Kaufberatung ersucht

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • 1) Für was brauche ich ein Quad? Freizeit

    2) Wer soll alles damit fahren? Ich (männlich, 70 kg, evtl. mal kürzere Sonntagsausfahrten zu zweit!)

    3) Wo will ich damit fahren? Eher Straße, ab und an aber gerne übers Feld.

    4) Was will ich damit machen? Just for Fun

    5) Bist Du schrauberisch begabt oder hast eine gute Quadwerstatt in deiner Nähe? Schraube gern selbst

    6) Bin ich darauf angewiesen? Nein.

    7) Will ich das ganze Jahr fahren? Nur für die warme jahreszeit

    8) Was Arbeitest du? Elektro Ing.

    9) Wohnst du Ländlich oder in der Stadt? Ländlich

    10) Bevorzugte Art der Schaltung? egal.

    11) Gebraucht oder doch lieber Neu? gebraucht wäre ok.

    12) Dein Gewicht und deine Größe? 75kg, 1,82m

    13) Dein Alter? 29

    14) Was darf es kosten? Kaufpreis: bis 2500€ +/-


    Was kann man in der Klasse kaufen? Über eine Beratung (Evtl. auch ein lokales angebot) würde ich mich freuen!!


    Dankeschön

  • Liest sich ja ganz schön, bis ich gesehen habe was man anlegen möchte. Leute dafür gibt es nur schrott, 4000 Euro ist schon fast Pflicht, für einigermaßen gescheites gebrauchtes Quad.

    Ich weiß es ist in Moment viel Geld, aber besser was Investieren wie nur schrauben und Basteln, den der Böller scheiß der ein immer ans Herz gelegt wird ist auch nicht das, was einen erzählt wird.

    Eine LTZ 400 wo man alle 4 Wochen mal 50-100 Euro reinsteckt wen es nötig ist, rentiert sich eher wie 5 Tage fahren und anschließend
    2 Wochen auf Ersatzteile zu warten die dann aber noch nicht verbaut sind.

    Das geht nach einer Zeit nämlich tierisch auf den Sack

    Gruß Toni :handshake:

  • Also ich fahre eine Adly Interceptor 300 und bin sehr zufrieden damit!
    die (oder den vorgänger 300 S) kannst du schon innerhalb deines preisrahmen kriegen! die adly ist ein honda trx 300 nachbau und daher technisch ausgereift und zuverlässig.

    für kurze strecken kann man mit 2 personen ganz gut fahren... ich (178 cm, 85 kg) bin gestern einige kilometer mit meinem sohn (175cm, 80 kg) gefahren... problemlos und mit vmax 92...

    eine kleinere, also 250er o.ä. solltest du dir verkneifen... ich hatte letztes jahr als einsteigerquad eine 170er smc, die wahr zwar spottbillig, aber nach 3 monaten war sie zu klein und langsam!
    und eine größere, z.b. ltz 400 ist außerhalb deines budgets... falls du da nicht ein extremes schnäppchen machst!

    so wie ich mit meiner interceptor... baujahr 2009 mit knapp 2000 km auf der uhr... ich hab 1600€ bezahlt und lediglich der tachosensor war defekt! :lol2[1]:

  • Also auch für das Geld findet man was Brauchbares ;)... ist halt immer was man möchte also in der Preisklasse sollte ne 250-300 Kymco...

    Und zu F299 ;) du sagst mindestens 4T€ klar ist es immer gut nen bischen mehr in die hand zu nehmen aber für seine Preisvorstellung bekommt er auch ne Yamaha Warrior ist das nichts vernüftiges? dann hättest du vieleicht auch nen bischen mehr Geld in die Handnehmen sollen ;)

    "Schneller! Packt alle meine Belustigungsutensilien ein! Spannt den
    Motor ein! Keilt die Riemenscheibe aus! Füllt Futter in den Tank! Mir
    will los!"

  • Du kennst meine Warrior nicht............deshalb sei dir mal verziehen. Und eine vernümftige Warrior für 2500Euro hab ich noch nicht gesehen. Und bei 4000 Euro kratzte grade mal an meinen Anbauteilen.

    Und empfehlen würde ich eine Warrior auch kein .......ich sag mal" leihen".

    Gruß Toni :handshake:

  • Nö deine Kenn ich nicht aber nen Kumpel hatte sich mal eine gekauft für knapp 2100€ die hat er 2Jahre gefahren und hatte null Probleme damit ;) hatte die um die 5000km bewegt...

    von daher auch für 2500€ findet sich was gutes haltbares wenn man nicht zu hohe anforderungen an die Leistung stellt und das stärkste Sportquad und ATV sucht...

    "Schneller! Packt alle meine Belustigungsutensilien ein! Spannt den
    Motor ein! Keilt die Riemenscheibe aus! Füllt Futter in den Tank! Mir
    will los!"

  • Nu ja wie es auch sei..... das man für das Geld eine Maxxer, KXR, SMC u.s.w bekommt ist mir schon klar. Aber erwarten darf man da nicht viel. Und als neu einsteiger ist man sehr schnell auf die Fresse gefallen. Wen er sich sowas anschaffen möchte, lege ich ihn sehr nahe jemanden mit Erfahrung mit zu nehmen. Ich glaube nicht das er weiß wieviel Spiel Lager haben dürften,Kette Ritzel, Undichtigkeiten U.s.w

    Es steht zwar jeden Morgen ein Doofer auf ..........der möchte ich nicht sein und ihn gönne ich das auch nicht


    Gruß Toni :coffee:

  • Das man beim Kauf aufjedenfall ein Auge auf die Technik haben sollte ist denk ich jedem Klar, ist ja beim Motorrad und Auto kauf nichts anders... welche erfahrungen er hat weiß ich auch nicht...

    aber ansich wird man auch mit einer Kymco oder sonstigem gefährt in der Qualität glücklich ;) so lese ich das hier zumindest immer wieder und nen Lehrling von mir fährt auch seid etwas über nem Jahr ne Maxxer 300 und der fühlt sich wohl damit ;)

    "Schneller! Packt alle meine Belustigungsutensilien ein! Spannt den
    Motor ein! Keilt die Riemenscheibe aus! Füllt Futter in den Tank! Mir
    will los!"

  • wie immer, bewaehrte taiwan SMC, KYMCO, ADLY, oder dann gebrauchte suzi oder yamaha

    nicht uebersehen:
    Biete Quad: SMC Titan 300 neu 3000 EUR

  • Nu ja wie es auch sei..... das man für das Geld eine Maxxer, KXR, SMC u.s.w bekommt ist mir schon klar. Aber erwarten darf man da nicht viel. Und als neu einsteiger ist man sehr schnell auf die Fresse gefallen. Wen er sich sowas anschaffen möchte, lege ich ihn sehr nahe jemanden mit Erfahrung mit zu nehmen. Ich glaube nicht das er weiß wieviel Spiel Lager haben dürften,Kette Ritzel, Undichtigkeiten U.s.w

    Es steht zwar jeden Morgen ein Doofer auf ..........der möchte ich nicht sein und ihn gönne ich das auch nicht


    Gruß Toni :coffee:


    Der einzige Nachteil der Kymco Maxxer gegenüber der Worrior sind einiges schlechtere Fahrleistungen!!!
    Qualitativ ist der Maxxer als ein sehr robustes Quad bekannt. Die Worrior aber net wirklich!!!!!
    Und gerde der Motor der Worrior ist für seine abrupte Selbstzerstörung weit bekannt.
    Bei 2500 Euro Budget gehts nun mal net anders als bei den 300ern Taiwanesen zu stöbern!!

  • Fehler und Daten über der Warrior kannste hier Nachlesen........Warrior 350X FAQ - Tips und Tricks- Wissenswertes

    Der Motor der Warrior ist Luftgekühlt, und wen man nicht weiß mit einen Luftgekühlten Motor umzugehen, ja da sind bei c.a genau 20-25000 km mit ein Pleulagerschaden zu rechnen, alle 5000 also c.a jede Saison Fussdichtung, und oftmals Pick-Up.

    Ich fahre schon viele Jahre Warrior und habe diese Pro. nicht, und ich hab schon über die Doppelte Laufleistung.


    Gruß Toni :thumbup:

  • Wow, ne rege Diskussion!


    Was haltet ihr im allgemeinen von einer Yamaha YFM 660 Raptor EZ 2002 ?

    Lieber die Finger weglassen oder kann man damit etwas beschicken? Gelaufen hat das Teil 7000km, liegt eigentlich über meinem Budget.. aber interessant ist sie.

ANZEIGE