Kühlwasserverlust Trasher 520 SuMo

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • ich habe zur zeit probleme meine kühlflüssigkeit im tank zu behalten.
    unten am auslass also dort wo der schlauch mit der schlauchklemme befestigt ist kommt ab und an mal ein tropfen raus.

    das ganze ist aber nur dann der fall wenn ich mal unter großer last fahre zb letzte woche 9km bergfahrt-
    also nur dann wenn meine kleine um einiges mehr beansprucht wird.

    auf ebener fläche also im normalen straßenverkehr ( auch mit 120 unter last ) hab ich noch nie derartiges bemerkt.

    kann mir da jemand weiterhelfen was man dagegen tun könnte?

    lg schnebby

    Wenn ihr einen Kerl mit Hörner und Ziegenfüßen seht sagt ihm bitte das er mir noch Geld schuldet. :d-lol:

  • da hab ich keine schraube. es handelt sich um eine klemme die aber sehr fest sitzt, und das wundert mich noch um einiges mehr das da überhaupt etwas siffen kann.

    lg schnebby

    Wenn ihr einen Kerl mit Hörner und Ziegenfüßen seht sagt ihm bitte das er mir noch Geld schuldet. :d-lol:

  • Ein mit mir befreundeter Quadfahrer hat seit ca. 4 Wochen eine SMC SuMo 520 RR

    Bisherige Defekte:

    Nevbar abvibriert
    AHK abgerappelt und während der Fahrt verloren
    Kühlwasserverlust
    Frontscheinwerfer kaputt
    Tacho platt

    Da beim Fahrzeug meines Kumpels der Ausgleichsbehälter schon getauscht wurde, scheint der Kühler selbst undicht zu sein..

    Gott Lob ist auf der Mühle Garantie...!

    quad-RR-o

  • Hallo,

    war bei mir der Ausgleichsbehälter. Er hatte einen Riss an Schweißnaht an der unteren Befestigungsschraube.
    Konnte man kaum erkennen. Hatte erst den Schlauch im Verdacht.

    Ich habe mit einem Lötkolben den Riss verschmiert, was aber nicht lange gehalten hat. Durch die Vibrationen
    ist es wieder aufgebrochen.

    Da beim neuen Behälter bestimmt wieder dasselbe passiert, werde ich es jetzt rundum zuschweißen. Ich weiß nur noch nicht was für einen Schweißdraht ich nehmen soll. Kenne mich mit Kunstoffen nicht aus.


    viele Grüße

    Niko

ANZEIGE