Neuer Kettensatz an Vector 250

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Hallo,

    bekomme nächste Woche eine Vector 250.

    Der Besitzer hat mir gesagt das die Vector im Moment ein Kettensatz mit 32 Zähne hinten und 13 Zähne vorne hat.

    Könnt Ihr mir eventuell sagen ob es mit diesen Kettensätzen einen Unterschied zum Verbrauch und Geschwindigkeit gibt?

    Kette 1
    http://www.ebay.de/itm/Kettensatz…=item3f345c26ef

    Kette 2
    http://www.ebay.de/itm/Kettensatz…=item27e17c4c7e

    Kette 3
    http://www.ebay.de/itm/Kettensatz…=item27e17d9949


    Ich bedanke mich schon einmal für eure Hilfe
    Pascal

  • Hallo.

    Von 16/30 rate ich Dir auf jeden Fall ab. Dazu fehlt dem Motor einfach die Kraft
    um das vernünftig umzusetzen. Außerdem geht das unwahrscheinlich auf die
    Kupplung der Vario .Ich selber habe eine E-Ton Vector gefahren und etliches
    an der Übersetzung versucht. Mein Fazit. 17/34 ( Verhältnis 2,000) bei einer
    300er ist perfekt. Bei der 250er würde ich auch individuell zusammensetzen.
    Denke mit 16/38 ist nicht viel Unterschied zu 15/38 zu merken. 17/38 oder
    15/34 würde ich sagen ist ok. Ich würde nicht unter einem Verhältnis von 2,2
    montieren. Kette ist Serie glaube ich 90 Glieder. Dann nimm eine mit 100 dann
    bist Du auf der sicheren Seite.

    Ritzel/Kettenrad Übersetzungsverhältnis
    15/38 2,533
    16/38 2,375
    17/38 2,235
    15/34 2,266
    17/34 2,000
    16/30 1,875
    Hoffe konnte etwas weiter helfen.

    Kette:
    http://www.ebay.de/itm/Kette-Iris…=item27da7d2a2e

    Ritzel 14z / 15z / 16z / 17z
    http://www.kini-tec.de/sk/product_inf…1dff233d516ea71

    Kettenrad 28z / 32z / 34z / 36z / 38z
    http://www.kini-tec.de/sk/product_inf…1dff233d516ea71

  • Zumindest hast Du in der Beschleunigung bei 17/38 keine Einbuße. Und auf
    Landstraßen eine angenehmere Drehzahl. Bei der Entscheidung kann ich
    Dir nicht helfen;). Nur Tipps geben. Einen Zahn kann ich Dir aber ziehen.
    Egal welche Übersetzung Du fährst, Du wirst es durch Ändern der Übersetzung
    nicht hinbekommen das Du einen Konstante Höchstgeschwindigkeit von
    100 km/h erreichen wirst :~: . Denk dran. Für 17/38 reichen die 90 Kettenglieder
    nicht. Und wenn Du kein Nietwerkzeug auftreiben kannst, nimm eine Kette mit
    Clipschloss.

  • Und ???
    Hast Du eine Entscheidung getroffen?
    Ich habe heute eine Vector 300 st mit
    17/34 ausgestattet. Ergebnis Top.
    Beschleunigung unten herum geblieben.
    Ab ca. 30 km/h deutlich mehr geworden.
    V-max jetzt 95 km/h.


    Externer Inhalt www.picdir.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.picdir.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.picdir.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Hi,

    nein noch nicht. Aber ich denke mal das ich auch 17/34 mache.

    Muss nur schauen wo ich das machen lasse, weil davon habe ich absolut kein Ahnung.

    Weißt Du ob dadurch auch der Spritverbrauch etwas sinkt? Habe im Moment das ich nur ca. 150km weit komme.

    Die 95 km/h sind das Tacho werte oder GPS. Komme im Moment nur auf ca. 88-90km/h.

  • Und braucht man da spezielles Werkzeug?

    Vielleicht würde ich das ja dann mal probieren.


    Was meinst Du bei 15/34, bekommt man da etwas mehr Geschwindigkeit oder merkt man das kaum.

ANZEIGE