12 Jähriger Elektro-Quadfahrer wurde von der Polizei angehalten..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Ich habe keinen Tippfehler. In dem von Dir verlinkten Bericht ist von 1800 km die Rede, mein lieber Reaper.
    Und nicht gleich so aggressiv werden. Ich hab Dir nichts getan.

    Und in meiner Kindheit gab es noch keine Spielekonsolen und auch keine Elektroquads. Wir konnten uns noch selbst beschäftigen, jeden Mittag draußen.

    Mir geht es hier um's Prinzip, Igelchen hat's erkannt. Wenn heutzutage was passiert aus dieser Situation heraus, dass der Jung auf die Straße fährt, sind alle anderen Schuld. Damals waren wir noch selbst schuld mit allen Konsequenzen.

    Reaper
    Und nochmal: das Teil fährt mind. 25-30 km/h. Und das ist gefährlich. Schau Dir mal den Hintergrund in dem N24 Bericht an, der Papa mit ner Kfz- Werkstatt. Erzähl mir also nix.
    Und zügle bitte Deine Ausdrucksweise, wenn Du schon persönlich wirst.

    Grüße Mr.Gibbs
    QTNA
    Fliegen ist nicht schöner...

  • Hey ihr Lieben,

    natürlich gibt es immer 2 Seiten...

    Aber wir sind Alle hier, weil wir das gleiche Hobby,

    die gleiche Leidenschaft teilen...


    Ja, es war falsch, das ein Kind mit einem Fahrzeug (egal ob Spielzeug oder nicht)

    am Verkehr teilgenommen hat, und auch der Bürgersteig ist öffentlicher Verkehrsraum.

    Wäre etwas passiert, wäre das Geschrei groß gewesen, und der Ruf, warum die Polizei nicht

    eingegriffen hat, noch größer!


    Die Art und Weise war unsensibel, grade einem Kind gegenüber, auch da, denke ich,

    sind wir uns einig...


    Die Presse verdient ihr Geld mit Sensationsberichten,

    nicht mit objektiver Berichterstattung...


    Was genau passiert ist, wissen nur diejenigen, die dabei waren,

    und jede Seite wird sich rechtfertigen müssen, entweder vor Gericht,

    was dem Vater einen Grund gab, sich vor der Presse als Opfer darzustellen,

    oder vor der Dienstaufsicht...


    Hoffen wir, das es dem Kind nicht die Lust am Quaddeln verdorben hat,

    und es irgendwann mit uns Allen fährt ;)

    und was noch wichtiger ist, hoffen wir, das die Eltern einsehen,

    das Spielzeuge nicht auf die Straße sondern auf dafür vorgesehene Strecken gehören,

    wo die Sicherheit gewährleistet ist.


    Als ich ein Kind war, haben wir viel draußen gespielt,

    und wir mussten mit den Konsequenzen leben...


    Heute spielen zu viele Kinder drinnen...


    Liebe Grüße,

    Euer Michael

    Beauséant este alla riscossa :nightshadow:

  • finde ich interessant, zwischen den zeilen zu lesen. der vater hat sich geweigert, das quad in den bulli zu packen und abzudüsen! das bestätigt zumindest teilweise meine vermutung, dass da noch mehr abgegangen sein muss, als es in den berichten zu lesen oder zu hören ist. leute, glaubt nicht alles, was in den nachrichten steht. zumindest nicht wortwörtlich.
    und ich stimme mr gibbs zu. mit dem tempo wie in dem video zu sehen, wird ein 12jähriger nicht wirklich glücklich, zumindest meine nachbarjungs sind mit 9 oder 10 schon viel schneller unterwegs. und die lassen sich von jedem snakeboard überholen!

    da stimmt was ganz und gar nicht!!

  • Papa wollte ins Fernsehen und hat eine gütliche Regelung mit der Polizei abgelehnt. Angeboten wurde sie ihm jedenfalls - so wurde auf zwei verschiedenen TV Sendern unabhängig voneinander berichtet. Ganz offensichlich wohl kalkuliert und die Klientel der BILD springt da sofort mit auf den Zug. Fernsehwerbung für Papa`s Werkstatt ? Die paar Euro wegen Vortäuschung einer Zulassung und die 75,-- Euro für den ADAC sind doch Kleingeld gegen die Minutenpreise für Fernsehwerbung.

    Jeder würde sich an den Kopf fassen wenn ein Kind mit so einem Teil vor einem die Straße quert. Schön das sich zumindest die Polizei um den Nachwuchs kümmert. Die können es einem aber auch nie recht machen außer sie kontrollieren genau die Leute die mir auf den Sack gehen. Das ist DEUTSCH.

    In diesem Sinne einen schönen und kontrollfreien Sonntag :thumbup:

  • Ja, es war falsch, das ein Kind mit einem Fahrzeug (egal ob Spielzeug oder nicht)

    am Verkehr teilgenommen hat, und auch der Bürgersteig ist öffentlicher Verkehrsraum.

    Berichterstattung...[/quote]

    Nach Deiner Aussage dürften Kinder dann auch nicht mit Fahrrad, Roller, Trampeltrecker....... auf den Gehweg denn das ist Rechtlich auch alles Spielzeug!
    Bis 6 km/h sind Fahrzeuge Zulassung frei und können mit 6 km/h Schild im Straßenverkehr bewegt werden ist dann nur die Frage wie Alt der Fahrer sein muss b.z.w ob 12 Jahre schon alt genug wäre?

  • Es geht doch nicht darum, das ein Kind draußen war, geschweige denn auf dem Bürgersteig.

    Kinder sollen draußen spielen, aber weder (Spielzeug-)Quads, noch Roller oder auch Trampeltrecker

    gehören auf die Straße, auch nicht auf Bürgersteige...

    Spielzeug-Fahrzeuge gehören wenn überhaupt auf die Spielstraße, im Gärten oder freigegebene Bereiche.

    Das angeschraubte Nummernschild ist nur eine Ordnungswidrigkeit, der Betrugsversuch würde den

    (nachzuweisenden) Vorsatz vorraussetzen.

    Wir haben früher auch draußen gespielt, und ich bin nicht auf dem Land aufgewachsen, sondern in

    Marl (tiefster Ruhrpott) aber mit Kettkars und änlichem waren wir auf Spielplätzen,

    was wäre wenn Dir ein Kind mit seinem Spielzeug vor den Bumper rollt?

    Könntest Du je wieder ruhig schlafen?


    Gruß,

    Michael

    Beauséant este alla riscossa :nightshadow:

  • Ja ich habe gestern ein Bobbycar gesehen ein kleiner (vielleicht 2 Jahre alter) Junge fuhr den Berg herunter locker 10kmh. Ich habe ihn dann zur Sau gemacht also so richtig habe die Polizei gerufen und die haben den kleinen Jungen sofort in den Knast gesteckt... bla.... .

    Das ist wieder das Beste Beispiel von Polizeilicher Willkür. Bei meiner Frau im Kindergarten kommt jeden morgen ein Junge mit seinem Elektro Auto zur Schule fährt durch ein Wohngebiet und stellt sein kleinen Mercedes auf den Parkplatz. Der Vater (übrigens Polizist) sagt das es da keine Probleme gibt es ist ja nur ein Spielzeug ob es jetzt einen Motor hat oder angetreten wird ist doch egal...

    Dem Polizisten oben war es sicher einfach nur zu peinlich zuzugeben das er einen Fehler gemacht hat....

  • Und wie ist dein Kettcar auf den Spielplatz gekommen? ?(
    Im Gegensatz zu Dir bin ich aun Kind vom Dorf wo man zu meiner Kindheit noch fast auf der Strasse Spielen konnte!

    Abgesehen davon ist jeder Kraftfahrer Verpflichtet auf Kinder und andere schwächere Verkehrsteilnehmer achten und Rücksicht nehmen!

  • Freunde,

    wie schon mehrfach an dieser Stelle erwähnt,

    ich habe nichts gegen Kinder, und erst recht nicht dagegen,

    das sie draußen spielen...


    Heidegeist: über den Hof, einen Radweg entlang bis zum Spielplatz

    Reager: glaubst Du wirklich, das Zynismus uns weiter bringt?


    Die Rechtsprechung ist mir gelinde gesagt sch...egal

    (ja, keine schöne Einstellung)

    Was mir mehr Sorge bereitet ist die Sicherheit und das Wohl der Kinder.

    Auch wenn Vor- und Rücksicht im Straßenverkehr vorgeschrieben

    und vor Allem wünschenswert ist,

    Durch mein Dorf führt eine Bundesstraße, und bei Aller Rücksicht,

    wenn ein Kind (tiefergelegt durch sein Spielzeug) zwischen 2 parkenden Autos

    hervorkommt, weil auf der anderen Straßenseite grad ein Freund vorbeikommt,

    ist bremsen schwierig, teilweise unmöglich... (LKW von 50 km/h auf 0?)


    Egal wem die Schuld dann zugesprochen wird,

    das Kind ist dann tot, oder im Krankenhaus

    und der Fahrer, wird seines Lebens nicht mehr froh


    Gruß,

    Michael

    Beauséant este alla riscossa :nightshadow:

ANZEIGE