Bei Kaltstart Probleme

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • hallo. habe eine frage wie ihr euer quad nach dem kaltstart bedient?
    ich muß die smc ersteinmal ca. 5 minuten lang mit schocke und etwas gas warmlaufen lassen, bevor ich den ersten gang einlegen kann. ansonsten würgt die karre sich sofort bei schaltung von neutral zum 1. ab.
    eigentlich sollte es doch klappen, beim starten kurz die schocke betätigen, losfahren und ggfs. an der nächsten ampel die schocke nochmal bedienen.
    wie macht ihr es?

    gruß SMCler

  • Also seit ich ja nu letztens mein standgas wieder runter gedreht habe muss ich wenns sehr kalt war auch den schocke nutzen damit sie anbleibt. wenn ich aber dann mehr als 10 meter gefahren bin bleibt sie auch von selber an.... ja und ich kann direkt nen gang einlegen, ohne probleme...

  • Zitat von SMCler;1876

    danke für die schnelle antwort. und wo stellt man das standgas ein. habe leider davon keine ahnung. noch nicht, aber ich will alles lernen.


    nene lass da lieber die finger von wenn die karrre sonst richtig läuft... wenn sie warm ist !!

  • Zitat von SMCler;1871

    hallo. habe eine frage wie ihr euer quad nach dem kaltstart bedient?
    ich muß die smc ersteinmal ca. 5 minuten lang mit schocke und etwas gas warmlaufen lassen, bevor ich den ersten gang einlegen kann. ansonsten würgt die karre sich sofort bei schaltung von neutral zum 1. ab.
    eigentlich sollte es doch klappen, beim starten kurz die schocke betätigen, losfahren und ggfs. an der nächsten ampel die schocke nochmal bedienen.
    wie macht ihr es?

    gruß SMCler

    Bei gezogener Kupplung ?
    Das würde doch bedeuten, das die betätigte Kupplung schleift.

  • Zitat von snoopyshort;1903

    Bei gezogener Kupplung ?
    Das würde doch bedeuten, das die betätigte Kupplung schleift.

    Dann denke ich an meinem oberen Text.

  • Wenn man bei richtig geöffneter Kupplung einen Gang einlegt, ist nur ein Teil an beweglichen Teilen zugeschaltet. Wenn wiederum dieser den kalten Motor zum Absterben bringt, sollte das Standgas erhöht, oder/und die Kupplung überprüft werden.

  • Ich tippe auch auf Kupplung. Normal ist direkt losfahren das beste. Wenns Kalt ist knackt es vielleicht mal ein bischen wenn man den ersten Gang einlegt. Die Kiste darf aber nicht ausgehen.Ist dein Kupplungsgriff denn sehr "weich" zu ziehen oder merkst du einen leichten Wiederstand wenn du den Hebel ziehst ?

  • heute mal einen ausritt gemacht. motor an - dabei die schocke ganz gezogen und am gas gedreht. dann sofort den ersten rein und losgedüst. war zwar richtig laut aber hat funktioniert.

    der kupplungshebel geht relativ leicht. sollte ich denn also stärker einstellen.

    mfg SMCler

ANZEIGE