Ich hatte ja Probleme mit der Bremse, musste am Ende Flüßigkeit aufkippen. Jetzt war ich beimEinkaufen ja net blöde, habe extra im Wartungshandbuch nachgelesen was man da nehmen soll. Dot 4 ist recommendet. Also ans Werk gemacht. Vorhin seh ich aber mit Erschrecken, der Deckel vom Reservoir der Fußbremse spricht von Dot 3. Aufkippen war da schon. Was nu? Verwendet habe ich dot 4 von ATU, Vollsynthetisch. Da denkt man man ist fertig....
dot4 sollte es sein laut Buch, dot 3 laut Kappe........Ich werd irre
-
- Reifen und Fahrwerk
-
Crashdown -
13. Juni 2013 um 00:12 -
Unerledigt
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
-
-
-
???? was für ein Problem hast du nun??? DOT 4 schließt DOT 3 ein und das bekommst du eh niergends mehr zu kaufen. Bitte tu dir aber einen Gefallen und fahre zu einem Profi, lasse deine Bremsanlage prüfen, denn wenn du schon Probleme hattest und glaubst das ist mit nachfüllen getan irrst du dich.
BREMSEN RETTEN LEBEN ! -
ich war bei einem "Profi", der hat für die 5000er Inspektion ordentlich Geld genommen aber ne total versiffte Bremse hinten da gelassen... Klar dass nur aufkippen net reicht, der Rest ist nach ausgiebigem Reinigen ja i.O. War ja dann auch alles schicko bis ich den Deckel in der Hand hatte und da dann DOT 3 draufstand...Hab vor dem Kauf extra nachgeschlagen was da reingehört....
-
sei beruhigt dot 3 und 4 darfst du mischen ebenso dot 5.1 den es ist nichts anderes als der siedepunkt der Bremsflüssigkeit
-
tyros
31. Oktober 2022 um 12:41 Hat das Label Reifen und Fahrwerk hinzugefügt. -
tyros
31. Oktober 2022 um 12:42 Hat das Thema aus dem Forum Reifen und Fahrwerk nach Kymco verschoben.