Akt. mögl. Betrugsversuche (Mai / Juni 2013)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Hallo & guten Morgen,

    da ich derzeit auf der Suche nach einem Quad bin, habe ich (natürlich) im Internet gesucht und auch diverse Anbieter angeschrieben.

    Konkret sind mir nach deren Antworten (sehen nach Übersetzungsprogramm aus) folgende Anbegote aufgefallen:

    eine ADLY Canyon 320 (Angeblich in Bonn) für 2250 (Angeblich gehört sie einem Oberstabsfelwebel Timo P.) der "den quad" (Zitat aus Mail von Timo P.)möglichst dringend verkaufen will weil er mi seiner Brigarde nach Afghanistan muss. Plötzlich ist der Standort auch irgendwoe nen Kaserne in Süddeutschland und "den quad" wird er auf seine Kosten verschicken, weil der eigentliche Käufer den Versand bezahlt hat aber doch abgesprungen ist..

    Dann eine TRS 450 die plötzlich in GB steht...sowie eine LTA (Suzi) 700 für 3100 mit ca 4000 km. "Ich hatte nicht genügend Zeit, das quad zu verkaufen bevor meine Abfahrt von Deutschland also brang ich es mit mir" (Zitat Mail von C. O.). Auch dieses wird natürlich direkt nach Zahlung auf Kosten des Anbieters versendet.

    Auffällig war bei allen:
    1. Keine Telefonnummer, auch auf Rückfragen
    2. Mails wurden immer Nachts verschickt
    3. "Übersetzngsprogrammdeutsch"
    4. Beteuern, dass alles toll, in Ordnung ist, keine Unfälle, Beulen etc.
    5. Kein EIngehen auf Rückfragen (LOF, vmax etc)
    6. Abweichungen vom angegeben Standort
    7. ne tolle Geschite / Rechtfertigung für das eigene Handeln
    8. Kostenloser Versand.

    Ich schicke gerne per PN die Angebote zu (sofern sie nicht gelöscht wurden). Alles in Allem halte ich an dem Grundsatz fest: Bares gegen (vollständige) Ware!

    VG
    Eva

  • Jo, das sind die üblichen Betrügereien, wie sie ständig auftauche. Das blöde ist, das die immer wieder Dumme finden die darauf rein fallen. :seriously:

    Gruß Udo

  • Das sollche betrugsversuche schon öfter versucht wurden und auch weiter
    Werden ist nichts neues. Falls du fragen zu einem fahrzeug hast stell sie ruhig...
    Hier im forum sind schon eine menge leute durchgelotst worden und
    Bisher hab ich noch nichts davon gehört das jemand unzufrieden war.


    Als tipp noch...
    Gross Britanien
    Spanien
    Zahlungen an eine ltd bank

    Sind ziemlich eindeutige hinweise auf betrugsversuche.
    Ich meine mich zu erinnern das auch mal dänemark dabei war.
    Zudem aber muss nur in deutschland ein fahrzeug als lof ...zm...vkp zugelassen werden.
    Da dürften die ausländischen fahrzeuge nur noch mehr probleme mit haben..

  • HI,

    wie gesagt, auffällig fand ich einfach die Tatsache, dass man sich partout drum drückte eine Telefonnummer rauszurücken.

    Ich denke mit dem Grundsatz "Cash & Carry" ist man auf der sicheren Seite

    VG

    Eva

  • ja nur die finger weg von soetwas.
    geh zu einem händler....und du kannst da immerwieder hingehen!!!!!
    alles andere und tausend € einsparung bringen nichts,aber auch garnichts,sondern zoff, ärger und geldverlust.
    gruss oppa

    "da beklagte sich einer,daß er keine schuhe hätte,bis er einen traf der keine füße mehr hatte"

  • Ich hab in den letzten zwei Wochen drei Fake-Angebote alleine bei Mobile.de gemeldet. Telefonnummern waren teilweise auch angegeben. Eine gibt es nicht und bei einer bei ich in einer Anwaltskanzlei rausgekommen. Vielleicht gar nicht so verkehrt gewesen.... :D Teilweise ist dieses schlechte deutsch ganz witzig. Beispiel: Fahrzeug wurde nie fallengelassen, auch nicht nach unten.

    Gruß Ole

  • Hi,
    klar lass ich die Finger davon. Ganz besonders wenn die Fahrzeuge als "ohne Kratzen oder Einbuchtungen" angeboten werden. Ich habe jetzt insgesamt mal auf 6 Inserate reagiert, 5 davon waren Fakes..

    Wie gesagt: mit bissl Verstand bei der Sache sollte man das merken, aber dennoch war ich geschockt, wie viele sich tunmmeln..

    VG

    Eva

ANZEIGE