China Quad Anschaffung - aber welches

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Also ich will mir zusätzlich ne Shineray kaufen um da rumzuschrauben und rum zu experimentieren. Sprich wenn du gerne schraubst und rumbastelst, kannst du dir ne Shineray kaufen. Ah und wenn du überwiegend im Gelände fährst .. da ist es auch egal ob du mal stehen bleibst XD. Aber sonst würde ich auch von abraten. Als zweit Quad ist es aber ok.

    Ein Quad ist der beste Freund des Menschen :thumbup:

  • Kymco hat nix mit dem zu tun, was landläufig unter "Chinaböller" verstanden wird.
    Für mich DIE Marke (abgesehen von den Japanern nätürlich) aus Fernost !


    @heavy777: Vielleicht hab ich mich ein wenig unverständlich ausgedrückt, es war nämlich NICHT so gemeint, dass Kymco ein "Chinaböller" ist, im Gegenteil :thumbup:

    :smokin: Es lief alles nach Plan...nur der Plan war beschissen!!

  • Moin moin,
    Nu geb ich auch mal meinen Senf dazu als bekennender "Chinaquadveteran"

    Ich bin mittlerweile schon so manchen "Chinaböller" gefahren und muss selbst zugeben dass die meisten im Auslieferungszustand... Ähm.... Wie drück ichs aus... Ja nu, sie sind einfach rollende Sargnägel.... Pro Kilo Leergewicht rate ich dir zu 100 ml Loctide und sämtliche Lager sind nach spätestens 1000 km (so dein Hobel oder der Motor so lange hält) auch ausgenudelt....

    Jetzt kommt aber das große ABER:
    Ich fahre selbst nen "ehemaligen" Chinaböller der Marke Shineray... Und ich scheue mich nicht mittlerweile zu sagen dass nach all den Veränderungen hier ein Quad steht dass sich von Markenquads nicht mehr unterscheidet...
    Gut, erstens sollte man wissen was die "Kinderkrankheiten" eines Chinaquads sind und diese auch vernünftig beheben...
    Wenn du dir einen "Wok" gebraucht kaufen willst dann nur von Leuten die wissen was sie tun....

    In meinem Fall hat sich alles gelohnt...
    Klar, ich hab jetzt nen Hondamotor mit gut Leistung, ne Suzuki Auspuffanlage, sämtliche Verschleißteile der Honda TRX 450 R usw... Und laut Tüv sind die Umbauten so gut ausgeführt dass man nichts negativ bemängeln kann, ich sämtliche Eintragungen sofort und ohne Nacharbeiten bekommen habe und sie danach sogar geLOFt wurde....

    Will nur sagen: Man kann auch nen Chinaböller sicher machen und ihn zu nem guten und robusten Quad wandeln...

    Aber meine Vorredner haben auch recht wenn sie sagen dass in der Ursprünglichen Version KEIN Böller das kann was du suchst... Drum hör auf die Leute und kauf dir keine Shineray/Bashan/Eagle/JingLing oder sonst was aus dieser Sparte....

    Gruß Jack_Frost (STORMRIDER aus dem Chinaquads-Forum)

  • Jo... seh ich auch so.

    Wenn du schrauben kannst is ein Chinaböller jut. Jedoch bei manchen echt ne Menge Arbeit.

    Aber wenn du die Arbeit reingesteckt hasst, hasst du auch lange ruhe. Ich weiss gar nicht mehr wieviele km ich abgespult habe, aber ich bin damit sogar bei Wind und Wetter zur Arbeit gefahren. Naja und dann bekam ich etwas Größeres und der Böller musste wech.

    Und die Triton ist für mich Preisleistungsmäßig suuper!

    Aber hier mal mein alter Böller und die ganzen Umbauten die ich damals betrieben habe ;)

    Umbau meiner Yongkang

ANZEIGE