Bremsen und Beschleunigen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Hallo zusammen,
    ich habe mir ein ja Quad gekauft und bin noch nie mit so einem Gerät gefahren. Der Termin für den TÜV rückt auch immer näher und ich muss doch ein paar Fragen loswerden. Wie ist das mit dem Anfahren bei einem Automatikgetriebe der Maxxer 300? Wenn ich vom Leerlauf Vorwärts fahren möchte, muss ich dann warten bis der Gang automatisch eingelegt wird, oder muss ich zwingend Gas geben? Mir ist aufgefallen, dass die Gänge recht rabiat eingelegt werden wenn ich dabei Gas gebe.

    Dann bin ich etwas verunsichert mit der Bremse und ich weiß nicht ob es so normal ist. Blockieren bei einer Panikbremsung eigentlich auch die Hinterräder? Ich kenne es von einem Fahrrad, dass wenn ich die hintere Bremse betätige das Rad sofort blockiert. Das ist mir jetzt so nicht beim Quad aufgefallen, auch wenn ich die linke Bremse betätige, habe ich zwar eine Bremswirkung, aber das ist eher ein Schleifen. Die Bremse rechts für vorne hat natürlich eine sehr gute Wirkung, aber ist das alles so normal?

    Ich möchte bevor ich damit auch im Straßenverkehr fahre einmal austesten wie sich die Maxxer verhält, kann ich überhaupt eine Notbremsung durchführen oder muss ich bedenken haben das ich mich dabei überschlage?

    Gruß
    Kai

  • Hey Kai,

    wenn du im Leerlauf "N" deinen Schalthebel auf "F" stellst solltest du dabei kein Gas geben !
    Der wird auch ohne Gas eingelegt. Du hast sicherlich schon bemerkt das es heftig knallt, wenn du von N auf F stellst und dabei Gas gibst.
    Soweit mir bekannt (ich kann mich auch irren) kann dabei ganz schnell deine Variomatik flöten gehen.

    Also kein Gas beim verstellen des Schalthebels !

    Zu den Bremsen.
    Also ABS hat das Mäxxchen leider nicht^^
    Somit blockieren bei Vollbremsung natürlich wie bei Fahrrad deine Hinterräder.
    Wenn du sanft bremst wirst du jedoch merken das nichts blockiert.
    Bei deiner Notbremsung nur die Vorderbremse zu benutzen ist halber suizid.
    Da machst du vermutlich nen halben Stoppy bis du das Gewicht nicht mehr halten kannst und überschlägst dich dabei.
    Die Vorderbremsen blockieren übrigens bei einem starken Bremsvorgang genau so.

    Bremse immer mit beiden Bremsen !
    Eine Gefahrenbremsung solltest du auf einer ruhigen Straße (am besten Feldweg), aber auch mal bei verschiedenen Untergründen (locker, Asphalt, nass, trocken wtc.) probieren.
    Taste dich langsam heran !
    Dann bekommst du schnell ein Gefühl für die entsprechende Bremswirkung.

    Grüße Jan

    Khein Hapfung führ Reckschreifelehr. No kan spek englüsch sori.

  • a) anfahren
    der gang legst du ein, in dem du der ganghebel nach vorne legst, die sollte im leerlauf geschehen
    danach kommt nur die zentrifugal kupplung und weiter nur variomatik, die ruckfrei arbeitet. also "dein zucken" beim anfahren ist der moment, wo die kupplung greift. mehr darueber kiloweise bei youtube, nach "wie arbeitet CVT"

    b) bremsen
    fussbremse hat wirkung vorne+hinten, hebel rechts ist vorne, hebel links ist hinten.

    aufpassen, bei kymco ist hinten doppel bremszange, also mit fuss bremst du mit einem belag, mit hand mit andere belag. also kann eine abgeschlifen werden, wo andere kann noch gut sein. auf jeden fall bei vollbremsung blockieren oft die hinterraeder.

  • Also bei der Variomatik brauchst du dir eigentlich keine Sorgen machen.
    Im Stand Gang rein u dann gemütlich Gas geben. Wie stark die Motorbremse bei der Kymco ist, kann ich dir nicht sagen. Aber bei meiner Outlander ist die recht ordentlich. Also mittlerweile kann ich gut abschätzen, ab welchem Abstand ich mich rollen lasse u die Motorbremse den rest macht.

    Was Fahrtechnik angeht habe ich mir natürlich viel YouTube angeschaut u auch gerne Crash-/Fail-Videos - einfach um zu sehen, wie man es nicht macht :)
    Dann auf Feldwegen o.Ä. vorsichtig rantasten. Ebenfalls sehr hilfreich: Ein Quadladen bei uns hat eine Offroadstrecke, die man für 9€/h nutzen kann. Dort war ich 3x für eine Stunde u hab mein Quad kennengelernt. War sehr hilfreich muss ich sagen :)

  • Zitat

    Mach ein Sicherheitstraining z.B. beim ADAC , bevor Du Dir was Falsches angewöhnts.
    Gruß Frank


    Beste ;)


    Zum Gang einlegen nochmal.
    Du musst den Rechten Bremshebel ziehen sonst geht sie aus. Dient sozusagen als losfahrsicherung.
    Wenn es ohne Gas geben trotzdem knallt bzw ruckt beim Gang einlegen dann musst du das standgas rubter drehen.


    Zum bremsen. Bei einer Gefahren bremsung benutz am besten alle 3 Bremsen. Denn wie mein vorredner schon schrieb ist hinten 2 Wege bremse.

    Ich hab es bis jetzt auch schon geschafft alle 4 Blockieren zu lassen. Bin dabei nicht vorne übergekippt.

    Tipp wenn du Gefahren bremsung machen solltest rutsch mit dem Hintern bisschen nach hinten dadurch verlagerst du ja daa Gewicht und das Heck kommt mit Garantie nicht hoch.


    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2

  • Bitte nicht das Gewicht verlagern , dann wird die Vorderachse entlastet, die Räder blockieren noch schneller und der Bremsweg wird länger!!!
    Gruß Frank

  • Guten Morgen,
    vielen Dank für die vielen Antworten! Das mit dem ADAC hatte ich auch schon im Auge und werde ich dann sicherlich auch machen. Bevor ich mich wirklich mal auf die Nase lege :wacko:

    Aber mal etwas zur Bremse, wenn die Bremsscheiben in Ordnung sind, kann man eigentlich die Bremse noch nachjustieren? Also das die Bremsen schneller reagieren wenn ich den Hebel ziehe? Ich habe den Anschein, dass hier vielleicht das Problem liegt.

  • zum gang einlegen sollte eher der linke bremshebel benutzt werden =p
    oder einfach die fusbremse nutzen

    um dieses ruckartige losfahren
    standgas runterdrehen oder den schathebel etwas anders einstellen, da ist unten am schalthebel eine schraube da kann man den verstellen

    für dein bremsproblem
    bremsflüssigkeit überprüfenn und evtl entlüften
    außerdem hast du direkt am bremshebel eine schraube mit der du einstellen kannst wie fest bzw wann die bie bremse greift

  • Wenn du schon "Probleme" beim Anfahren hast und die Wirkung der Bremse nicht kennst solltest du dir ernsthaft jemanden suchen der dir eine vernünftige Einweisung gibt bevor du auf die Straße gehst. Die Tips hier sind ja wirklich gut gemeint, vielleicht irre ich mich auch, aber ich habe das Gefühl du bist technisch noch ein wenig überfordert. Vielleicht ist ja hier drin einer aus deiner Ecke und hilft dir da weiter und kann dir zum Fahrverhalten von Quads dann auch gleich noch ein paar Tips geben und mit dir zusammen einen Blick auf die Bremse werfen. Ein ehrlich gut gemeinter Rat bevor du dich vielleicht beim Rumprobieren noch auf die Nase legst.

    Gruß Jürgen

ANZEIGE