Hallo zusammen
welche Variorollen brauch ich für smc Jumbo 320 Kardan,....und noch neFrage sind die Kugelköpfe verschweißt oder austauschbar
http://www.quadtuner.de/malossi/variom…umbo.html?c=244
könnten die passen.....gibts hier im Forum irgendwo eine Datenbak für Jumbo SMC 320 Teile...dann müsste ich nicht immer Nachfragen und Euch auf die Nerven gehn...bin halt neu im Geschäft .....Danke für Euer Verständnis
Gruß Klaus

Welche Variorollen brauch ich
-
- Motor, Antrieb, Abgasanlage
-
Little Outback -
29. März 2015 um 20:06 -
Unerledigt
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
-
-
-
Datenbak für Jumbo SMC 320 Teile
Datenbank nein - dafür eine funktionierende Suchfunktion...
-
Die Jumbo hat die gleiche Vario wie meine, heisst du brauchst 23x18. Ich hatte Original 23gramm drin...
Gesendet von meinem Q10 mit Tapatalk
-
Oder du versuchst die Dr. Pulley Gleitrollen...
-
tyros
31. Oktober 2022 um 12:55 Hat das Label Motor, Antrieb, Abgasanlage hinzugefügt. -
tyros
31. Oktober 2022 um 12:57 Hat das Thema aus dem Forum Motor, Antrieb, Abgasanlage nach SMC verschoben. -
Hallo zusammen,
ich wollte bei meinem Quad Explorere Trasher 320 auch eine Variomatik Wartung machen.
Neuer Varioriemen
Neue Dichtung Variomatikdeckel
Neue Variorollen
Neue Gleitstücke
Benötige ich sonst noch etwas?
Bei den Rollen und Gleitstücken würde ich gern welche von Dr. Pulley nehmen. Hier bin ich mir aber nicht ganz sicher welche. Vielleicht könnte mich hier jemand unterstützen?
Hier die Übersicht:
drpulley.info/drpulley_docs/Typenliste.htm
Bei mir müssten auch 23x18 verbaut sein. Gewicht weiß ich noch nicht, ich werde die Tage einmal nachsehen.
-
Nimm das original Gewicht 👍
-
Ich wollte heute nachsehen welche Variorollen verbaut sind. Ich bekomme die Mutter nicht gelöst. Geht das nur mit einem Schlagschrauber? Oder gibt es noch eine andere Lösung?
-
Hier nochmal ein kleines Update:
Ich habe die Mutter mehrmals mit Rostlöser behandelt und mir einen Schlagschrauber von Bosch besorgt der bis 200NM fest/lose kann. Es passiert garnichts mit der Mutter 😌
Wenn sonst keiner eine Idee hat, dann wird es nur die Lösung mit einem Mutternsprenger geben…
-
Hier nochmal ein kleines Update:
Ich habe die Mutter mehrmals mit Rostlöser behandelt und mir einen Schlagschrauber von Bosch besorgt der bis 200NM fest/lose kann. Es passiert garnichts mit der Mutter 😌
Wenn sonst keiner eine Idee hat, dann wird es nur die Lösung mit einem Mutternsprenger geben…
vielleicht Linksgewinde verbaut
-
Moing, mit einem gegenhalter Schlüssel.
Sowas:
https://www.amazon.de/ihreesy-Nocken…?tag=ssqfd0f-21
Gibts natürlich auch billiger.
Dafür sind die Löcher, links und rechts der Mutter da.
Anzugsmoment in der Regel 95NM.
-
Hallo zusammen, es ist vollbracht. Die Mutter wurde jetzt mit dem Dremel aufgeflext.
Mr.X - das Haltewerkzeug hatte ich schon vorab gekauft
Also die Rollen wiegen alle 23,5g.
Aaaaaaber, die alten Rollen sind alle auf einer Seite abgeschliffen. Und der Deckel der Variomatik hat auch so komische kleine Ecken und riefen. Sollte ich diesen ersetzten oder mit dem Dremel etwas Schleifen?
-
Moin, das sieht ja aus als wäre das vorher falsch zusammen gebaut worden, da würde ich beide Teile wechseln - Scheibe und Druckplatte- zusätzlich zu den Rollen.
-