Staubmanschette Hinterradbremse MXU300R

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Ich habe dann mal heute meine Bremsen gemacht!
    Hinten mit Scheibe.
    Vorne war der Wechsel ein Kinderspiel, da die Bremskolben Staubmanschetten haben!
    Alles wunderbar gängig!
    Hinten dann alles Horror!
    Die Führungstifte fest wie Teufel, da die Bremse wohl ständig heiss läuft.
    Beim zerlegen habe ich dann festgestellt, das der Kolben gammelig ist, da keine Staubmanschette verbaut ist!
    Lies sich nun auch auf die schnelle nicht wieder gangbar machen!
    Das Teil ist fertig! Ich brauche einen Repsatz.
    Fehlt die Manschette bei noch mehr Leuten?
    In einem anderen Forum habe ich einen genau so verheitzten Bremsattel gesehen.
    Auf den ET-Listen im Netz ist interessanter Weise eine Staubmanschette aufgeführt, die aber gänzlich fehlt!
    Ohne macht keinen Sinn, erst Recht bei einem Offroad Fahrzeug!
    Wär hilfreich wenn mal jemand bei seinem Bremssattel nachschauen könnte, ob da ne Manschette ist.
    Leider muss ich nun 1-2 Wochen mit ner heissen Scheibe hinten fahren, hoffe aber mit nem Repsatz zu richten.
    Allerdings fürchte ich das der Sattel fratze ist!
    Bin mir auch noch gar nicht sicher ob es da einen gibt, wegen der elendigen Parkbremse, welche bis in den Kolben reicht!
    Bin für jede Info dankbar!

    MfG
    Roland

  • Nein tun wir nicht! Das Bild von dir zeigt den Staubschutz von der Parkbremse. Der den ich meine schützt den Bremskolben. Das runde teil aus Messing im inneren des Sattels welcher auf den Bremsbelag drückt. Kann man nur sehen wenn man die bremse abbaut. Oder eben auch nicht, wie bei mir und dem Kollegen aus dem anderen forum.

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

  • Neue Infos! Den Bremskolben gibt es offiziell nicht einzelnd!
    Deswegen habe ich in den sauren Apfel gebissen und mir nen neuen kompletten Sattel geordert! (koller hyperventilier)
    Ich werde aber versuchen den alten Sattel wieder fit zu machen!
    Stelle dann ein paar Bilder von dem Mist ein!
    Vieleicht kann ich ihn ja umbauen, so das es nie wieder so wird!
    Hoffe ihr habt mehr Glück!

  • Hallo Hank!

    Denke es wird bei Dir nicht so übel aussehen, da die Kuh mein Allwetter Fahrzeug ist!
    Ich bin jeden Tag mit dem Teil unterwegs, und kann sie nicht wirklich pflegen!
    Rost und leichte Leckagen sind mir egal, aber so etwas ärgert mich!
    Ich mache dann Bilder von dem neuen Sattel, und was aus ihm wird!
    Immerhin ist ja leider in keinem Werkstatthanbuch dieses Teil erwähnt.
    Scheint nur für den Export zu sein!
    Hoffe ich kann dann helfen damit Kosten zu sparen!

  • Der neue Sattell ist angekommen!
    Schön komplett mit Belägen usw!
    Aber leider auch ohne Staubschutz.
    Auf den Bilder kann man auch den Grund dafür erkennen warum der Kolben nicht einzelnd angeboten wird!
    Das Loch in der mitte!

    Externer Inhalt drive.google.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hoffe das klappt mit den Bildern!

  • Externer Inhalt lh5.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Viele Grüße
    Michael aka Eggman

    Externer Inhalt imageshack.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
ANZEIGE