Batterie entladet sich zu schnell!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • so... ein erster Treffer zu den Problemen der EATV/KTM:

    durchschnittliche Lebenserwartung der Batterien scheinen :~:

    Hier werden einige Batteriealternativen vorgestellt...

    der Tacho/Multifunktionscockpit scheint zwar einiges zu fressen,

    aber nicht Allein verantwortlich zu sein...


    Gruß,

    Michael

    P.S.: die Lima liefert (original) 450 W,

    eine Ersatz-LiMa mit 500 W und eine Vliesbatterie sollten das Problem beheben

    (außer Du hast zusätzlichen Kriechstrom) der Tacho saugt 2mA

    Beauséant este alla riscossa :nightshadow:

    2 Mal editiert, zuletzt von NightShadow (6. September 2014 um 12:16)

  • Hallo,

    Habe ich es richtig gelesen, dass es dieses Problem normal ist? Kann ich gar nicht glauben. Wäre vielleicht LED eine Idee? Sptich Lämpchen gegen LED tauschen? Oder ist schon alles LED? Entlädt sich die Batterie nur im Stand von alleine?

  • Hi Michael,

    dann wird auch nichts viel helfen, oder sehe ich das falsch? Den die Entladung der Batterie ist davon Abhängig wie lange das Fahrzeug steht ohne bewegt zu werden. Sprich mit eine Größeren Batterie wird man die Dauer wie lange man rumstehen kann verlängert doch nicht die Ursache.

    Was gibt es den so wichtiges in dem Kockpit außer vielleicht die aktuelle Uhrzeit und die Trip Kilometer?
    Man könnte ja auch die Spannungsversorgung für das Kockpit auch mit dem Schlüssel unterbrechen lassen.

  • Tageskilometer, Uhr, Reifenumfang, und weiß der Teufel...

    Bei KTM gibt es da keinen Puffer, sondern läuft Alles über die Batterie.

    Die Serienbatterie ist scheinbar etwas anfällig, auch was die generelle Lebensdauer angeht.

    So zumindest die einhellige Meinung im KTM-Forum, bei denen ich gestöbert habe...

    Ewig kann die Maschine nicht stehen, aber länger als ein paar Tage sollte die

    Batterie schon schaffen... (ab 75% Restladung starten die nicht mehr sauber) :sshock:

    Beauséant este alla riscossa :nightshadow:

  • Moin Moin

    So habe auch gerade ne neue Batterie in meinem E ATV verbaut & auch ein Stecker mit Überbrückungskabel verbaut.

    Da ich viel auf Montage bin , steht die KTM oft mal länger ohne gestartet zu werden.

    Naja der Arbeitsaufwand hielt sich in grenzen, etwas über 2Std ist OK finde ich.

    Wenn das Quad längere Zeit steht hänge ich die Karre einfach an das Ladegerät und gut ist.

    So wird die Batterie auch immer gepflegt.

    Falls ich es mal vergesse habe ich die Möglichkeit die KTM zu überbrücken, ohne die Verkleidung seitlich zu demontieren

    zum überbrücken.

    Liebe Grüße Tomscha

    Alle Rechtschreibfehler sind beabsichtigt.
    Daraus ergibt sich ein Geheimcode :|: mit dem
    ich die Weltherrschaft an mich bringe. :handshake:

    Auf meinem Grabstein soll stehen: :cursing:
    “Guck nicht so doof, ich läge jetzt auch lieber am Strand

  • Bei mir gibts zu dem Thema auch was neues...
    Meine batterie ist vor wenigen tagen vollens in die knie gegangen! Habe die Lithium Batterie jetzt durch eine Gel Batterie ersetzt....
    Problem ist wie schon gesagt wurde das Cockpit wo ständig saft zieht... Bei den einspritzer Modellen soll das noch etwas extremer sein wie bei den vergaser modellen!
    Wenn die 4-5 Wochen steht wird es bei mir schon eng mit dem anlaufen, aus dem grund habe ich einfach ein Ladekabel angeschlossen.... so kann ich die batterie mit wenigen handgriffen laden wenn die mal länger steht!

    Das Grundproblem bleibt leider weiterhin bestehen und kann auch nicht so leicht behoben werden! Dazu müsste man schon größere Umbauten starten!

    mfg Jazz

  • Ja das kann ich so bestätigen nach 3 Wochen bekomme ich die Karre kaum noch an.

    Sch... kauft man sich solch ein Luxus Teil und dann haben die nichtmal 20€ über für ne Ladebuchse. :S

    schon traurig.

    Werde ich Clemens beim nächsten Besuch auch mal sagen.

    Liebe Grüße Tomscha

    Alle Rechtschreibfehler sind beabsichtigt.
    Daraus ergibt sich ein Geheimcode :|: mit dem
    ich die Weltherrschaft an mich bringe. :handshake:

    Auf meinem Grabstein soll stehen: :cursing:
    “Guck nicht so doof, ich läge jetzt auch lieber am Strand

  • Das zu ändern ist doch keine große Sache.
    1. Wenn Verbraucher das sind welche bei ausgeschalteter Zündung zu viel Strom ziehen, dann würd ich alle bei "Zündung aus" mit abschalten.
    Ist Elektronik im Spiel welche für eine längere Abschaltung (zB Uhr) nicht geeignet ist, so muss diese natürlich auf Dauerplus bleiben. Aber dieses bischen Elektronik sollte nicht so schnell die Batterie leer ziehen.

ANZEIGE