MXU 300 tiefer und breiter?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Seit ein paar Tagen hab ich eine MXU 300.
    Jetzt geht mir durch den Kopf, Sie etwas tiefer und breiter zu machen.
    Gibt es da Erfahrungen hier?
    Mir gefällt diese X-Down Geschichte ganz gut. Wie ist das Fahrverhalten damit?
    Muss dazu sagen, ich fahre nur Strasse und ab und zu mal durch den Wald. Und da eher
    auf den Wegen. Also kein Offroad.

    Hab schon ein wenig gelesen hier. Aber die MXU scheint
    ja eher nicht viel verändert zu werden.

    Gibt es sonst noch irgendwelche Modifiktionen, die Sinn machen?

  • X-Down is prima, seit 3 Jahren zufrieden.
    Hinten solltest Du sie aber auch "erniedrigen", Keilform fährt sich unschön beim Quad.
    Pack noch 9cm Platten auf die HA und das Ganze fährt schonmal etwas anders :Hallo:

    "1984" wasn't supposed to be an instruction manual

  • gibt es für die MXU überhaupt eine Tieferlegung..??
    Ist X-Down nicht nur für die Maxxer..??

    Spurverbreiterung kann ich mir da eher vorstellen..

    quad-RR-o

  • Da die neu gewonnenen Fahreindrücke auch eine große Menge an subjektiven Eindrücken beinhalten werden, wollte ich mit meinem Kommentar nur zum Ausdruck bringen dass es ein Experiment ist was du da machst und dich nicht allein auf reisserische Aussagen eines Verkäufers verlässt..

    Allerdings solltest du auch Informationen einholen von Fahrern die auch exakt die gleiche Maschine fahren - MXU ist MXU - MAXXER bleibt MAXXER - auch wenn die Fahrzeuge vom Motor her und auch in Teilen des Fahrwerks identisch sind, so spielen andere Faktoren wie Zuladung, Gewicht des Fahrers, Beschaffenheit des untergrunds etc eine große Rolle..

    Mein Kommentar war weder provokativ, noch hämisch noch so formuliert dass man etwas Negatives hatte hineininterpretieren sollen...

    Da ich selbst sehr viel Erfahrung mit einer Maxxer gemacht habe - schau mal auf meine Webseite: https://www.dasquadforum.de/www.mymaxxer.npage.de weiss ich zumindest wie ich es damals für mich gelöst hatte

    quad-RR-o

  • Hab ne Antwort von 3P bekommen.
    Es gibt zwei Komplettsets:

    http://neu.3ppp.de/vierraeder/fah…rung-fuer-kymco

    http://neu.3ppp.de/vierraeder/fah…down-fuer-kymco

    Hat das Jemand so verbaut?
    Fahreindrücke?

    Ich würde gerne lieber die X-Down-Lösung, als Federn verbauen.
    Bin nur nicht sicher, ob der Unterschied gross ist.

    Mit Kürzeren Federn wird es wohl härter. Mir wäre lieber, es bleibt weicher.

    Und ein paar Bilder wären ein Traum

  • Hab die X-Down mit Spurplatten als Set, dazu noch KW-Federn drin.
    Fahrverhalten ist natürlich besser und stabiler (echt? *g*); wenn Du lieber noch etwas Federweg behalten willst, nimm nur das X-Down Set.
    Warum das besser ist als nur Federn, steht bei 3P.

    Zitat

    Die bekannten höheren Lenkkräfte durch den Einbau von Spurplatten
    entfallen, da die Lenkgeometrie beim X-Down nicht verschoben wird. Das
    Quad lässt sich wie im Originalzustand sauber in Kurven einlenken.

    Bilder gibts reichlich in meiner Galerie, für "Vorher"-Bilder guckstu bei Google.
    Seit letztem Monat ist die Kombi X-Down und Tieferlegungsfedern sogar eingetragen, also auch kein Problem :thumbup:

    "1984" wasn't supposed to be an instruction manual

ANZEIGE