Hallo zusammen, ich bin noch nie quad im Winter gefahren bzw im schnee. Bin am überlegen ob ich ganzjährig anmelde.
Meine Frage ist, kann ich überhaupt mit meiner Adly Canyon 320 (nur heckantrieb) im Schnee usw fahren oder ist es mehr für allrad? Hab geländereifen drauf. Danke
Quad Winter Heckantrieb
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
-
-
-
Probiere das doch erst mal ob das was für dich ist.
Z.B. auf einem Parkplatz etc.
Sicher kannst du viel Spaß im Schnee haben mit nem Quad.
Ich persönlich fahre nicht im Winter. Das liegt aber eher daran das ich ne Frostbeule bin -
Bin den ganzen Winter mit Heckantrieb gefahren ( Wohne im Sauerland ) und muss sagen
es hat Klasse funktioniert.
Klar das es grenzen gibt bei Heckantrieb.
Würde dir auch empfehlen Probier es aus . -
Ich habe jetzt einen Winter mit Heckantrieb und 4 Winter mit Allrad hinter mir. Ich würde dir davon abraten außer eben bei guten Straßenverhältnissen. Klar kann man Spaß im Schnee haben - der Spaß hört für mich allerdings dann auf wenn ich bei winterlichen Straßenverhältnissen am Straßenverkehr teilnehme. Das hat nix damit zu tun das man auf einem Parkplatz im Schnee das Heck kreisen läßt.
Bei schneebedeckter Fahrbahn bin ich mit Heckantrieb diverse Steigungen gar nicht mehr hochgekommen - nur weiß man halt vorher nie genau wo es noch geht oder nicht. Das war teils richtig haarig weil Autos hinter einem das gar nicht einschätzen können.
Würde aber auch sagen probier es einfach mal aus und teste ein paar Fahrmanöver auf Schnee. Schnelles beschleunigen weil du weg mußt oder einfach mal eine Notbremsung weil vor dir einer in die Eisen steigt. Unser geringes Gewicht und die Reifen ergeben einen Bremsweg ... den will man gar nicht wissen. Die eigene Sicht ist teils schlecht und es wäre übel von einem Auto übersehen zu werden.
Ich spreche AUSDRÜCKLICH von winterlichen Straßenverhältnissen und meinen Erfahrungen. Finde den Winter teils mit Allrad schon grenzwertig und überlege mir genau ob ich fahre. ABER - an einem sonnigen Tag auf geräumten Straßen durch eine verschneiten Landschaft zu cruisen ist einfach sagenhaft. Und im Schnee ohne die Gefahr von "Feindkontakt" immer ein Erlebnis
Anständig Vorsorge betreiben wenn es in den Wintereinsatz geht - Salz !!!
-
ich habe auch "noch" keinen Winter hinter mir will aber auch durch wahren nur habe ich Straßen Bereifung drauf da heißt es wenn Schnee liegt ist Schluss mit lustig, also ich denke im Winter bzw. bei Schnee etc. kommt es auch ein wenig drauf an wie man fahren kann der eine ist froh das er sein Quad generell auf der Straße hält der andere fährt mit seinem Quad auf einem Rad.
Wie dem auch sei ausprobieren was geht und was nicht geht und immer aufpassen das man nicht unter einem Auto, LKW landet.
-
Hab ne LTZ 400 (4x2) Jahre lang als "Winterersatzmotorrad" (straßenbereift)genutzt.
Geht auch prima (so lange kein Schnee liegt), ABER:
Bei wirklich winterlichen Straßenverhältnissen (Schnee/Schneematsch usw.) ist da schnell Schluss. -
mit strassenreifen darf man bei winterlichen verältnissen nicht fahren!
nur mit geländeprofil! und am besten noch , wenn die winterreifenbezeichnung auf dem reifen ist!
-
Jo wenn du ne Lof Zulassung hast reichen Geländereifen hast du eine Vkp Zulassung müssen die Reifen als Winterreifen deklariert sein.
-
Ich kann mich den vorhergegangenen Beiträgen nur anschließen, obwohl ich schon einige 100 Kilometer mit dem Quad auf winterlichen Straßen zurückgelegt habe (auch mit "Sommerbereifung"). Letzteres war allerdings eher unfreilwillig, da z. B. Morgens schönes Wetter herrschte und Abends Schneefall.
Um ein Gefühl fürs Winterwetter zu bekommen fahre ich auf freien Straßen zu ungeräumten Nebenstraßen, um dort zu üben. Bei den letzten Bildern kann man erkennen, wie es aussieht, wenn man von einem Schlechtwettereinbruch "kalt" erwischt wird.Hank
-
mit strassenreifen darf man bei winterlichen verältnissen nicht fahren!
Das ist Blödsinn, es kommt nur drauf an, dass das Profil grober ist, als bei normalen Sommerreifen
Jo wenn du ne Lof Zulassung hast reichen Geländereifen hast du eine Vkp Zulassung müssen die Reifen als Winterreifen deklariert sein.
Es gibt in Deutschland kein klar definiertes Zeichen, welches wintertaugliche Reifen kennzeichnet. Egal ob LOF, PKW, Motorrad oder sonst irgendein Fahrzeug.
Nun zu meinen Erfahrungen mit "nur" Heckantrieb im Winter,
mein erstes Quad war ein E-Ton Youkon 150 mit der Kiste bin ich täglich (auch im Winter ) zur Arbeit gefahren. Das klappte auch auf verschneiten Strassen ganz gut, bis mal eine Schnehverwehung mit etwas mehr Schnee aufgetaucht ist. Darin wurde das Quad sehr schnell langsamer, bis zum Stillstand. Der LKW incl. Anhänger, der hinter mir war, hatte Probleme noch rechtzeitig zum Stehen zu kommen.
Ende vom Lied war, dass der Anhänger mit 2 Rädern im Graben stand und ich schweißgebadet vor Angst. -
@ quattropit M+S-Reifen oder Ganzjahresreifen (Allweather, All Season) werden auf der Reifenflanke mit M+S, M.S.
(Matsch+Schnee oder mud+snow) und/oder dem Schneeflockensymbol gekennzeichnet (dann erfüllt der Reifen auch in technischer Hinsicht Mindestanforderungen an die Wintertauglichkeit)
Die Gummimischung ist bei diesen Reifen auch bei Temperaturen unter 7 °C noch elastisch.
Seit 4.12.2010 besteht in Deutschland, ohne Bestimmung für den zeitlichen Beginn und das zeitliche Ende, eine Winterreifenpflicht bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte.
Achtung! Sobald Winterreifen aufgezogen wurden, deren zulässige Höchstgeschwindigkeit niedriger als die des Fahrzeuges ist, muss am Armaturenbrett oder auf dem Lenkrad ein Aufkleber mit der Höchstgeschwindigkeit angebracht werden, für die die Winterreifen zugelassen wurden.Fährst du mit reifen ohne M&S Deklaration bei Schnee und es passiert ein Unfall oder behinderst den Verkehr haste ärger.
-
Die winterreifen frage wird im fall der fälle nur ein richter klären können.
Mit meinen stollenreifen fahr ich besser bei schnee als mit pkw auf winterreifen.
Auf eis oder festgefahrener schneedecke und schneematsch ist der pkw im vorteil .
Allen eine unfallfreie fahrtGrüsse
-