Alles zum Thema: Inspektion

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Nachschlag ....
    Heute auf dem Weg zur Arbeit .... noch nicht ganz warm, bissel das Gas aufgedreht und... nu rutscht der Antriebsriemen durch und quietscht. Abgesehen dadurch dass nu wieder die 25g Rollen drinn sind und an Anzug verloren hat. Echt schei.... ! Hab ne Krawatte ...... , fahre nachher direkt noch mal hin! Hoffendlich kann ich mich bremsen ...

    Liebe Grüße, Ralle
    schwarz ist geil :00020069: !!

  • Hi Quaddelralle, hab an meiner 250 auch die sorge mit dem Kühler. Hab jetzt schon darüber nachgedacht einen Schalter anzubauen von wo ich den Kühler selber zuschalten kann.

    Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern.
    Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern." Walter Röhrl

  • Ich bin nur sickig darüber, das gesagt wurde "Lüfter i.O." und er doch nicht geht!
    Weiterhin habe ich jetzt auch noch die Vermutung, dass weder der Temperaturfühler getestet, eine Probefahrt gemacht, und mit laufenden Motor die Temperatur und der Lüfter geprüft wurde. Und das ganze für diesen Arbeitslohn :nah: !
    Je länger ich darüber nachdenke, kommen mir so noch andere Ungereimtheiten auf und mein Hals schwillt immer mehr.

    Liebe Grüße, Ralle
    schwarz ist geil :00020069: !!

  • Zitat von Quaddelralle;34100

    Nachschlag ....
    Heute auf dem Weg zur Arbeit .... noch nicht ganz warm, bissel das Gas aufgedreht und... nu rutscht der Antriebsriemen durch und quietscht. Abgesehen dadurch dass nu wieder die 25g Rollen drinn sind und an Anzug verloren hat. Echt schei.... ! Hab ne Krawatte ...... , fahre nachher direkt noch mal hin! Hoffendlich kann ich mich bremsen ...



    Hi Ralle,
    habe jetzt mittlerweile 3 vertragswerkstätten getestet, und überall gab es Probleme.
    Bei der ersten haben sie die ölablasschrauben nicht richtig angezogen, nur Handfest!!!
    bei der zweiten habe ich 2 Wochen auf mein quad gewartet, angeblich war die Sport vario nicht lieferbar. Habe sie dann selbst besorgt,:schadenfroh: in zwei tagen. hahaa
    Und jetzt bei der letzten Inspo, ist auch was nicht in Ordnung gelaufen.
    Wie geschrieben, mein Maxxer hat an Anzug verloren.
    Keine Ahnung warum. Der Riemen wurde getauscht, und eine größere Düse eingebaut.
    Werde die nächsten Tage hinfahren und mich Beschwerden.
    So viel Kohle bezahlt und nun wieder Ärger.:mad:
    Hab kein Bock mehr auf Werkstätten, meine Garantie ist jetzt sowieso vorbei, also kann ich jetzt alles selber machen.
    Gruß Maximus

    :schadenfroh: Das muss drücken im Gesicht..

    Externer Inhalt img19.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

     5,5 Sec=0-100km/h


  • Ich fahre gleich auch bei meiner vorbei und sollen das nachholen was sie bisher versäumt haben. Meine stand übrigends auch 2 1/2 Wochen bei denen, und vorgestern Abend riefen sie an mit der Bitte die Maxxer doch abzuholen, da sie ja soooooo viel Platz wegnimmt :(

    Liebe Grüße, Ralle
    schwarz ist geil :00020069: !!

  • OK, die Sache, nach leichtem hyperventilieren und leichter Beruhigung angegangen! Die (Chef und Techniker) haben sich nu ne Stunde Zeit genommen!
    Testen, messen, prüfen und mit der Kymcovertretung gesprochen!
    Naja, und jetzt wieder für DIENSTAG neuen Termin gemacht! Nu muss der Kabelbaum, Thermostat usw. durchgemessen werden. Scheint so, dass ein Kabelbruch zum Lüfter-Thermostat besteht.
    Dazu muss aber wieder die ganze Verkleidung ab.
    Das aber erst NACH dem Wochenende.
    Dazu werde ich aber berichten.

    Liebe Grüße, Ralle
    schwarz ist geil :00020069: !!

  • Hallo,

    hab meine Maxxer 300 gebraucht gekauft und werde die Inspektionen selbst machen.
    Die Garantie läuft jetzt ab und die Preise die die Werkstätten haben ist echt ein witz.
    Bis 400 € :no: und in ne Stunde sind se durch. Reine Abzocke !
    Hab gestern einen Ölwechsel (1,6l 10w50, 28 €) gemacht und die Zündkerze duch eine Iridium ersetzt. (15 €)
    War ne Aktion von 20 min und das bekommt auch jeder ungeübte Schrauber hin.
    Heut wechsel ich noch das Getriebeöl (ca. 0,3l ), is ja auch keine große Sache.
    Schrauben nachziehen kann auch jeder, im Werkstatthandbuch stehen die Werte und ein Kiloschlüssl kostet auch nicht die Welt. Eine kleine Fettpresse hab ich mir auch für 20 €uronen besorgt.
    Übrigens mein Öl war jetzt 3000 km drin und ich würd sagen ist die Grenze, dass es gewechselt werden sollte, war schon etwas dunkel. Wenn man selbst wechselt ist es ja billig und man kann da ruhig öffter mal das Öl wechseln.
    Den Ölfiter (Metall) kann man leicht mit etwas Bremsenreiniger spühlen und wieder rein.

    Gruß!

  • Hallo Kenny08, bitte den Filter nach dem reinigen mit Bremsenreiniger gründlich abtrocknen lassen (oder mit Pressluft ausblasen) Die Rückstände vom Bremsenreiniger beeinflussen die Viskosität & Fließeigenschaften von Öl schon in geringen Mengen.
    Ansonsten stimme ich dir natürlich zu.

  • Huch, da habe ich wohl vergessen mein Thema von oben hier abzuschließen :o !
    Auf jedenfall haben die dann nach Messungen festgestellt, dass der Thermofühler vom Kühler hinüber war, sonst nix!
    Den und den Einbau gabs bei mir auf Garantie !
    Nu läuft wieder alles topp!

    Liebe Grüße, Ralle
    schwarz ist geil :00020069: !!

  • Hi
    Also wenn ich Eure Preise lese...Billigkram!
    530 Euro!
    Gut, die Jahresinspektion. Mit Ölwechsel (Öl selber angeliefert) neue Kerzen, Ölwechsel "Differentialgetriebe" Vorder- und Hinterachse, abgeschmiert, neuer CVT-Riemen (so 160 Euro) und halt der Kleinteilekram.
    Meine Kiste stand rund 6 Stunden auf der Bühne, wobei der Monteur nicht die ganze Zeit dran war, denn das Öl soll ja komplett raus. Ich war vor Ort, also kein Märchen.
    Liegt auch vielleicht auch daran, das ich den Händler gewechselt habe und halt alles gemacht wurde, wobei ich nicht gesehen habe, ob die Ventile kontrolliert bzw. eingestellt wurden.

    Achja CanAm (BPR) Outlander 800 Max

    Alfred der Bareschisser

  • Hallo Michael 71/@ all,

    Mit dem trocknen lassen des Ölfilters hast du natürlich recht !
    Hatte vergessen es zu erwähnen.
    Oder macht es wie ich Öl und Filter raus. Filter säubern, erst mal was zu Abend essen :spinny: gehen und danach alles wieder zu sammen schrauben. Da ist das Öl restlos leer und der Filter trocken :wink: .

    Getriebeöl wurde am WE ebenfals gewechselt (2 Schrauben, 10 min arbeit). Ist noch weniger Akt als der Ölwechsel.
    Habe SAE 80 genommen und 0,3 Liter aufgefüllt, kann die Füllmenge jemand bestätigen? (maxxchen 300)

    Die Schwinge ist ebenfals gefettet. Ist etwas fummelig für dran zu kommen, vielleicht muß ich auch nur´n paar kilo abnehmen :twitcy: .

    Man(n) könnt ja beim nächsten mal Bilder von den Arbeiten machen und hier alles zusammen fügen und ne kleine Reperaturanleitug bauen.
    Meiner Meinung nach gibt´s ne Menge das jeder selbst an seiner Kiste machen kann.
    Ein Abend arbeit und 150-400 €uronen gespart, hört sich doch gut an!

    Viele Grüße!

  • Zum Achse abfetten habe ich nur folgenden Tip (hab´s gestern das erste mal gemacht):
    Ich habe ´ne Fettpresse mit flexiblem Schlauch, den von recht über dem Ritzel durchgeführt und mit dem linken Arm hinter den Heelguards vorbei druff gesteckt, bzw. draufhalten. So unerreichbar ist der gar nicht :D

    "Share your knowledge, it´s a way to achieve immortality!" - Dalai Lama :anbet:

ANZEIGE