Triton 450 Supermoto und Motorrad - geht das gut?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Die LTZ ist leichter und wesentlich besser im Händling, so das die auch mit 5PS weniger klarkommt, wie ne SMC.
    Nochmal, ich halte aufgrund deines Handicaps, für sehr wichtig, das die Quads leicht und handlich zu fahren sind, und nicht solche Bleienten, wie ne SMC.

    Die solltest auf geringes Eigengewicht , geringe Lenkräfte und auf einen gut sortierten Zubehörmarkt achten, um das Quad auf deine Bedürfnisse an zu passen.

    Ne 30PS Aeon passt gar nicht ins Konzept! Es gibt so gut wie kein Zubehör...und die Fahrleistungen für ne 400er......sind nicht der Rede wert.


    War wohl eher ein 50er Durchschnitt, ein 70er Schnitt ist mit einer Kymco auf der Landstrasse nicht zu schaffen ;)

    Gruß Frank

    ich fahre auch die 400er Cobra als Supermoto und muss sagen für ein Vario-Quad wo die Konkurrenz meist 20 PS bei gleichem Gewicht hat fährt sie super, sowohl Qualität als auch Beschleunigung und Endgeschwindigkeit sind ganz nett aber man muss die Kirche wirklich im Dorf lassen.. man kann sie nicht mit zb. der 700er Raptor oder einem Quad mit 48 PS Subaru-Motor (sogar noch mit Schaltgetriebe) und auch nicht mit der 400 Kubik Konkurrenz nämlich der 400er LTZ vergleichen..ehrliche Werte bei der Cobra sind max. 115 Kmh Tacho und 105 KmH GPS..Dauergeschwindigkeit Tacho 100 bis 105 max. was umgerechtnet 90 bis 95 GPS-Kmh entsprechen also absolut kein Quad für eine Ausfahrt mit dem großen Mopped..da sollte es schon was großes mit manueller Schaltung sein..ich stehe zu meiner Marke aber bei der Beratung bin ich ehrlich und da passt die Cobra echt nicht ins Bild..Ich kenne nicht alle genannten Quads aber eine 700er Raptor bin ich gefahren und die passt zumindest für mich am besten..

    Über 70 Millionen Menschen in Deutschland können nicht schrauben! "Wie
    Du kannst nicht schrauben"?? Schraub dich nicht ab: lern schrauben und
    muttern

    Zitat von Fabens (gelernter Nichtschrauber)

  • Zitat

    Meine damalige Wunschmaschine war http://home.mobile.de/HERTER-GMBH#des_162831224

    Was bedeutet hier der Zusatz Touring?

    Zitat

    Es gibt Leute, die erledigen alle Formalitäten für ein gewisses Entgelt.
    Wenn du bereit bist, 100-300 Euro für solche Dienstleistungen
    auszugeben ...

    Mal ganz unabhängig davon, ob ich das anstreben würde, wie kommt man an solche Leute ran?
    Die Begutachtungsstelle macht das auch für Geld, nur ob das am Ende zu meiner Zufriedenheit ist...weiß man nicht.

    Zitat

    Nochmal, ich halte aufgrund deines Handicaps, für sehr wichtig, das die
    Quads leicht und handlich zu fahren sind, und nicht solche Bleienten,
    wie ne SMC.

    Keine Sorge, das habe ich registriert und verstanden.
    Ich denke aber, mein Handicap besteht weitestgehend auf dem Papier. Ich fühle mich selbst nicht wirklich eingeschränkt. Eine Probe wird es zeigen.

    Zitat

    War wohl eher ein 50er Durchschnitt, ein 70er Schnitt ist mit einer Kymco auf der Landstrasse nicht zu schaffen ;)

    Ähm...also wenn man mal überlegt: Innerorts 50-60. Weniger ganz selten. Lanstraße 70-85, auch MAAAAL 93. Macht irgendwie mehr als 50 ;)
    Aber nagel mich mal nicht drauf fest! Insgesamt war's auf jeden Fall zu wenig. Da muss mehr kommen.

  • Klingt sehr ehrlich, danke.
    Die KTM ist ja kein großes Motorrad. Das stimmt mich zuversichtlich. Aber bisschen Dampf muss ich dafür schon unter'm Hintern haben.
    Was bedeutet denn GPS-Kmh? Hab ich jetzt auch schon öfter von gelesen. Muss man da nochmal irgendwas umrechnen, um auf die "normale" Geschwindigkeit zu kommen?
    Wenn dem so ist und das, was auf dem Tacho steht, mehr ist, als die tatsächlichen kmh, würde das erklären, warum die Autos vor mir immer "so schnell" waren, wenn ich mich an die Schilder gehalten habe :facepalm:

  • Nur weil mal 90 auf dem Tacho steht..... hast Du doch keinen 70er Schnitt ;)
    Ebenso in der Stadt..... da schaffst Du auch mit 60km/h kaum 30km Strecke in der Stunde ;)


    Mit GPS KM/H ist gemeint, das Vmax mit dem Navi gemessen wurde, was deutlich genauer ist, als manches Schätzeisen, was sich Tacho schimpft :_popcorn:

    Gruß Frank

  • OK OK, ich will darüber nicht streiten. Keine Ahnung, was am Ende wirklich durchschnittlich rauskommt.
    Fakt ist, dass ich den Großteil der Zeit Vollgas gefahren bin und das möchte ich mit einem eigenen vermeiden.

    Zitat

    Mit GPS KM/H ist gemeint, das Vmax mit dem Navi gemessen wurde, was
    deutlich genauer ist, als manches Schätzeisen, was sich Tacho schimpft :_popcorn:

    Also war ich langsamer, als der Tacho mir vorgegaukelt hat? Hmpf! Böser Tacho! Und mein Freund hat mich ausgelacht, weil ich mich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen gehalten habe. :cursing:

  • Zitat

    Die KTM ist ja kein großes Motorrad. Das stimmt mich zuversichtlich.


    Kaum ein Quad hält in der Beschleunigung mit einem Motorrad mit. In der Endgeschwindigkeit eh nicht.
    Im direkten Vergleich, bei gleichem Gewicht, muss das Quad runde 30PS mehr haben, um gleich zu ziehen.
    50PS Motorrad und 80PS Quad
    Je höher die Leistung des Moppeds ist, und Richtung 100PS und mehr geht.... desto sinnloser wird ein Vergleich.
    Gruß frank

  • Die KTM hat 67 PS. Die SMC 48...guuuut, ein bisschen weniger halt ;) .
    Aber von mir aus soll er auf den Geraden halt davonziehen. Also ich kann damit leben.
    Sollte aber auf Gegenseitigkeit beruhen

  • Uups, da hab ich aber einiges verpasst. Zur LTZ hat Schwaabbel mir die Worte ja schon aus dem Mund bzw. aus der Tastatur genommen.
    Zu zweit fahren, also ein Quad und ein Motorrad, geht schon, der Motorradler darf halt nicht heizen wollen.
    Das hat den Vorteil, dass er nicht so schnell in der Leitplanke hängt.. :ironie3:

    Grüße Mr.Gibbs
    QTNA
    Fliegen ist nicht schöner...

  • da ich selber ne ltz fahre und auch in der klasse vergleiche hab muss ich sagen die z lässt sich wirklich super schön fahren :-). mit der übersetzung 15/32 was ich fahre sind echte(gps) 100km/h für den motor gefahrlos möglich auf dauer, v/max ist bei mir echte 120 km/h, was ich aber höchsten mal zum überholen fahre.
    ich hab im direkten freundeskreis ne 660er yamaha, die meiner meinung nach weder besser noch schlechter als die z ist. eine dinli 450, die qualitativ auch nicht schlecht ist aber auch nicht mit einer ltz oder yamaha mithalten kann. untenraus etwas lahm, obenraus müsste sie auch umgeritzelt werden, nur dann geht untenrum noch weniger...
    die triton 450 ist von der qualität ähnlich wie die dinli. leistungsmäsig gleich mit der ltz und der yamaha aber etwas schwerfälliger als die ltz, man merkt das mehrgewicht einfach. und was mich an der dinli wie auch an der triton stört sind die vibrationen vom motor. ich möcht damit keine lange strecken fahren...

    Mein Zubehör:
    Onkel Klaus Tuning TM 37,5 Vergaser, K&N Powerlid, VBW-Sport 8x10+10x10, Wilbers Fahrwerk mit PGS +3" A-Arms, TK Turbokit Komplettanlage, Fat-Bar Lenker, Lenkerendenspiegel, X6 Black Bumper, Conical-One Scheinis...u.s.w.

  • Auch wenns traurig klingt, die eierlegende Wollmilchsau gibts net. Auf irgend welche Punkte wirste verzichten müssen.
    Im Großen und Ganzen wird sich dein Bikerfreund sehr zurückhalten müssen. Und Dauer-120 halte alle Quadmotoren dauerhaft net aus. Die sind nun mal net dafür gebaut!! Zudem unsere Quads technisch/qualitativ nie und nimmer so ausgereift und robust sind wie moderne Motorräder!!!
    Ach und zwecks Höchstgeschwindigkeit. Ein Einzylindermotorrad mit 40-50 Ps geht ab 120km/h auch nicht mehr wirklich gut. Jedenfals machts da keinen Spaß mehr. Nur mal so zum Vergleich mit nem Quad.
    Bekannter hat ne Raptor 700. Nicht mehr orginal!!!!!! Die würde 160(Tacho) bringen. Er fährt meist so um die 100. Mehr macht ihm keinen Spaß!!!!! Die Beschleunigung ists halt.
    Meine Baja macht so 95-108. Gebirge halt. Reize das aber nie voll aus. Zwecks der Haltbarkeit. Hab noch den ersten Riemen!!!!!!!
    Sithöhenverstellung und Servolenkung gibts in zwischen bei den ATV´s. Zudem wird der Markt an Sport-ATV´s rasch wachsen. Nur fahren die nun mal net so schnell wien Sportquad.
    Ich denke du solltest jetzt nichts übers Knie brechen. Mach viele Probefahrten und such das Beste für dich aus!!!
    Ach auch ganz wichtig. Gerade bei SMC und Aeon. Schau mal nach der größe des Tanks!!!!!!!
    Da macht dann jede Ausfahrt aber richtig Spaß!!! :lol2[1]: (ansonsten keine schlechten Fahrzeuge)
    Die Triton Reactor würde ich net ganz abschreiben. Gerade die neuen!!!! Da hat sich inzwischen was getan!!
    Und macht man beim Reactor die Drossel richtig raus, geht der net schlechter wie die SMC oder so.
    Vorteil bei den Tritons ist ihr klasse Fahrwerk. Da können die anderen Taiwanesen net mithalten!!!
    Hälltste dich in Sachen dauerhaft höhere Drehzahlen zurück, dann hällt auch der Trito Motor!!!!!
    Glaub mir. Jede Marke hat ihre Schwachstelle. Nur musste die erstmal finden. Und ob die eine 120 und die andere 125 fährt, ist doch in der Praxis eh Wurscht!!!!
    Spaß muß es machen.
    Die Aeon Cobra 400 wurde übrigens zum Quad des Jahres 2013 gewählt. So schlech kann die net sein.
    Bis auf den Tank oder wie das Teilchen heißen soll. :lol2[1]:

ANZEIGE