Hallo alle. Ich möchte eine Leuchte für Rückwärhtsgang an eine mxu 250s anlegen. Hat jemand Erfahrung?
Rückwärhrtsgang
-
- Reifen und Fahrwerk
-
makmakkoli -
8. Juni 2013 um 20:50 -
Unerledigt
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
-
-
-
Leuchte für Rückwärhtsgang,Hat jemand Erfahrung?
.....wozu son scheiss.du siehst und merkst es doch,wenn du rückwärts fährst.ist mir unklar -
Meinst Du eine Kontroll-Lampe oder einen Rückfahrscheinwerfer ?
-
Ich meine eine rückwahrscheinwerfer. Und wo für? Es gibts manchmal Verkehrs Situation wo mann so eine leuchte braucht und nach dem Spätschicht aus dem Fahrradcarpot raus zu fahren.
-
Aus dem Fahrradcarpot? Falsch geparkt?
Erfahrung? Ja, aber nicht mit dem Anschluss einer solchen Leuchte!
-
Wieso nicht. Fahrradcarpot einzige Möglichkeit wo ich trocken parken kann. Strassenlaterne gibts nicht. Am carpot Seiten stehen direct autos.
-
Ja klar!
Vorgehensweise: Lampe kaufen, montieren und anschließen feddich! -
Und wie? Hatte gedacht wenn rückwährtsgang geschaltet wird, aber da komme ich nicht weiter. Weil die kontrolllampe hat einen komischen(unlogischen) Schaltung. Also wenn Gang angelegt ist, wird Leitung unterbrochen. Also da komme ich nicht weiter.
-
Ja, am besten ist´s wirklich wenn der Rückwärtsgang auch geschaltet wird. Beim Vorwärtsgang könnte das sonst echt zu Verwirrungen führen
-
er fragt doch ne normale Frage.warum nur dumme antworten?wozu ist doch egal.jedes Auto hat eine! und kaufen dran bauen fertig.wusste er sicher auch schon.
-
Die Kontrolllampen für die Gänge sind wohl mit der Sicherheitsschaltung verknüpft, die das Einlegen einer Fahrstufe nur bei einer gezogenen Bremse erlauben. Um Probleme mit dieser Funktion zu vermeiden würde ich die Lampe mit einem separaten Schalter bedienen; um das ganze TÜV-konform anzuschließen gibt's ein paar dinge zu beachten, Funktion nur bei eingeschalteter Zündung und eingelegtem Rückwärtsgang.
Hank
-
als arbeitsscheinwerfer montieren, so wie hank es schon sagte mit seperatem schalter halte ich auch für die einfachste lösung.
-