Welchen Vergaser für die Kxr 250 ?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Hallo,

    wie die meisten wahrscheinlich wissen ist der Vergaser der Kymco viel zu klein.

    Ich habe einen Ixil Auspuff drauf. Nun stell ich mir die Frage, die einen Empfehlen einen 28er Vergaser die anderen einen 30er.

    Was ist jetzt wirklich das einzig wahre? :s-hm:


    Bin über jede Antwort dankbar.


    Viele Grüße

  • Mmmmhhh , ohne mich groß aus dem Fenster hängen zu wollen ...

    Ixil-Auspuff habe ich auch drauf (fahre allerdings eine der ersten Maxxer300er),
    dazu habe ich die Luftansaugwege vergrößert, mit einem 30er Vergaser, weil alleine der Auspuff eigendlich nichts ausmacht.
    Ein 30er OKO Vergaser kostet relativ wenig und sollte eigendlich auch noch auf einer KXR passen.
    Allerdings musst du dir einen neuen passenden Stutzen (Stück zwischen Motorblock und Vergaser ;) ) besorgen.
    Ggf. auch den Luftschlauch vom Luftfilterkasten zum Vergaser, da der Vergaser an dem Ende größer ist.
    Den Vergaser kannst du dann auch noch je nach Lufteinlass optimieren. Der Ixil macht das auf jeden Fall mit.

    Liebe Grüße, Ralle
    schwarz ist geil :00020069: !!

  • Wenn das Teil richtig rund laufen soll, nimm für die 250er den Keihin, 90% der Leute, die ich gefragt hab, raten von den billigeren Nachbauten ab (schlechtere Verarbeitung, viel schwerer einzustellen, kaum vernünftiges Anfahren/Standgas möglich...)
    Hab mich schonmal damit beschäftigt; werd irgendwann auch umbauen denk ich.
    Wenn Du Dich mal durch sämtliche Blogs und Foren liest, spricht nicht mehr viel für die Nachbauten. Und ja, über 200€ für den Keihin sind echt asozial, sonst hätte ich den ja auch schon...
    und aufpassen auf eBay, is aktuell nicht viel anders...

    http://www.rd350lc.de/forum/viewtopi…9962838a2cb1ff4
    ...der Originale
    http://www.rd350lc.de/forum/viewtopi…9962838a2cb1ff4

    "1984" wasn't supposed to be an instruction manual

  • Danke für die Antwort.

    Also Koso kann man doch wohl nicht als Nachbau betrachten oder  ?(


    Leider gibt es genau 1 gebrauchten von Keihin. Neu ist mir der definitiv zu teuer.
    Habe jetzt mal nach nem Koso 30 und 28 geguckt. Die sind ja bereits für 60 gebraucht zu haben. Neu kosten die auch um die 150-170 Euronen

  • Wow, das liest sich doch gut-
    wir warten gespannt auf den Umbaubericht 8o
    Wenn das Ding gut läuft, wirste den zweiten Vergaser hier für wesentlich mehr los, Herr zaT
    (an mich nämlich)...hehe.

    "1984" wasn't supposed to be an instruction manual

  • Was erwartet Ihr davon? Doch nicht etwa Leistung :grin::grin:

    Zudem leidet die Kurbelweelle / Lager dabei enorm, und das was einen Kymco Motor ausmacht, Zuverlässigkeit und Haltbarkeit ist dann weg!

    Gruß Frank

  • Wenn der haltbare Motor keine Mehrleistung von unter 5% verkraftet, war er wohl nicht haltbar...
    Mein Smart hat ne Literleistung von jetzt weit über 100PS, die Lager und Wellen kommen bis jetzt ganz gut klar mit 25% mehr-
    na klar erhöht das den Verschleiß und senkt die Lebensdauer erheblich.
    Aber is ja meine Karre und meine Kohle, die letzten 25 Jahre hab ich soviel Geld in Tuning und Umbauten versenkt, daß es auf nen Austauschmotor für die Maxxer echt nicht mehr ankommt.

    "1984" wasn't supposed to be an instruction manual

  • Hi,

    möchte nicht, dass daraus jetzt wieder eine Diskussion entsteht wie viel Ccm jemand mehr hab.

    Ja, ich fahre ne 250, Nein ich möchte daraus keine 50PS Maschine machen.

    Ich möchte ledeglich einen größeren Vergaser verbauen.

    Und das der Motor dadurch leidet und seine Haltbarkeit verliert halte ich für puren Schwachsinn.

    Bedanke mich für eure Antworten  :Hallo:

ANZEIGE