Beeline Online S 5.5 Supermoto Lof nach 20 Tagen und 1000 km

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Wobei wenn man sich Videos anschaut auf YouTube von den vier Zylinder Quads und wie ruhig die auch bei über 150 und viel mehr laufen... also da würde das Online wohl schon auseinander fallen, alleine von den Vibrationen an der Hinterachse. Die ist ab 130 km/h echt schwer am arbeiten, obwohl die Reifen alle gewuchtet wurden. Schon komisch.
    Die hintere Feder am Dämpfer habe ich jetzt mal etwas aufgedreht, das mein Quad hinten nicht so hart oder steif ist. Gerade damit gefahren und man merkt jetzt richtig, das die Bodenwellen viel besser geschluckt werden vom Fahrwerk. Das Quad springt weniger über die Wellen und liegt auch ruhiger. Vorne sind die Federn auch ganz offen.

    Was ich noch gesehen habe, das der Schlauch der zum Ausgleichsbehälter oder Druckbehälter geht vom Stoßdämpfer, so blöd verlegt und geknickt war, das die Ummantelung auf der geknickten Seite beschädigt ist. Habe das jetzt etwas anders gemacht so das der Schlauch frei aus dem Metall Stück bzw gerade raus läuft und nicht wegen dem Luftfilter Kasten beschädigt wird.

    Beim ersten Kundendienst hat das keine Sau gemerkt und beim zusammen bauen auch nicht. Gut wenn man alles selber macht... sonst ist es wohl nichts.

  • Inzwischen sind jetzt 4100 km drauf und ich habe jetzt mal eine neue Kette montiert, da die alte doch reicht steif war obwohl sie immer gut geschmiert wurde. Auch ein neuer anderer Spannungsregler wurde eingebaut, das der alte den Geist aufgegeben hat. Eine gute Varta Batterie hat er zum schluß auch noch mit ins Jenseits genommen. Jetzt ist eine neue Varta eingebaut inkl dem Regler und im 12 Volt Döschen steckt eine Spannungsanzeige, wo man hin und wieder mal einen Blick drauf werden kann. Funktioniert perfekt....

    Aternativer Spannungs Regler für die Online 5.5s

    hier der link zum Regler

    Das defekte Zündschloss konnte auch wieder reparieren. Wenn man es auf macht sind da zwei Kupfer Plättchen. Davon ist eines etwas nach hinten gerutscht und dadurch war da kein Kontakt mehr vorhanden. Schiebt man von hinten die Kabel wieder etwas rein, kommt das Plättchen wieder nach oben und alles passt. Die beiden Kabel wurden dann auf der Rückseite des Zündschlosses mit Endfest 300 Kleben fixiert. Das Problem des raus Rüttelns besteht vor allem durch das rum Wackeln oder arbeiten des vorderen Kotflügels. Ich habe das Zündschloss jetzt oben beim Lenker platziert, unterhalb vom Tacho. Wie man es vom Motorrad her kennt.

    Und zu guter Letzt ist jetzt noch ein Lenkungsdämpfer gekauft worden. Kommt diese Woche noch. Ich hoffe das dann kurze Schläge besser geschluckt werden und sich der fahr Komfort verbessert. Vor allem bei hohen Geschwindigkeiten.


    http://www.quad-world.de/billetanium-le…-ver-quads.html

    Ansonsten macht das Teil immer noch einen riesen Spaß, wobei ich mich schon frag, ob es nicht Sinn gemacht hätte, doch die 700 Raptor zu kaufen. Wobei ich jetzt nicht weis wie sich die bei 130 km/h fahren lassen. Müsste man mal testen.... 8o

  • So... ein kurzes Update.

    Der Lenkungsdämpfer ist inzwischen eingebaut und bin echt begeistert von dem Teil. Alle Infos dazu findet man hier.

    Lenkungsdämpfer Online 5.5S... leider geil.

    Dann habe ich heute mal wieder einen Ölwechsel gemacht, da ich knapp vor 4500 km bin und es mal wieder regnet. Also raus in die Garage und auf geht's. Davor noch die Frau zum einkaufen geschickt, damit man nicht hungern muss bei der Arbeit. Anbei ein paar Bilder von dem ganzen. Die Feststellbremse hab ich auch nach gestellt. Die Möglichkeit am Lenkrad oben nach zu stellen reichte leider nicht mehr aus um es sicher abzustellen. Und mit einer "Handbremse" ohne ausreichende Funktion sollte man sich besser auch nicht erwischen lassen. Ich habe dann oben alles zurück gestellt auf Anfang und dann hinten die Mechanik zerlegt. Mann kann den Hebel auf der "Mutter" die Fest ist eine Möglichkeit weiter hinten neu aufsetzen und schon hält die Bremse wieder einwandfrei. Beim schieben oder fahren ist die Bremse schön frei. Und irgendwann muss man halt dann neue Beläge rein machen, aber davon bin noch weit weg. Die ersten Reifen haben auch noch zwischen 5 und 7 mm Profil. Also die Dinger halten wohl noch mal 4000 km.

    Während das Öl auslief ... ca 30 Minuten habe ich derweil diese Spiegel gekauft. Dazu noch andere Griffe die außen offen sind. Sonst wird es schwer mit den montieren. Ich hoffe das die Dinger mit meinen Dual Gas von 3P funktionieren. Aber warum auch nicht. Sehen auf jeden Fall total... geil aus.

    http://www.polo-motorrad.de/de/victory-evo…lu-schwarz.html

  • Ja das geht mit dem normalen Daumengas wirklich nicht mehr gut. Wobei ich das eh nicht mehr nutze. Glaub wenn zum Tüv muss, muss ich wohl das Original wieder anbauen, da dieses nur ein ABE hat für Hercules 500. Und das ist ja die Online nicht laut Papieren.


  • Fährt es sich denn besser mit Drehgas?

    Ich bin nun auch stolzer Besitzer einer Bestia 5.5 :)


    Uwe, kannst du mir bitte sagen, welches Dualgas du genau verbaut hast (Link?), ob du damit zufrieden bist und ob der Einbau leicht von der Hand geht?

    Und gleich noch eine Frage hinterher: Bei welcher Versicherung bist du? Die Assekuranz ist irgendwie zu doof, die LOF-Zulassung sagt ihnen gar nichts  :sl:

  • Also Dual Gas fährt sich aus meiner Erfahrung besser. Erstens nicht ganz so aggressiv und mit fällt nach 15 Minuten der Daumen nicht ab. Hatte da bei der Maxxer schon Schwierigkeiten und als die Online von Neumarkt i. d. O. nach Kelheim gefahren habe, dachte ich schon ich werde verrückt. Waren 80 km am Stück und das tat mir dann nur noch weg. Mit Gas wie man es vom Bike her kennt ist das ganz was anderes und es fährt sich auch irgendwie anders. Kann man schlecht beschreiben. Mein Schwager hat eine Triton 450 und da war das auch schon drauf. Und in Neumarkt standen auch gebrauchte wo das verbaut war. Also es wird von vielen Fahrern genutzt.

    Das Dualgas habe ich bei 3P gekauft. Artikelnummer 3POG 1039 mit Gutachten. Der Einbau war nicht schwer. Ich habe das original Gas seil belassen. Beim zusammen bauen muss man nur aufpassen, das man alles wieder richtig zusammen setzt. Also das zb nicht das Gas auf max hängen bleiben kann. Der Griff drehte sich zu beginn auch relativ schwer. Beim drauf schieben etwas Öl auftragen und evtl mehrmals wieder abziehen und wieder abwischen, das keine Metall Späne darunter bleiben.

    https://www.dasquadforum.de/www.3PPP.de
    http://neu.3ppp.de/vierraeder/gas…gutachten?c=197

    Der sollte passen. Meinen gibt es da nicht mehr. Wobei hatte Ihn über ebay gekauft, beim gleichen Händler. Also da einfach mal suchen.

    Versicherung... bin da bei der Huk Online. Habe da nur angegeben Hersteller Her Che und die bekommen ja dann von der Zulassung das Zeug zu geschickt. Das hat dann Automatisch so gepasst, da die ja dann die Daten exakt haben, die man bei einer Anfrage nicht hat. Musste das ja auch alles im Vorfeld klären. Bei der Zulassung dann auch dezent darauf hin weisen, wenn das Mädel die Daten eintippt... LOF .. Ackerschlepper Zugmaschine. Dann passt das. Steht auch in dem Begleitpapieren dabei.

    0.1 Online
    0.2 ATV 500
    0.3 500 SM

    2 Her CHEE
    2.1 7461

    3 LOF.ZUGM.ACKERSCHLEPPER
    so steht es bei mir im Brief.

  • Ich hab nun auch endlich die ersten 100 km auf meiner Bestie und bin sehr zufrieden damit :)

    Bei den Lichtern noch was: Es gibt ja vorne links und rechts jeweils die runden Scheinwerfer und in der Mitte in der Verkleidung drinnen eine weitere Birne... diese funktioniert bei mir aber nicht.. gibt es da eine extra Sicherung, Birne durchgebrannt, alles nur Atrappe :D ??

  • Ich würde jetzt mal vermuten, du hast eine LOF Zulassung? Dann wird das Licht in der Verkleidung nicht mehr genutzt sondern nur die beiden separaten Scheinwerfer links und rechts, das ist Voraussetzung für eine LOF Zulassung.
    Bei einer VKP Zulassung ist das Licht in der Verkleidung noch nutzbar, da gibt es die beiden Zusatzscheinwerfer nicht.

    Gruß Eric

    Wahnsinn, wenn man bei dem Wort "Mama" vier Buchstaben tauscht, erhält man auf einmal das Wort "Bier" ist das nicht verrückt?

ANZEIGE