Nun bin ich auch endlich Besitzer eines (gebrauchten) Quads, einfach nur klasse:daumen5: so ein Ding (meint sogar mein Mädchen und fährt auch) . Aber wie bei allen die neu und unerfahren sind so wie ich, kommen auch gleich die Probleme. Problem 1 ich wohne in BW, scheint nicht gerade ein Quadland zu sein(zumindest nicht im Norden). Problem 2 ich habe ein E-TON, na ja als es noch fuhr war es ne klasse Sache. Nun fährt es nicht mehr denn das Getriebe ratterrt wie wenn der Gang raus fliegt bzw. nicht richtig drinne bleibt. Und Problem 3 (siehe Probl. 2 ) ich finde keine Werkstatt in meiner Umgebung die E-Ton macht. Ich selber bin kein Schrauber und traue mich auch (noch) nicht dran, ich brauche ein zuverlässiges Vehikel und daher einen Ansprechpartner. Hat jemand von euch einen Zugang zu einer Händlerliste die auch im Bereich Nordbaden einen Händler (Werkstatt) ausweist? Ich will wieder fahren denn Laune macht das ja schon.
Liste von E-TON fähigen Werkstätten
-
- Sonstiges
-
beb -
5. Mai 2008 um 19:26 -
Unerledigt
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
-
-
-
Hallo...
frag doch mal bei ATU nach ... da gibts jetzt auch das neue Yukon Model.
hatte bei denen eigentlich noch nie Probleme... -
Hallo,
ATU in Eislingen (Kreis Göppingen) verkauft die E-ton Yukon, ich könnte mir vorstellen, dass auch Läden dieses Konzerns in Deiner Nähe helfen können. Viel Glück bei der Suche.Gruss Rappenreiter
-
hallo. in bretten ist ein kymco-händler. soviel ich weiss, hat jemand seine daelim et 250 auch immer zu dem gebracht, für kundendienste, reperaturen und so. vielleicht kann der dir auch helfen.
http://www.v-m-t.de -
Hallo,
in Steinenbronn die Familie Studler, die Adresse könnte ich suchen. -
Hallo Zusammen...
Habe mir die E-ton Yukon bei ATU geholt und bin total zufrieden. Nur eine Sache macht mir ein wenig Angst, denn immer wenn ich aus dem Leerlauf den Vorwärtsgang einlege, gibt es bei einrasten des Ganges im Getriebe immer ein kleines "Nucken" und ein leichtes knacken. Hört sich nicht besonders schlimm an und der Meister bei ATU meinte das sei OK.
Wollte nur wissen ob ihr das auch habt und ob das bei dem Automatikgetriebe normal ist?!?!?!Schon mal Danke.....
Gruß,
dirkanton -
eventuell ist das Standgas ein wenig zu hoch! da packt wohl schon deine Kupplung.
Wenns zu hoch ist, bekommste gar keinen Gang rein. -
Zitat von dirkanton;49444
Hallo Zusammen...
Habe mir die E-ton Yukon bei ATU geholt und bin total zufrieden. Nur eine Sache macht mir ein wenig Angst, denn immer wenn ich aus dem Leerlauf den Vorwärtsgang einlege, gibt es bei einrasten des Ganges im Getriebe immer ein kleines "Nucken" und ein leichtes knacken. Hört sich nicht besonders schlimm an und der Meister bei ATU meinte das sei OK.
Wollte nur wissen ob ihr das auch habt und ob das bei dem Automatikgetriebe normal ist?!?!?!Schon mal Danke.....
Gruß,
dirkantonHallo,
das gibt sich, wenn Du dich an die Manschine gewöhnt hast und mit dem Gas feinfühlig umgehen kannst.Gruss Rappenreiter:daumen5:
-
Hallo,
Danke für Eure Hilfe!!!
Das Standgas habe ich schon runter gedreht und nun geht es auch deutlich besser. Was mich nur noch wundert, wenn die Maschine aus ist, ist es schwierig einen Gang einzulegen. Sowohl Vorwärts als auch Rückwärts geht er dann nur unter leichtem Druck rein. Wie gesagt, nur wenn das Quad aus ist.....
MfG
dirkanton -
Also dann sag ich mal was dazu....
Dieses leichte Knacken was du gerade beschreibst kosten mich gerade 600 Euro....
Ich hatte das Knacken auch habe mir gedacht okay was solls solang es noch fährt
hat gerade mal 2000 Km runter....
So das Problem das "Knacken" hat dazu geführt das die Schaltklaue die das knacken veursacht gebrochen ist...einfach ein Material fehler von E-Ton...meine ist schon 4 Jahre alt und gebraucht gekauft deshalb hat mir E-ton nichts ersetzt...
also mein Fachmann hat mit E-ton telefoniert und meinte es ist halt eine ältere version der schaltklaue...bei mir ist jetz die neue verbaut und ich hoffe das ich das problem nicht mehr habe...bekomme es aber erst morgen um 17 uhr wieder...hoffe hab dir jetz keine Angst gemacht
Mfg Illu
-
Hallo...
Das "knacken" ist meiner Meinung nach eher das greifen der Zahnräder ineinander. Ich habe das neue Modell der Yukon und bin noch keine 200km gefahren. Welches Baujahr hat denn deine Maschine????
MfG
dirkanton -
Ja letzendlich ist es das auch...ich hab nicht genau zugehört als er mir das alles erzählt hat
also genau kann ich es nicht wiedergeben...aber dieses knacken bzw das einrasten der zahnräder mit gewalt hat dafür gesorgt das ich neue Zahnräder inkl schaltklaue brauchte...die alten sahen auch ziemlich abgeschlissen aus...
Ich bin von der Berufsschule wieder nachhause gefahren legte den Gang ein..das selbe knacken bzw einrasten wie des öfteren nur das der gang anschließend nicht mehr reinging und das geräusch dauernd da war und ich nicht schneller als 1 kmh fahren konnte...rückwärts ging es noch.
So tja Zahnräder und Klaue im Eimer...200 € für die Teile...werde mein Schatzi nachher um 17 uhr abholen dann kann ich sagen was genau es jetz gekostet hat..war direkt Tüv mit dabei..naja mal schauen...standgas runterdrehen hilft aufjedenfall war nur bei mir zu Spät
Meine ist baujahr 2004 ist allerdings nur einen Sommer gefahren wurden..1100 km runter als ich sie gekauft hatte 2100 als sie kaputt ging...3 monate gefahren
Mfg Illu
€: Tja Arschkarte...nix mit 500 € ...850€ mit Tüv....
neue welle neue Schaltklaue neue Zahnräder..und 8 Arbeitsstunden...naja dafür läuft sie jetz wieder und bin froh wieder fahren zu können
-
tyros
31. Oktober 2022 um 12:26 Hat das Label Sonstiges hinzugefügt. -