Nimmst du das Thema KFZ Diebstahl ernst? 19
-
Ja, mir wurde noch nichts gestohlen, ich kenne aber Personen mit negativen Erfahrungen. (9) 47%
-
Ja, mir ist schon einmal ein KFZ gestohlen worden. (6) 32%
-
Ja, aber mir reicht eine Garage, Kette und/oder ein Schloß. (5) 26%
-
Kommt auf den Wert des Fahrzeuges an. (5) 26%
-
Nein, halte ich für unwahrscheinlich. (1) 5%
-
Habe ich noch nie drüber nachgedacht. (0) 0%
-
Mir egal, ist versichert. (0) 0%
Hallo zusammen,
nach Rücksprache mit dem Forenbetreiber möchte ich gerne eine von mir entwickelte Lösung vorstellen.
Wie der Betreff des Beitrages schon vermittelt handelt es sich um eine Lösung zur Ortung von Fahrzeugen, vorwiegend zur Überwachung und Verfolgung im Falle eines Diebstahls.
Das System ist mit den meisten auf dem Markt befindlichen Ortungsgeräten kompatibel und funktioniert wie folgt:
Ein Ortungsgerät verfügt in der Regel über einen GPS sowie einen GSM Chip.
Der GPS Chip ermittelt die Positionsdaten sowie Nebenparameter wie Geschwindigkeit, Bewegungsrichtung, je nach Modell auch die Mobilfunkzellen-ID, Schaltzustände etc. Der GSM Chip überträgt diese Daten dann - entweder ereignisgesteuert oder intervallgesteuert - an eine Gegenstelle. Bei einer solchen Gegenstelle kann es sich um ein anderes Mobiltelefon handeln, Position kommt per SMS aufs Handy, kann aber auch in Portalserver sein, welcher die Daten entgegennimmt, analysiert, auswertet, speichert und den Nutzer ggf. alarmiert. In beiden Fällen ist eine SIM Karte erforderlich, gängige Prepaid Lösungen wie blau.de oder auch Lösungen mit kostenlosem Datentransfer wie Netzclub.net reichen hier aber bereits aus.
Wie die Ortung mit Hilfe eines Ortungsportals aussehen kann, siehe Bild:
Copyrighthinweis: Kartendaten (C) 2015 BeoBasis-DE/BKG (2009), Google Grafiken, 2015 DigitalGlobe, GeoBasis-DE/BKG, GeoContent Erstellt mit der Google Maps API
Hauptmerkmale der Plattform
- Anzeige des Standortes des Fahrzeuges
- Anzeige von Parametern wie Bewegungsrichtung, Geschwindigkeit, Akkuladung, etc.
- Nachvollziehen gefahrener Wegstrecken in der Vergangenheit
- Gruppieren von Fahrzeugen zur besseren Übersicht bei mehreren Fahrzeugen
- Anpasspares Informationsfenster auf der Karte (groß, mittel, klein, aus)
- Filterfunktion auf Karte (z. B. zeige nur Fahrzeuge, die aktuell schneller als 50 kmh fahren etc.)
- Diverse Icons für die Karte für die verschiedensten Fahrzeugtypen
- Setzen digitaler Zäune (Alarm bei Verlassen / Befahren eines Gebietes)
- Zuweisen von Zeitregeln zu digitalen Zäunen (Aktivität kann je nach Wochentag und Uhrzeit unterschiedlich definiert werden)
- Alarmierung per E-Mail und SMS
- Aktivieren und deaktivieren von digitalen Zäunen per Anruf (Kein Computer vor Ort erforderlich)
- Je nach Modell: Schalten von Ausgängen am Gerät per Portal (via SMS oder Anruf), z. B. Relais -> Sirene, Relais -> Zündung etc.
- Stand- und Fahrzeitenauswertung
- Routenplayback
- Livefreigabe (aktuellen Standort per Link / Freigabe ohne Benutzernamen / Passwort mit Freunden, Verwandten und Bekannten teilen)
- Unterschiedliche Portallayouts, wem das Grau zu trist ist
Ich lasse die URL zur Plattform ersteinmal heraus, da ich das Ganze hier erst einmal vorstellen möchte.
Mich interessiert an dieser Stelle auch: Was für Funktionen fehlen euch konkret auf die Nutzung von Quads und ATVs bezogen?
Was für Funktionen fehlen euch generell?
Auch möchte ich mehr über das Thema Diebstähle erfahren, weshalb ich diesen Beitrag mit einer Umfrage kombiniere.
Bei Fragen, Kritik, Anregungen oder auch Wünschen freue ich mich über Rückmeldung.
Viele Grüße
Boris Krones