Heckbremsscheibe wird warm beim fahren... normal?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Nachdem ich jetzt ein Jahr so ziemlich jeden Tag mit meinem Mäxxchen unterwegs war wurde es Zeit für eine Inspektion... von der ich ein anderes Mal mehr erzähle. Meine Frage heute ist im Moment nur: Ist es normal, dass die Bremsscheibe und auch das Gehäuse beim fahren ordentlich warm werden wenn man damit nicht bremst? Kann man dass so lassen oder muss man handeln. Die Vorderbremsen sind alle ok, kalt trotz bremsen.
    Warum stelle ich die frage? Weil ich 2Tage nach der Inspektion die Bremse auseinander nehmen musste, weil die Maschine hinten so richtig mitgebremst hat. Total zu mit Dreck, Beläge waren nicht mehr durch die Öffnungen rauszuziehen. Hab alles abgebaut, sauber gemacht. Beläge einigermaßen auf Maß zurechtgekrazt dass se wieder reingehen, Bremse montiert und entlüftet. Die Bremse schleift jetzt halt noch nen bissel mit, die Beläge waren ungleich abgenutzt( eine Seite mehr wie die andere).

  • wenn die bremse heiß wird ohne zu bremsen dann klemmt irgend etwas bzw etwas ist fest.

    Punkt 1....Schau dir mal den handbremsseilzug an ob der fest ist bzw an einer stelle gebrochen oder verrostet ist bzw.ob die nachstellschraube des kolbens zu stramm eingestellt ist

    Punkt 2...Schau dir die Beläge an (auch die von der Handbremse),und ich mein nicht die Belagstärke sondern die Freigängigkeit auf dem Bremssattelträger.soll heißen...gehen die beläge leicht raus zunehmen bzw.einzusetzen?ist der bremssattelträger richtig sauber (feste verkrustungen mit schraubendreher,feile oder "drehmel" beseitigen)

    und Punkt 3....der Bremssattel bzw die Kolben.Drück sie mal mit einer Wasserpumpenzange (oder für die Nörgler..mit einem bremskolbenrücksteller) langsam zurück.alle kolben sollten sich relativ leicht zurück drücken lassen.wenn du das gemacht hast betätig mal vorsichtig die bremse um zu schauen ob die kolben leicht wieder rausgehen (wie gesagt vorsichtig und nur ein bis 2 mal...bei zu viel drücken fallen dir die kolben raus)...geht einer oder mehrere schwer raus oder rückartig(schwer zu beschreiben so stufenartig halt) dann entweder kolben raus und rost bzw.schmutz mit 2000er schmirgel entfernen,zusammnbauen und system entlüften oder wenns geld bissi lockerer hockt halt einen neuen sattel.
    Den sattel der Handbremse auch mal prüfen...also seil aushängen und mal mit hand betätigen.

    so würd ich vorgehen und normalerweiße sollte es irgendetwas davon sein

  • so hab den Sattel etwas nachgesäubert. Die Kolben haben sich etwas gewehrt... aber nach mehrmaligem hin und her haben die sich doch überzeugen lassen. System nochmals entlüftet und nochmal Flüssigkeit aufgekippt.... Feststellbremse ist i.o. Mal sehen...nachher.

  • tyros 31. Oktober 2022 um 12:41

    Hat das Label Reifen und Fahrwerk hinzugefügt.
ANZEIGE