Wie das Quad im Winter einmotten ?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Manche empfehlen auch das Fahrzeug mit Silikon oder Konservierungsöl einsprühen um die Feuchtigkeit von allen Teilen fern zu halten. Ich muss jetzt etwas klug daher reden. Wir verarbeiten und versenden Hydraulikeinheit in alle Welt und verwenden zum Schutz diese so genannte VCI Folie. Ist Plastikfolie in die schutzöl verbracht wurde und das immer ausdünstet. Hilft lange. Wir hatten Pakete die fast 3 Jahre in einem Zelt standen. Gibt es als Garage mit Emitter bei polo oder Louis. ....

    :whistling: Wer Fehler findet, darf sie behalten....

  • Ich vakumiere und deconterminiere einfach mein Quad in einer Riesen Folie, lebenslange Garantie...

    Nein, ich schmiere obwohl ich meinen Quad keinen Urlaub Gönne, trotzdem mit Vaseline oder Fett ein... also meine Ächschen, Felgen uns so, weil meiner Meinung nach sind Schnee und Salz jenseits eines Tellers mein schlimmster Albtraum! Da läuf's mir glatt den Rücken runter; was mein kleines da untenrum jedem Tag abbekommt. Aber einmotten auf keinen Fall! Ruhe tut bekanntlich keinem Fahrwerk gut...
    Mein Cousin in Schweden kauft sich jeden Winter vorher ein neues Auto und verkauft es anschließend getunt mit Gewinn wieder, weil er seiner wahren Liebe, seinen Wagen den Winter-/Salz im Radkasten-Rost nicht antun möchte...

  • Hallo Zusammen :Hallo:

    beschäftige mich gerade mit dem Thema richtiges Einmotten meines Quads und habe auch schon fast alles umgesetzt, was so empfohlen wird. Bei einem Punkt bin ich unsicher. Meine Adly hat ja einen Kunststofftank und einen Vergaser. Jetzt liest man, dass der Tank leer sein sollte und der Vergaser trocken, damit die Düsen nicht verstopfen. Ist es wirklich notwendig, dass man den Tank leer macht und den Vergaser trocken legt? Ich habe davon leider keine Ahnung und im Netz finde ich dazu nichts. Hat das schonmal jemand erlebt, dass es Probleme gab, wenn man den Tank nicht leer gemacht hat und den Vergaser trocken gelegt hat? Ach ja mein Quad steht in einer Garage. Danke schonmal für eure Antworten.

    Grüße
    Nightrider

  • Sicherlich kannst man viele viele Dinge tun um das Quad auf den Winterschlaf vorzubereiten.
    Mit den Meinungen über Sinn und Unsinn lassen sich hier bestimmt unzählige Seiten füllen.
    Nicht alles was im Netz und Forum drüber zu finden ist macht auch wirklich Sinn. :nah:
    Für mich selber kann ich nur sagen...
    Außer den Schlüssel mit ins Haus zu nehmen mache ich ......... garnichts. ^^

  • Bei meiner fee!
    Tank voll, benzinhahn offen im frühjahr 3 mal treten,läuft.

    Beim motorrad!

    Tank voll gemacht da aus blech, das es nich gammelt aus gutem gefühl.

    Minus pohl abgemacht bei beiden und dann wars gut für mich

    gruß Matthias

    "Lieber 50 Jahre brennen als 100 Jahre lodern."

    Freunde zu finden die die selbe "psychische störung" haben wie du..... UNBEZAHLBAR!!!

  • Ich gehe jetzt auch in den ersten Winter mit meinem Quad und versuche schon seit Tagen mir eine Meinung zu bilden wie ich das Teil einmotte. Schön auch mal so entspannte Meinungen zu dem Thema zu lesen. Wechselt ihr vorher noch das Öl?
    Ich muss jetzt sowieso die 2.000 km Inspektion machen, die mache ich wohl vor dem Schlafen legen, dann ist neues Öl drin. Würde mich aber einfach mal interessieren was ihr macht....

    „Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar."
    Quadquertreiber

ANZEIGE