Wertverlust Quad Allgemein

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Hey an alle,

    wer weiß wie sich der Wertverlust bei einem Quad zusammensetzt?

    Kann man das ausrechnen, mit einer Pi mal Daumen Formel?

    Wie machen die Händler das?

    Gruß BORti

  • Wie bei allen Fahrzeugen bestimmt der Wert

    Marke des Fahrzeugs
    Angebot und Nachfrage
    Alter des Fahzeugs
    Ausstattung
    Gefahrene Kilomer
    Allgemeinzustand
    Vorbesitzer
    Scheckheft

    Bei Quad's sieht es so aus das einige meiner Meinung nach einen sehr hohen gebraucht Preis haben und andere einen erschreckend niedrigen also ist es bei Quad's am ehesten Angebot und Nachfrage was den Preis ausmacht was aber auch logisch ist.

    Eine Yamaha zB. hat einen eher hohen Wertverlust gemessen am Anschaffungspreis in den ersten 2 Jahren danach ist der Preis sehr stabil und die Yamaha's werden kaum günstiger.

    Eine Bestia S5.5 verliert gemessen an ihren Anschaffungspreis die ersten 2 Jahre weniger an wert dafür aber stetig so das sie nach 7 Jahren kaum noch einen wert hat.

    Eine Yinling kostet 3000,-€ und ist am nächsten Tag keine 1500,-€ mehr wert weil dir keiner so nen Quad abkauft bzw. der Markt mit Jinling übersäht ist.

    Somit kann man sagen das die Nahmhaften Hersteller wie zB. Yamaha, Susuki, Kawasaki, Polaris usw. am preisstabielsten sind, und bei Marken wie Online, Beeline, Adly, SMC,Kymco usw. kurzfristig weniger Geld verliert aufgrund der günstigeren Anschaffung.

  • Ok Ok...alles klar.....

    also verkauft man nicht unter Wert..., macht man bei sich ja auch nicht, oder?

    Obwohl bei diesem Mobile Mist, echt der Hammer....erschreckend.

    Wenn nicht dann bleibst " ES " bei mir für immer.....

  • da ich die letzten wochen sehr intensiev nach einem guten gebrauchten und nicht verbasteltem quad gesucht habe, sind quads von den oben erwähnten großen hersteller nicht unter 5000€ zu bekommen. es ist auch fast egal welchen KM stand die quads haben.
    wenn man viel pflege und herzblut in sein quad steckt, ist es meiner meinung nach eine große wertanlage.

  • Ein quad eine wertanlage :36_11_6:

    Da ist nix mit wertanlage

    Es orientieren sich irgendwie fast alle an mobile,egal ob runtergerockte cross karre oder gepflegte strassenmaschiene

    Da ein ehrliches angebot zu finden ist zeitaufwändig,aber machbar .

    Dann kommt da noch der menschliche faktor dazu, denn jeder lobt seinen mist am höchsten..
    Und schwupps sind die,das quad zu teuer..

    Wie die meisten!

    Aber wie so oft, jeden Tag steht ein dummer auf, man muss ihn nur finden.

    Ich bin auch gegen rasen auf Autobahnen :peter:
    Denn..............................Wer soll das denn alles mähen :meinemeinung:

  • Das der Kilometerstand "fast egal" ist wage ich zu bezweifeln. Die namhaften Hersteller werden preisstabiler gehandelt weil einfach das Risiko geringer ist. Ab einem gewissen Kilometerstand spielt das dann aber auch keine große Rolle mehr und der Verkauf läuft über den Preis bis zu einem gewissen Restwert. Gebrauchte Teile kosten auch noch anständig Geld und entsprechender Wert bleibt.

    Die Preise bei mobile und so weiter ... teils Träume. Finde das sehr schwierig nachdem da jeder verlangt was er so denkt. Die Bewertungskriterien sind ja auch entsprechend subjektiv - was der eine für gut hält ist dem anderen schon zu schlecht. Händler rufen dann nochmal andere Preise auf oder bieten "günstig" an und wäzen mit "im Kundenauftrag" das Risiko komplett auf den Käufer ab. Jeder wird versuchen möglichst viel rauszuholen und entsprechend orientieren sich die Preise eher nach oben.

    Wertanlage .... muß ich meiner Frau erklären. Das ist also gar kein teures Spielzeug sondern eine wertstabile Geldanlage :thumbup:

ANZEIGE