Kein Druck auf Bremsleitung - mx 150

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Hallo Leute,

    nachdem ich mein Kettenradproblem nun erfolgreich gelöst habe, nebenbei noch die fast nicht mehr vorhandenen Schwingenlager wechseln musste nun ein Problem was mir seit 2 Tagen den Nerv raubt:

    Ich kriege kein Druck mehr auf die Bremse (hinten). Nach dem Beläge wechseln ging kein Druck mehr drauf, trotz vollständigem entlüften. Dachte erst es lag am Kolben und an der defekten Kolbendichtung, die ich dann bemerkt habe. Also alles nochmal runter. Beim Händler in der Nähe für 15 Euro nen neuen/gebrauchten Bremssattel gekauft um mir das wechseln der Dichtung zu ersparen. Selbst mit neuen Bremssattel krieg ich kein Druck drauf. Nur ganz minimalen, aber der reicht nicht aus um den Kolben zu bewegen (am Kolben liegts nicht da ja der ganze Sattel neu ist und der auch mit zwei Fingern rauszuziehen ist).

    Habe die Bremse vorne am Fußschalter und hinten am Sattel entlüftet. Es baut sich kein Druck auf und ich finde auch keine Lecks oder sonstwas. Oder liegt das an der Mechanik am Fußhebel, den musste ich nämlich wegen der Schwingenlager kurz abschrauben... ich weiß nicht weiter. Bin schon aufm Bremsflüssigkeit-Trip :)

  • Die MX hat doch Kombibremse oder irre ich mich da? Wenn ja - wird die Hinterachse nicht nur durch Fußbremse sondern auch durch den linken Handbremshebel bedient, der beim entlüften auch berücksichtigt werden muß.


    Hank

  • Habe das selbe Problem, dass ich keinen Druck auf die Hinterradbremse bekomme... Scheint wohl an diesem Teil zuliegen, wo Fußbremse und Handbremse zusammenkommen.... Kennt jemand eine Lösung für das Problem, außer neukauf des Teils?

  • @Hakw01995,

    in das Handbuch die ich Dir gesendet habe ist, unter Kapitel 13-18, genau erklärt wie Du die Bremsen entlüftest. Zu Not der Text mit Hilfe von Tante Google übersetzen. Probiere mal einfach aus.

    Gruß

    Externer Inhalt www.picdir.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Hey Igelchen! Habe bereits in dem Dokument nachgeschaut, aber ich habe nicht das Reservoir am Hebel, sondern rechts vor dem Rad einen Tank. Ich mache den Deckel des bremsflüssigkeitbehälter auf und die entlüftungsschraube am bremssattel auf mit einem Schlauch dran. Ich pumpe mit einer Pumpe am schlauch, jedoch sinkt der Stand vom Behälter nicht und es kommt auch nichts raus. Den Hauptbremszylinder habe ich eben ausgebaut und einmal gereinigt und wieder alles zusammengebaut..

  • tyros 31. Oktober 2022 um 12:41

    Hat das Label Reifen und Fahrwerk hinzugefügt.
ANZEIGE