Gestern musste ich eine neue Schürfleiste anbringen da ich mein Schneeschild verbreitert habe.
Hab es mal in Fotos dokumentiert.
Ich habe mir einen alten, abgefahrenen Autoreifen beim Reifenhändler schenken lassen ( die alte Schürfleiste war ein Rollerreifen ).
Zum Schneiden der Lauffläche des Reifens hat sich eine Stichsäge mit Metallblatt bewährt.
Unter keinen Umständen mit einer Flex versuchen. Das hat einen ähnlichen Effekt wie ein Burnout.
Unsere ganze Garage war voll mit weißen Rauch und hat gestunken wie Sau.
Eine Seite haben wir mit Tepichmesser geschnitten, das gibt dann eine Gerade Kante.
geht natürlich nur am Rand da dort keine Metallstreben sind.
Nun hat man son fast eine fertige Leiste.
Beim anbringen der Leiste sollte man Loch für Loch bohren und gleich die Schrauben einsetzen. so kann man die Leiste noch ein wenig begradigen.
Die alte Leiste war ca 6 Jahre im Einsatz und hat dabei nur ca 1cm Abnutzungserscheinungen gehabt.
Ich habe noch die Info bekommen das man wohl auch altes Förderband nutzen kann.
Viel Spass beim nachbauen.
Tipp, neue Schürfleiste fürs Schneeschild.
-
Chris79 -
26. November 2013 um 06:52 -
Unerledigt
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
-
-
-
Nette Idee.
Gefaellt mirIst bestimmt nen Winterreifen
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
-
Oh misst, darauf hab ich ja gar nicht geachtet. Ist ein Sommerreifen. Hat aber im ADAC Test gut abgeschnitten.
Hoffe ich werde nicht angehalten. -
nicht angehalten.
....das entscheidet sich von selbst und du machst "griffige" schlappen drauf.denn selbst auf diese sommerschlappen ketten -oder belastung draufmachen,bringt nix.du rutscht bei jeglicher beanspruchung und es geht ab,aber nicht dahin wo DU willst.
gruss oppa -
ahm, oppa, die schürfleiste ist ein sommerreifen, nicht die quadreifen.
@ chris: du weisst schon, dass die versicherungen bei sommerreifen-nutzung im winter nicht zahlen? :crylaugh:
top idee
wie oft musstest du denn schon räumen, dass der reifen 6 jahre gehalten hat?
-
ahm, oppa, die schürfleiste ist ein sommerreifen, nicht die quadreifen.
@ chris: du weisst schon, dass die versicherungen bei sommerreifen-nutzung im winter nicht zahlen? :crylaugh:
top idee
wie oft musstest du denn schon räumen, dass der reifen 6 jahre gehalten hat?
Jeden Tag wenn Schnee lag, einen Parkplatz ca 30m breit und die dazugehörige Straße.
Wenn mehr als 5cm lagen auch schon mal die Straße bis runter zur Hauptstraße ( die Stadt räumt bei uns nicht ). das sind noch mal ca 500m.Durch die Metallstreben im Mantel hält das ewig.
-
Geile Idee!
-
hättest auch ein einfaches Fichten oder Kieferholzbrett nehmen können
-
Du moechtest jetzt wirklich das wir glauben ein Holzbrett haelt genau so lange wie der Autoreifen?
Ehhhm, lass mich kurz ueberlegen. Nein
Ohne Fotos von einer Schaufel mit Brett nach nem ganzen Winter kann man das nicht glauben
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
-
Dann schau dir mal eine schneeschaufel an
-
...hab ich gemacht - die hat ein stabiles Aluprofil als "Schürfleiste"
-
Hank das Aluprofil ist das erste was abfällt , man sollte nicht unterschätzen was das Naturmaterial Holz alles aushällt
-