schon Gesehen das es ein Linksgewinde ist ;) also rechts rum aufdrehen ;)

    Das heißt im Klartext wenn das Quad steht, Schrauben schlüssel aufsetzen und runterdrücken ;)
    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2

  • Der Typ vom Kradshop in meiner nähe ist sich ziemlich sicher das es rechtsgewinde ist :P er sagte die haben auch ab und zu große probleme die schrauben zu lösen.


    So falls es libksgewinde ist so wie ich der meinung bin muss ich die beiden dchraubenschlüssel auseinander drücken. Richtig?

  • Okay dann hab ich jetzt das problem das ich sie nicht abbekomme -.-

    Hab die mutter richtig schön warm/heiß gemacht und nichts bewegt sich.

    Hab mit schlüssel und meter fufzig rohr versucht zu drehen. Da tut sich nichts.

    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2

  • die hintere Mutter wird mit einem Schlüssel gehalten und die andere im Uhrzeigersinn geöffnet! Meine Muttern konnte ich von Hand los drehen!Genauso fest waren meine Lenkerschrauben, diese konnte ich auch von Hand lösen! Mich wundert schon was für eine Endkontrolle bei MSA durchgeführt wird. Wenn du Schrauben nicht öffnen kannst geh in die Werkstatt, wenn die Gewinde kaputt machst, wirst du eine neue Achse brauchen!

  • Ne werkstatt meidr ich. Die sind hier übertrieben teuer -.- und so wie er ist fahr ich damit nicht. Ausserdem auch nicht zugelassen.

    Mal eine andere frage bekommt man die muttern irgendwo neu?
    Dann flex ich die auf. Kein bock mehr mich damit auf zu halten

    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2

  • ja, die handler sind nur zu beschimpfen und garantieanschprueche zu gleichen da ....
    die bude, techniker, und ware auf lager bezahlt sich von selbst ...

    leben, und leben lassen

  • rote Nummer vom Händler besorgen und die Schrauben öffnen lassen, kann nicht mehr wie 20€ kosten! Aber wenn er seine Achse ruinieren will, kostet es mehr, Garantiert!

    Warum bohrst du die Schraube nicht im eingebauten Zustand heraus? Da kommt man doch gut mit der Handbohrmaschine hin, dass Gewinde kannst du auch dort von Hand nachscheiden???

ANZEIGE